Seite 487 von 498 ErsteErste ... 437467477485486487488489497 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.721 bis 9.740 von 9943
  1. #9721
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    O.K. Hier sind nur Profis unterwegs. Muss also weiter testen. Versuche jetzt mal mehr Input und schaue weiter.

    Edit: Ich übe weiter. Wäre 12g in und 30g out in rund 25 Sekunden gut als Zielwert? Melde mich dann in vier Wochen wieder mit dem Ergebnis.
    Geändert von AndreasL (14.02.2025 um 08:26 Uhr)

  2. #9722
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Ratio bitte immer 1:2 - 1:2.5

    dh bei 12g in ca 24-30g out in ca 30sek

    empfehle aber doppel-bezug, bspw mit 18g
    Viele Grüße, Florian!

  3. #9723
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Ganz grob 1:2 bis 1:2.5, also eher 16g +/-

  4. #9724
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Naja, die Frage ist doch was Du willst und was Dir schmeckt.
    Du scheinst Ristretto, also recht wenig in der Tasse, und eher auf der bitteren Seite zu bevorzugen.
    Wenn das für Dich ok ist, dann passt es doch.

    Grundsätzlich sagt mal halt als Zielwert mal so grob 1:2. Also bei 8gr im Sieb 16gr raus.
    Wobei meine Erfahrung ist, dass alle Siebe (außer dem berühmten LM 1er Sieb) von einer Überfüllung profitieren.

    Also beim Einsersieb 10-13gr Mehl ins Sieb. Je nachdem wie viel reingeht und sich noch bequem einspannen lässt.
    Dann wären halt 10gr im Sieb und 20gr in der Tasse. Und dann wird halt gespielt. Manchem schmeckt ein längerer Bezug, dem anderen weniger in der Tasse und so weiter.

    Ich bin inzwischen beim Doppelsieb bei 20gr im Sieb und 26gr in der Tasse/Tassen in 30sek.
    Wobei mir die Menge in der Tasse wichtiger ist als das Sieb und ich meistens etwas langsamer laufe.
    Also alles zwischen 28 und 40 Sekunden kommt zu einem ziemlich guten Ergebnis.
    Optimal scheint mir so knapp 33 - 36 zu sein.

    Insgesamt lasse ich lieber zu langsam laufen als zu schnell.
    An Turboshots habe ich mich noch nicht ran getraut.
    There is no Exit, Sir.

  5. #9725
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Besten Dank. Ich muss jetzt wirklich wochenlang üben und probieren. Ziel ist zu 99% jeden Morgen zwei bis drei Cappuccino oder Macchiato.

    Eigentlich bin zufrieden vom Geschmack und von den Zahlen passt es derzeit null: Einersieb mit 8-9 gr und ca. 30 gr. Output. Aber ich schaffe das deutlich unter 10 Sek. Der Roen macht eine schöne Crema.

    IMG_0301.jpg

    IMG_0302.jpg

  6. #9726
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Also Turboshots haben so 15sek.
    There is no Exit, Sir.

  7. #9727
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Sag ich doch; also ein Turbo-Turbo.

  8. #9728
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    546
    Standard, bei dem der Espresso schon vernünftig schmecken sollte, ist 1:2 und 25.30 Sekunden.

    Meine Erfahrungen, und das hängt wahrscheinlich von Maschine und Sieb ab, ist, dass ich bei Einzelbezug, bei gleichem Mahlgrad wie Doppelbezug, etwas mehr Kaffee nehme. Also statt 1:2 eher 1:1,7. Das hat den Vorteil, dass ich meine Mühle nicht verstellen muss.

    Meine Kaffees extrahiere ich in der Regel auch etwas länger, eher 33 Sekunden. Aber da fängt dann das Experimentieren an.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  9. #9729
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Die 25 bis 30 Sekunden sind mal ein guter Anhaltspunkt um sich da mal heranzutasten finde ich. in meinem 1-er Sieb hab ich 11g drin, komme da meist auf 22-23g Kaffee - das 2er mach ich etws länger, sprich 18g und 44g Kaffee. Aber ganz ehrlich, das hab ich schon immer so gemacht, ohne abzuwiegen, gefühlt seit 20 Jahren.
    Die Waage war nur dazu da, um es mir zu bestätigen.
    Heisst, man kann hervorragenden Kaffee auf Gefühl machen und genau das sollte man erstmal, bevor man direkt mit Rezepten anfängt und sich nicht sicher ist ob es passt oder nicht. Wenn der Kaffee schmeckt, würde ich feinjustieren, bzw. mit Rezepten weitermachen.
    Die 4 M des guten Kaffees beinhalten kein Wort für Waage, oder halt die 4 L

    la miscela (die Mischung)
    la macchina (die Maschine)
    la macinacaffè (die Mühle)
    la mano (die Hand/ der Mensch)
    lg Michael


  10. #9730
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    417
    Danke für den Tipp. Genau die Menüpunkte zum browsen fehlen bei mir am iPad. iOS 18.3.1 also aktuell.
    Viele Grüße, Jochen

  11. #9731
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Die 4 M des guten Kaffees beinhalten kein Wort für Waage, oder halt die 4 L

    la miscela (die Mischung)
    la macchina (die Maschine)
    la macinacaffè (die Mühle)
    la mano (die Hand/ der Mensch)
    Die Waage heißt ja auch la scala und hat gar kein M

  12. #9732
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Deswegen ist die auch nicht so relevant Ernsthaft - das Abwiegen ist schon sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig, um Kaffee zu machen, der richtig geil schmeckt.
    lg Michael


  13. #9733
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Als Einsteiger hat es mir super geholfen abzuwiegen und Zeiten zu stoppen, da ich damit Variablen eliminiere.
    Viele Grüße, Florian!

  14. #9734
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Man kann auch ohne Waage schon anhand des Auslaufens des Kaffees erkennen, ob es tendenziell passt, ob er zu schnell läuft und „raussuppt“ oder zu langsam. Ich hab die erste Waage auch erst sehr spät bekommen und auch nur selten benutzt.

    Heute macht man aus allem eine Wissenschaft und braucht für alles ein Rezept, da gebe ich dem Michael recht. Früher hat man Kaffee nach Geschmack gemacht, heute nach Waage. Und der Kaffee war früher auch nicht schlechter.

  15. #9735
    Deepsea Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.082
    Nutzt ihr bei euren LMs die Vorbrühfunktion? Finde das hat nochmal richtig was gebracht. Speziell bei der Konstanz der Bezüge.

  16. #9736
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Nein, ich liebäugle noch mit dem Grafikus Mod.

  17. #9737
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Sorry Elmar, seh ich anders; dass am Ende der Geschmack zählt ist auch mit Waage der Fall. Für den Einstieg erleichtert Struktur aber allgemein und sichert konsistente Ergebnisse. mit Pi mal Daumen kann man gern arbeiten wenn man es raus hat aber ich bin als Einsteiger so deutlich schneller zum Ziel gekommen. Nur weil man In/Out und Zeit abstimmt würde ich noch nicht von Raketenwissenschaft sprechen, Du backst Deine TK Pizza ja auch mit Grad und Zeit
    Viele Grüße, Florian!

  18. #9738
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Als ich vor fast 25 Jahren meine erste gute Espressomaschine gekauft habe, war das echt alles noch kein Thema. Ich hab mich vorher eingelesen und ab dem 3-4 Bezug war der Kaffee für meine Begriffe Top. Bin mir nicht sicher, ob ich mit einer Waage schneller zum Ziel gekommen wäre, es gab aber fairerweise damals großteils nur dunkle Röstungen.
    Die Waage nutze ich auch nur beim Single Doser, mit der "normalen" Mühle benötige ich die nicht wirklich.
    lg Michael


  19. #9739
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Florian, vertrau einem der seit 20+ Jahren eine Maschine hat und ohne so was gearbeitet hat und auch da schon guten Kaffee gemacht hat. Keine Waage, kein WDT, kein RDT, kein Leveler, kein Single Dosing. Gabs alles nichts. Einfache E61, fertig. Geht auch, schmeckt auch.

  20. #9740
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Mag jeder machen was er mag und denkt, ich kann ja auch nur subjektiv berichten, mutmaßlich verzeihen solche Röstungen aber auch mehr als modern geröstete Spezialitäten Kaffees usw.

    Mein Kaffee schmeckt mir jedenfalls und neue Röstungen sind nach 2-3 Bezügen meist schon top wenn man seine Mühle gut kennt.

    Ich hab auch nie gesagt dass es nicht ohne geht, mir hat die Strukur den Einstieg jedenfalls erleichtert
    Geändert von Fluzzwupp (14.02.2025 um 22:50 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •