Hallo Huberle,
ein sehr schönes Exemplar von einer Tudor-Sub hast du da !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
25.01.2005, 17:29 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 91
RE: Zeigt her eure Tudor-Taucheruhren
Greetz & nice evening!
H.)
-
25.01.2005, 17:42 #22
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
25.01.2005, 18:21 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 91
TNX Walti; ich mag' meine "Unterschichten-Uhr" auch sehr.
Es ist aber immer wieder schade, zu lesen, auf wie wenig Toleranz die m.E. sehr gelungenen Uhren bei manchen Personen stoßen. Selbst hier in dem "Andere Marken"-Forum scheint es Zeitgenossen zu geben, die sich unpassende Kommentare nicht ersparen können. Ich werde das Gefühl nicht los, dass es hier nur Uhren besprochen werden, die erst ab "soundsoviel" Tausend Euronen als solche gelten - der Rest ist eh' Schrott.
Ich lese hier in diesem Forum schon seit einiger Zeit mit und bewundere sowohl das vorhandene Fachwissen als auch das fotografische Können der hiesigen Autoren. Doch immer, wenn das Thema Tudor auf die Tagesordnung kommt, sind unqualifizierte Bemerkungen vorprogrammiert. Ich persönlich weiß, wie die ein oder andere Bemerkung von bestimmten Mitgliedern zu werten ist - in einem öffentlichen Forum sollte man sich aber vielleicht doch auch mal Gedanken um die Außenwirkung seiner Worte machen (Bestes Beispiel hier für auch der "Uhrenfund"-Thread, *no_comment*).
NEIN, ich bin nicht beleidigt; zum einen wäre ich in diesem Fall hier längst sang- und klanglos verschwunden. Zum anderen fühle ich mich erwachsen genug, um solche oder ähnliche Kinderspiele zu übersehen.
NEIN, ich möchte auch keine Diskussion lostreten, was "die beste" Uhr ist oder welchen Wecker man sich zulegen muß, um "dazu zu gehören". Wie schnell sich der Wind in Sachen Kultstatus einer Uhr bei verschiedenen Personen hier dreht, zeigt schon allein die Vielfalt der Postings zu den sogenannten "Modeuhren" im Hauptforum...
Ich wünsche mir halt nur, dass die bereits erwähnte Kompetenz und Seriosität zumindest in den Fachforen nicht unter gedankenlosem Gelaber leidet, sondern weiterhin eine gute "knowledge-base" erhalten bleibt und weiterhin ausgebaut wird. Nichtssagende 3-Buchstaben-Posts sollten doch eher im Wurschsemmel-Forum beheimatet bleiben.
Nix für ungut, keep smilingund ich wünsch' Euch noch einen schönen Abend.
Greetz, H.
-
25.01.2005, 18:50 #24
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Ich stehe (auch) auf Tudor (Subs) !!!!
http://img196.exs.cx/img196/5264/TudorSubMilDate01.jpg
http://img166.exs.cx/img166/7650/TudorSubNoDate03.jpg
http://img111.exs.cx/img111/5457/Tud...erDate1992.jpgGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
25.01.2005, 18:53 #25
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Ich stehe (auch) auf Tudor (Subs) !!!!
http://img196.exs.cx/img196/5264/TudorSubMilDate01.jpg
Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
26.01.2005, 08:04 #26
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 91
Aber was ist bei der oben zitierten Uhr mit dem Stundenzeiger passiert? Irgend wie kann ich da den typischen "Mercedes-Stern" nicht (mehr) erkennen.
Um welche Ref.-Nr. handelt es sich dabei? Ich kenne die Zifferblätter mit den Dreiecken bei 6 und 9 nur von Date-Modellen.
-
26.01.2005, 09:38 #27
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Ich besitze diese Tudor Taucheruhr:
Und was die Unterschicht-Uhr betrifft: Ich habe insgesamt 3 Tudoren, die Hydronaut, einen sehr
schönen Prince-Date-Chrono mit Oyster-Band und eine kleine 80er-Jahre Prince-Date mit Plexi und Weißgold-Lünette.
Alle 3 habe ich gebraucht gekauft, wobei die beiden modernen Tudors fast neu waren, bezahlt habe
ich etwa so viel, wie eine gebrauchte Rolex-Sub ohne Datum kostet, und deutlich weniger als eine
gebrauchte mit Datum. Meiner Meinung nach habe ich mit den Tudoren deutlich mehr Gegenwert,
und ich kann mich stets weider daran erfreuen, wenn ich mal die eine und mal die andere trage. Und
die Qualität der Uhren ist unbestritten. Selbst das über 20 Jahre alte ETA-Werk meiner Plexi-Tudor läuft
noch im Chronometer-Bereich.
Aber was sage ich, notfalls muss eben Arroganz als letzte Mittel dafür herhalten, die meiner Ansicht nach
völlig inakzeptablen Rolex-Preise zu rechtfertigen.
Gruß Rocki
-
26.01.2005, 14:28 #28
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Original von huberle
Aber was ist bei der oben zitierten Uhr mit dem Stundenzeiger passiert? Irgend wie kann ich da den typischen "Mercedes-Stern" nicht (mehr) erkennen.
Um welche Ref.-Nr. handelt es sich dabei? Ich kenne die Zifferblätter mit den Dreiecken bei 6 und 9 nur von Date-Modellen.
Das ist eine 94010, wahrscheinlich aus 1987.
Anbei ein Bild aus dem Booklet von 1987.
http://img161.exs.cx/img161/8456/Uhren_16.jpgGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
11.02.2005, 14:42 #29
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 39
da mach ich doch glatt mit
79090 aus dem Jahr 1993 an Rolex-Band 93150
Thanks to ImageShack for Free Image Hosting
Mein Liebling...
Gruss
Hans
-
11.02.2005, 14:51 #30
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
sehr schöne uhr hans
-
11.02.2005, 22:17 #31
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
hier meine Sub, die ich mit Box, Booklet, Anker, papieren bekommen habe, was echt hübsch ist:
Die Tudor links daneben war auch schön, ist aber jetzt bei einem anderen Forumsmitglied
-
11.02.2005, 22:40 #32
Obwohl ich ja bekanntlich kein großer Tudorfan bin und mir dieses Zitat von Werner gut gefällt
Original von Smile
tudor=unterschichten-uhr ... lol
Original von sloth
Original von sloth
-
13.02.2005, 17:34 #33
RE: Zeigt her eure Tudor-Taucheruhren
Wenn's auch 'ne Nummer kleiner sein darf, bitte schön:
-
14.02.2005, 10:41 #34Original von TomTom
Ich stehe (auch) auf Tudor (Subs) !!!!
[/IMG]Gruß Florian
-
08.09.2005, 04:27 #35Original von sloth
Nicht meine, aber ich liebe diese.........
findest du nicht dass die zu perfekt ist für ne vintage aus den 60ern? wirklich alles neu. ich finde da passt die rose nicht mehr dazu...
was meinst du?
klausniveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
08.09.2005, 09:35 #36
-
23.09.2005, 21:06 #37
Ähnliche Themen
-
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Zeigt eure Tudor Chronos
Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 23.11.2005, 09:08 -
Zeigt her Eure...
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44
Lesezeichen