H all,

ROLEX wirbt für seine Tool Watches, dass diese für rauhe Behandlung im Wasser, in Höhlen, auf Bergen geradezu konstruiert worden sind. Auf einem alten Bild, das für die Exploer wirbt, sieht man jemanden, der sich durchs Geröll bei einer Höhlenexpedition wühlt - mit deutlich erkennbarer Uhr am Arm.

Nun meine Frage: Im Hinblick auf diese rauhe Behandlung - hat dann ROLEX heute nicht überall exakt das falsche Glas drin?

Mir fällt bei der Explorer auf, dass das Saphirglas, das ja zwar kratzfest aber nicht splitterfest ist, deutlich über die Lünette rausragt. Der eine Millimeter Überstand bietet für eine Beschädigung geradezu eine ideale Angriffsfläche.

Ganz ehrlich: Müsste ich auf den Mount Everest krabbeln, dann würde ich zögern, eine neue Ex anzuziehen. Beim kleinsten Titsch an einem Stein, einem Felsgrat oder meinetwegen am Eispickel droht das Saphirglas doch gleich in die Grütze zu gehen.

Ich habe einmal eine Uhr angetitscht an einer Glas-Schwingtür im Kaufhaus, nur so: Pling! Und das Glas sah aus, als wäre ein Panzer drübergefahren.

Also: Wäre Plexi bei all den Toolwatches nicht EINDEUTIG die bessere Wahl? Nicht nur, weil es nicht so splittert und so derartig empfindlich ist. Sindern auch, weil es gewölbt ist - somit die Kräfte, die beim Anschlagen darauf wirken, nicht so heftig sind wie beinem sehr flachen, an den Kanten sehr eckigen Glas.

Grüße,

Peter