Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
...so die ersten Erfahrungen nach ein paar Tagen sind noch eher ernüchternd. Anfängerpech??

Setup:
Rancilio Silvia neu mit Standard-Ausstattung, also eigenes Sieb, eigener Tamper
Eureka Mignon von Ruben hier aus dem Forum
Hausbrand Nonnetti (verwende ich beim Nivona Vollautomaten auch, mag ich)
Wasser vom Spar aus Italien (umgerechnet 4°dH, war grad in Südtirol...)
Kleine Waage
Dosing Cup

Die ersten Versuche mit Unterstützung eines Freundes, der auch noch Neuling ist, endeten in brauner Bitterbrühe, also wohl Mahlgrad zu fein und eventuell auch zu viel des Guten was die Kaffeemenge betrifft.

Habe dann gelernt, dass das Rancilio Standard-Sieb (Zweier), das ich nutze, für 14-16 g ausgelegt ist, meine Versuche mit 18 g als eh zum Scheitern verursacht waren. Die Mühle habe ich nach einigen Versuchen auf Stufe 2 (drehen darf ich im Gegensatz zur Nivona, wenn sie nicht läuft, korrekt?) eingestellt. Nun ist das, was rauskommt, schon trinkbar, unterscheidet sich aber nicht wirklich wesentlich von dem, was die Nivona produziert. Sprich, mir ist die Angelegenheit noch etwas zu wässrig, ich hätte es gerne kräftiger. Also wo ansetzen? Etwas weniger Kaffee (jetzt 16g) und dafür Mahlgrad feiner? Oder von der Bezugs-Menge her runter gehen? Also Richtung Ristretto.

Und warum hat die Silvia im Tank 2 Schläuche, von denen einer gar nicht bis zum Boden reicht (aber das nur nebenher).

Für Tipps bin ich sehr dankbar, ich hatte es mir ehrlich gesagt etwas einfacher vorgestellt, zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen...

Danke euch
Seitdem ich Zeit messe, Bohnen und Outcome wiege ist alles besser geworden.
Habe mich ja viele Jahre geweigert und deswegen auch viel gelitten.
Stabile Temperatur ist in der Maschine schon ein Thema, aber da kenn icb mich bei Deiner nicht aus. Würde ich mich sklavisch an die Tips von Florian halten.
Dann bestimmte Bohnenmenge definieren. 18gr. Im 16er gr Sieb klingt erst einmal gut.
Bei 18gr. bohnen willst Du 36gr in der Tasse oder den beiden Tassen in 30sek haben.
Also immer auf 36 gramm gehen und Dich durch den Mahlgrad herantasten.
Wenn Du so immer zu bitter bist, dann wird die Maschine zu heiß sein oder die Bohnen Mist (hast Du ja verneint).
Kann aber auch sehr gut sein, dass die Bohne im Vollautomat gut geht und in der Silva halt nicht.

Wenn Du ein Grillthermometer hast, dann kannst Du auch mal messen wie heiß das Wasser aus dem Brühkopf kommt.
Das gibt Dir vielleicht einen Hinweis wo der Fehler liegt.

Welches Sieb und welchen Tamper hast Du?

Gerne können wir nächste Woche mal Facetime machen und zusammen ein paar Kaffe virtuell ziehen.

Andere Bohnen würde ich mir auch gleich mal holen.
Ich fand die Hausbrand zu Hause immer schwierig und sie sind nicht wirklich frisch hier bekommbar.

Nicht aufgeben.
Dran bleigeh lohnt sich.