Andreas, frag' mich doch...hab' ich schließlich lang und oft genug gemacht
Auf der Homepage von ECM gibt's eine Anleitng dazu. Diese ist allerdings ein bisschen vereinfacht, damit der Vorgang Normalanwender nicht überfordert.
Ich versuch's mal kurz:
Kalte Maschine mit leerem Tank auf die rechte Seite legen. Tuch wegen Kratzer unterlegen! Wasserauslauf ins Spülbecken. Dampfhahn und Wasserhahn auf - der Tankinhalt läuft aus. (perlator vom Wasserauslauf abschrauben).
Maschine aufrecht stellen, Hähne schliessen, Entkalkerlösung einfüllen, Maschine einschalten. Diese befüllt sich jetzt mit Entkalker. Ein bisschen Entkalkerlösung über den Brühkopf beziehen. Maschine nicht aufheizen lassen. Ausschalten.
Warten.
Entkalkerlösung nach 15-30Minuten wie anfänglich beschrieben auslaufen lassen.
Den Vorgang 1-2mal mit Frischwasser zum Spülen wiederholen.
Als Mittel empfehle ich Durgol.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
29.01.2012, 12:04 #11
Geändert von superolli (29.01.2012 um 12:07 Uhr)
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10







Lesezeichen