Ich finde die Videos von Chris Baca (https://www.youtube.com/channel/UCvH...hgDvC5VdpVAG2A) ziemlich perfekt.
Es liegt einzig an der Konsistenz des Milchschaums, ob das klappt, oder nicht. Der Milchschaum auf dem Bild von Max oben zB. ist viel zu sehr aufgeschäumt, die Milch muss eher die Konsistenz von frischer Farbe ("wet paint" wird das auf Englisch immer bezeichnet) aufweisen. Mit so einem grobporigen Schaum hast du null Chance, ein schönes Muster hinzubekommen.
Ansonsten klappt das dann relativ easy (wenn die Konsistenz passt), am Anfang mit dem Milchkännchen relativ weit oberhalb der Tasse bleiben, dann hat die Milch genug Schwung, um unter den Espresso zu tauchen. Dann erhöhst du langsam die Ausgießgeschwindigkeit des Schaums und gehst näher an die Tasse ran, auf einmal bleibt der Schaum dann oben auf dem Espresso und du kannst Muster zeichnen.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
21.03.2021, 14:29 #11
Geändert von BeepBeepImAJeep (21.03.2021 um 14:31 Uhr)
LG Josef
Shoganai
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen