Josef, Julianherzlichen
habe gestern so langsam gestartet, macht das Spaß!
Julian, dass ihr an allem Schuld seid, wisst ihr ja
![]()
Ergebnis 7.981 bis 8.000 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
16.11.2023, 21:49 #7981
Basti, nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser mega Kombi!
Wie geil: kurz gefragt was man braucht, "ah ok, danke!", zack bestellt. Zwei Tage später -> Geilstes Material im Haus..
Viel Spaß!!Viele Grüße
Julian
-
17.11.2023, 08:06 #7982Gruß,
Bastian
-
17.11.2023, 08:57 #7983
Glück und Verderben liegen sehr nah beieinander...
Cheers,
Nils
-
17.11.2023, 19:08 #7984
-
17.11.2023, 19:58 #7985
-
17.11.2023, 23:05 #7986
Hier auch vor zwei Tagen mit ihm geschrieben und telefoniert. Klasse Service, den man oft vermisst
Gruß,
Bastian
-
18.11.2023, 12:12 #7987
Heute die Zweitmühle für die Tropen ausgepackt. Und wirklich angenehm überrascht: wenig Plastik, viel Metall und ein sehr durchdachtes Teil, es gibt sogar eine Bilderkarte, auf die man die ausgebauten Teile beim Reinigen legen kann, damit man alles wieder in der richtigen Reihenfolge zusammen bastelt. Deckel oben und der Measuring Cup werden durch Magneten festgehalten.
Werde sie die nächsten Tage mal "einmalen" und dann mit dem Serra dos Ciganos von FiveElephant probieren.
Beste Grüße, Florian
-
18.11.2023, 12:17 #7988
Die ist hübsch.
Bastian: Glückwunsch zur LM.
-
18.11.2023, 12:41 #7989
Sehr cool.
Ich bin gespannt was Du berichtest.
Warum hast Du Dich für eine Varia und gegen eine Niche entschieden?
Das sind ja wohl, soweit ich verstehe, die direkten Konkurrenten.There is no Exit, Sir.
-
18.11.2023, 13:24 #7990
Die Varia kriegst Du aber hier in Deutschland für 380 Euro. Die Niche kommt Dir im Import aus UK auf rund 720 Euro.
Und in Indien will ich nicht so einen Aufwand treiben: die Quickmill 0820 als Maschine, die Varia als Mühle, damit lieg ich bei 850 Euro. Und wenn Du vor dem Fenster die Palmen siehst, und die Sonne scheint, schmeckt der Cafe doch genauso gut…Beste Grüße, Florian
-
18.11.2023, 14:35 #7991
Verstanden.
Ich hab mal ein paar Vergleiche fix geschaut und muss mal überlegen, ob mit die paar Vorteile der Niche den Mehrpreis wert wären.
Am Zeitmarkt gibt‘s gerade keine und die hier angebotene kam zum falschen Zeitpunkt.
Ich war nur wenig mutig und hab kiloweise dunklen Kaffee und drei Probetüten Hellere Mischungen gekauft.
Tütenfarben und Bannerfarben haben Bedeutungen bei Supremo, hab ich gelernt.
Ich bin mal gespannt.
IMG_8623.jpg
Werde berichten wenn die aktuelle Packung leer ist.
https://supremo.coffee/blogs/news/tu...schmacksprofil
Das hat mir ein wenig geholfen, dass ich mal langsam starte und nicht gleich voll abdrifte.
Wenn ich damit klar komme, dann nehme ich eure Tips als nächstes Mal.
Eure Tips teste ich dann beim nächsten Mal.Geändert von Sailking99 (18.11.2023 um 14:41 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
18.11.2023, 16:20 #7992
Hat jemand mal nen guten Link für mich zum Einlesen beim Them Body/Textiure vs Clarity/Flavour.
Ich hatte, glaube ich, bis jetzt eine falsche Vorstellung.
Da ich wirklich gerne spätestens im Frühjahr entweder eine neue oder eine zweite Mühle möchte, muss ich mich wohl mit den Tendenzen dazu beschäftigen.
Wenn ich eine zweite Mühle hinstelle, dann sollte sie ja einen Kontrapunkt zur Eureka Atom darstellen.
Wenn ich dir Eureka Atom ersetze, dann will ich einen Sprung nach oben machen, jedoch natürlich in die richtige Richtung.
Zuletzt ist natürlich die Frage nach der Richtung und den Bohnen.
Da bewege ich mich ja, glaube ich, gerade weg von der ganz dunklen Richtung.
Jedoch richtig Floral unf fruchtig wird nix für mich, allein schon weil das in meiner Welt nicht in den Cappucino in der Früh passt.
Ausserdem mag ich samtigen Espresso schon sehr.
Also her mit den Links, aber im Moment geht mein Gefühl in Richtung kleiner Singledoser für Espresso und die Eureka für Cappucino in der Früh.
Allein schon weil ich vor 7 Uhr wohl nicht in der Lage sein werde mit ganzen Bohmen rum zu tun und da ein kleiner bereits gefüllter Hopper sinnvoll sein könnte.There is no Exit, Sir.
-
19.11.2023, 11:27 #7993
Moin,
ich hab keinen Link, nur ein paar Anmerkungen:
- tatsächlich findet wohl eine Mehrheit der Cappuccino-Trinker eine leicht fruchtige Note gut: 19grams verwendet den Wild at Heart für Cappuccini in ihren Cafés, Barn den La Esperanza, Elbgold den 6A, und auch der JB-Cappuccino im Balz&Balz hatte eine starke Erdbeer-Note. Trau Dich einfach mal.
- Die Eureka Atom ist, vor allem mit den großen Scheiben, eine gute Mühle. Die nächste Ebene sind dann Mühlen mit kalibrierten Scheiben (Titus, DC Max) oder gute Gastromühlen wie die Mahlkönig EKs oder die großen Ceado-Maschinen. Die kitzeln dann noch etwas mehr Komplexität und Fruchtigkeit raus, aber das verdoppelt dann nochmal den finanziellen Einsatz, und ist, zumindest nach Deiner Selbsteinschätzung, und nach der Café-Auswahl, die Du bestellst, gar nicht das Ziel.
- ob ein Espresso "samtig" ist, ist eher eine Frage der richtigen Extraktion und des Wasser/Café-Verhältnis. Auch fruchtige Espressi können samtig sein. Sehr sogar.
- Ich hab den Wild at heart oder den 6A als Standard für die Morgen-Cappuccini meiner Frau oder den Espresso nach dem Essen in der Max. Die teuren Single Origins kurbel ich mit der C40. Allerdings jeweils eine 250-Gramm-Tüte nach der anderen. Da seh ich mit der Volumetrik schon beim ersten Shot, ob ich ein oder zwei Clicks korrigieren muss (RedClix ist bei Espresso und C40 schon zwingend, finde ich).
- Wenn Du zwischen verschiedenen offenen Sorten hin- und her springen möchtest, würde ich Dir die Kinu M47 als Handmühle empfehlen, auf die werde ich wahrscheinlich auch demnächst mal upgraden, weil sie eben eine Einstell-Skala oben hat.
Beste Grüße, Florian
-
19.11.2023, 13:40 #7994
Mmmmhhh….
Bin nicht sicher ob ich das so 1. hören wollte und 2. mir das jetzt geholfen hat.
Ich dachte, dass ich mir da so leger eine Niche zur Eureka stellen könnte.
Dann hätte ich die Single Dose Möglichkeit für ausgfallene Sachen und mit dem konischen Werk zur Eureka einen Gegenpunkt.
Angesehen davon könnte ich halt dann schneller und mit wenig Verlust neue Kaffee wechseln. Hätte aber noch die Standardbohnen für +1 und für Gäste in der Eureka.
So eine EK s würde mir ja total im der Küche gefallen, ist aber für nen Sine Doser schon echt ein Preistag.
Vorallem wenn ich noch nicht weiß, ob ich single Dose gut finde.
Über eine Große Mahlkönig oder eine Ceado denke ich ja schon ewig nach.
Aber ob die dann denn Sprung zut Eureka mit mir als immer noch wenig begabten Barista bringt?
Am billigsten könnte ich das Wahrscheinlich mit nem Redklicks Upgrade für die C40 darstellen.
Mmmhhh….There is no Exit, Sir.
-
19.11.2023, 13:43 #7995
Da stimme ich Florian wieder mal zu, helle Röstungen eignen sich hervorragend zur Zubereitung von Milchmischgetränke. Da eröffnen sich vollständig unbekannte Geschmackserlebnisse. Und sauer schmecken die in Milch auch nicht. Ich finde es ohnehin überraschend, wie unterschiedlich Kaffees pur und in Milch schmecken. Das kann man teilweise gar nicht vorhersagen.
Passend dazu: ich habe gerade festgestellt, dass mir Cappuccino mit Hafermilch besser schmeckt als mit Kuhmilch. Mist, jetzt brauche ich eine Tote Bag.
https://www.tiktok.com/@jennarenee.s..._t=8bRXwluoPmMBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.11.2023, 15:50 #7996
-
19.11.2023, 16:10 #7997
-
19.11.2023, 17:38 #7998
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
19.11.2023, 19:45 #7999
Nein, auf der Packung steht nur das MHD.
Ob man daraus den Röstzeitpunkt ableiten kann müsste ich fragen mal nachfragen.
Die Kaffes scheinen alle ein Datum im Nov. Nächstes Jahr zu haben.
Und nein, ich schmecke da auch nicht irgendwelche besondere Sachen raus.
Es ist sowganz selten, dass ich mal wirklich ganz was anderes rausschmcke als Bitter und oder Kaffee.
Maximal irgendwie sowas nussiges mal. Und Schokolade schmeck ich eh nie.
Solche Sachen rieche ich an den Bohnen mehr.
Und genau das nervt mich und ich will mich weiter entwickeln.
Die Probebohnen von Florian haben da wirklich was ganz anderes geliefert.There is no Exit, Sir.
-
19.11.2023, 19:46 #8000There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen