Ja, Peter, das meine ich im Ernst.
Selbstverständlich wird die absolue Mehrheit der Eigner / Träger von DS / Milgauss / Daytona etc. die Features ihrer guten Stücke nicht bzw nie bis ans Limit testen.
Dennoch glaube ich, dass es vielen so geht: Sie wollen einfach wissen, dass ihre Uhr im Extremfall das kann, was draufsteht.
Das ist ja bei der Milgauss sogar der Fall, aber 1 kGauss ist eben nicht allzuviel, wenn man z.B. am Kernspingerät arbeitet...
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
14.01.2010, 22:13 #12Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

Ähnliche Themen
-
Tritium Zeiger "schützen"
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.06.2010, 21:52 -
Daytona in ebay, wie kann ich mich schützen?
Von Duderino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.01.2007, 15:03 -
Win XP - Verzeichnis schützen ?!?!
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.06.2006, 13:05 -
Markenrecht und Marken schützen lassen...
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2005, 20:11




Zitieren
Lesezeichen