auf der Uhrenbörse in München am 31.1.10 z.b.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: cordura straps
-
06.01.2010, 23:06 #1
- Registriert seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 93
cordura straps
wo gibts diese straps?
wunsch: 21 mm stegbreite (deepsea)
und 19 mm breit an der schließe (m.e. größte rlx-dornschließe)
-
06.01.2010, 23:07 #2words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
06.01.2010, 23:08 #3
habe sie bis jetzt auch nur auf der münchner börse gesichtet.
die rolex stiftschließe hat 16mm.
bG
david
-
06.01.2010, 23:11 #4
- Registriert seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 93
Themenstarter
naja, 800 km bis muc lohnen bei der investition von 30 euro wohl kaum...
die stiftschließe hat nur 16 mm?
mein konzi sagte mir neulich, die breiteste rlx stiftschließe
hätte 19 mm...
dann muss ich umdenken, 16 mm sind etwas mager für die DS
-
06.01.2010, 23:16 #5Original von Mäx
mein konzi sagte mir neulich, die breiteste rlx stiftschließe
hätte 19 mm...
Das Cordura habe ich bisher nur in 20/20 gesehen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.01.2010, 23:18 #6
die strapse haben sowieso eine breite und sind nicht zulaufend geschnitten.
ich weiß nur von 16mm stiftschließen. die würde allerdings sehr bescheiden an ner deepsea ausschauen.
-
06.01.2010, 23:27 #7
- Registriert seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 93
Themenstarter
Original von PCS
Original von Mäx
mein konzi sagte mir neulich, die breiteste rlx stiftschließe
hätte 19 mm...
Das Cordura habe ich bisher nur in 20/20 gesehen.
dann lass ich die deepsea nun doch lieber nicht schwärzen, sondern vergolden, damit's zur goldschließe passt
...so kommt man auf neue ideen
-
06.01.2010, 23:35 #8
- Registriert seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 93
Themenstarter
Original von PRALLINE
die strapse haben sowieso eine breite und sind nicht zulaufend geschnitten.
hier ist mal eines nach kurzem googeln, allerdings nicht in der gewünschten farbe.
http://www.uhrenarmband-versand.de/U...22mm-hell.html
natoband ist ja auch nicht verkehrt, dabei stört mich allerdings der durchzugsmechanismus.
-
06.01.2010, 23:42 #9
den "durchzugsmechanismus" hast du bei den börsencordurabändern aber auch.
das von dir verlinkte band kannte ich noch nicht.
-
06.01.2010, 23:43 #10ehemaliges mitgliedGast
Natobaender habe ich bisher noch nicht in 21mm Anstoss gesehen. Entweder 20mm oder 22mm, auch 18mm, eventuell gibts auch 24mm. Die Natos verjuengen sich auch nicht. Sind aber superkomfortabel.
Ne vergoldete Deepsea waere mal was anderes... :twisted:
Die Deepsea koennte auch sowas vertragen, ist ja schliesslich ein Klopper...
-
06.01.2010, 23:57 #11Original von redsubmariner
Ne vergoldete Deepsea waere mal was anderes... :twisted:
Die Deepsea koennte auch sowas vertragen, ist ja schliesslich ein Klopper...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
07.01.2010, 00:47 #12ehemaliges mitgliedGast
Bring Rolex bloss nicht auf Ideen, aber Vollgold waere schon was ganz ganz goiles....
-
07.01.2010, 05:48 #13
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
komm nach münchen am 31.01.
Gruß Rolex 24
-
07.01.2010, 10:57 #14
- Registriert seit
- 17.07.2009
- Beiträge
- 57
Leider ist München für ein Band von Münster aus sehr weit weg, wenn jemand eine online-Quelle für Cordura-Durchzugsbänder hat wäre das was für die Ex1 als Sommeruhr.
Grüße aus dem Schnee
Jörg
-
07.01.2010, 12:47 #15mopeduedenGast
Jetzt hat die DS schon das innovativste Band was es bei Rolex gibt und ihr wollt es an Strapse hängen?!!
Komische Welt!
Gruß
Klaus
-
07.01.2010, 12:49 #16mopeduedenGastOriginal von makra
Original von redsubmariner
Ne vergoldete Deepsea waere mal was anderes... :twisted:
Die Deepsea koennte auch sowas vertragen, ist ja schliesslich ein Klopper...
Siehe meinen Vorschlag unter "Gerüchtethread"
Gruß
Klaus
-
07.01.2010, 15:35 #17
Unter u.a. link einfach "cordura" in der Produktsuche eingeben:
Cordura Bänder
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
07.01.2010, 15:38 #18
- Registriert seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 93
Themenstarter
den link kannte ich, trotzdem danke.
ist leider nichts dunkles dabei...
-
07.01.2010, 15:43 #19
Die Seite ist powered by uhrenarmbandversand, ist jedoch
im Angebotsaufbau anders.
Wenn du es so machst wie oben von mir angegeben
hast du alle Farben. Auch schwarz.
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
07.01.2010, 15:52 #20
- Registriert seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 93
Themenstarter
hab ich gemacht. in 22 mm lediglich grau, blau, orange....
Ähnliche Themen
-
Cordura-Thread
Von bonkers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 317Letzter Beitrag: 07.07.2018, 19:33 -
Cordura Armband zu dick für Submariner und Explorer 2? - Wie "montieren"?
Von smuh1980 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.2011, 22:42 -
Cordura straps
Von Copimi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 22.11.2010, 23:07 -
Cordura ist einfach geil!
Von Eurocontroller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.11.2010, 08:32
Lesezeichen