Tobias, ich hoffe, dass Dir etwas hilft, dass ich selbst identische Erfahrungen mit der Original-Box einer Calatrava sammeln durfte. Meine erste war ein Gebrauchtkauf von privat unter sympathischen Bedingungen vor diversen Jahren (vor Internet und Forum).
Es war das originale Gesamtpaket mit eben dieser Box. Und die entsprach nun wirklich nicht dem, was man gemeinhin von einer Patek Philippe erwarten würde. Obwohl... es sind ja die Brot-und-Butter-Patex...
Deshalb ging ich - damals in Hamburg wohnend, ganz "klassisch", denn es gab damals hauptsächlich den direkten Kontakt beim Konzessionär oder den klassischen Telefonanruf - zum W*mp* am Jungfernstieg. Diese Hauptfiliale bestellte mir eine neue Box, welche ich ca. zwei Wochen später für umsonst in Empfang nehmen durfte.
Uhr und Box habe ich ca. 10 Jahre später in sehr gutem Zustand und zur Freude des Erwerbers weitergegeben.
Warum ein Konzessionär heute Anderes erzählt, weiß ich nicht.
PP Deutschland / München hast du bereits kontaktiert, also wird es schon was werden.
Viel Erfolg. Würde mich interessieren, wie es ausging.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Boxenfrage Calatrava
Baum-Darstellung
-
09.01.2010, 15:51 #16Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

Ähnliche Themen
-
Neue Calatrava
Von pelue im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.02.2014, 23:03 -
Werteinschätzung Calatrava
Von Explorer MUC im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2010, 14:57 -
Calatrava 96 - 70 years....
Von WUM im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.10.2008, 15:51 -
Calatrava 3588/1 mit 28-255
Von dibi im Forum Patek PhilippeAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.10.2006, 13:15




Zitieren
Lesezeichen