Schöner Bericht, danke für die BilderBeim Zuckertest assistierte aber jemand, oder

				Ergebnis 21 bis 40 von 10002
			
		Thema: Der Espresso-Thread
- 
	05.01.2010, 10:32 #21GMT-Master  
 - Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 574
 Sehr schöner Bericht... Ich hab meine Silvia/Rocky-Kombination seit ca. vier Jahren und möchte das Teil nicht mehr missen!  
 
 Meinen Espresso bestell ich immer hier: Kaffee-Langen
 Von den reinen Sorten bis hin zu den Mischungen bin ich bisher immer positiv überrascht worden.
 Für die dort aufgerufenen Preise kenne ich nix Besseres und versand ist superschnell...
 
 Dort z.B. Fuerte-Mischung mit Monster-Crema, zur Illustration in einem Glas... 
 
  
 
 Gruß Axel
 
 P.S.: ich bin mit dem Inhaber des Kaffeeladens nicht verwandt, bekannt...Viele Grüße Axel
 
 ---
 "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
 
- 
	05.01.2010, 10:39 #22falkenlustGast
 
- 
	05.01.2010, 12:09 #23Original von falkenlust
 Beim Zuckertest assistierte aber jemand, oder  
 alles ich alleine...eine Hand für den Löffel und eine Hand fürdie Nikon.... Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	05.01.2010, 12:29 #24PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
 Der Laden hat ja einen guten Ruf, aber die Tatsache, dass die erst ab 2.5kg versenden disqualifiziert ihn für mich. Ich will nicht, dass der Kaffee bei mir ewig rumliegt und fad wird - mit 2.5kg, die man sich auf Lager legen muss, ist das aber unvermeidlich.Original von axelk
 Sehr schöner Bericht... Ich hab meine Silvia/Rocky-Kombination seit ca. vier Jahren und möchte das Teil nicht mehr missen! 
 
 Meinen Espresso bestell ich immer hier: Kaffee-Langen
 Von den reinen Sorten bis hin zu den Mischungen bin ich bisher immer positiv überrascht worden.
 Für die dort aufgerufenen Preise kenne ich nix Besseres und versand ist superschnell...
 
 Dort z.B. Fuerte-Mischung mit Monster-Crema, zur Illustration in einem Glas... 
 ...
 
- 
	05.01.2010, 12:30 #25Drei, vier Monate hält sich vakuumierter Kaffee ganz gut, wenn er kühl gelagert ist. Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	05.01.2010, 12:35 #262.5kg?  Michael Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	05.01.2010, 12:42 #27PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
 Ich bin leider der einzige Kaffee-Trinker bei mir im Haushalt, so dass das bei im Schnitt ca. 1,5 Kaffee / Tag (Cappucino am Morgen, ab und zu noch nach der Arbeit ein Espresso) an einem Pfund schon einen Monat nuckeln kannOriginal von MacLeon
 Drei, vier Monate hält sich vakuumierter Kaffee ganz gut, wenn er kühl gelagert ist. 
 
 Mir erschließt sich der Grund für die 2,5 kg auch nicht. Versand zahl ich so oder so gerne, wenn der Kaffee gut ist.
 
- 
	05.01.2010, 12:43 #28www.caffe-fausto.de ist meine erste Wahl, was Kaffee betrifft. Den flieg ich sogar hierher ein. Wer in München wohnt, sollte da unbedingt mal vorbeischauen. Kleine Manufaktur mit tagesfrischen Röstungen. Ich bevorzuge da den Napoli und den Monaco. Hält sich in der Packung locker ein halbes Jahr gut frisch. Mein Verbrauch liegt bei ca. 10 Kg im halben Jahr. Also muss ich jedes halbe Jahr nach Deutschland fliegen. Gruß
 Ralf
 
- 
	05.01.2010, 12:58 #29Dieser Thread darf nicht unter den Nespresso-Thread rutschen! 
 
 Ich bestelle meist bei espresso-direkt.de, der Molinari Classico ist super!Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	05.01.2010, 13:17 #30GMT-Master  
 - Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 574
 Wir tun uns bei der Langen-Bestellung immer zu zweit/dritt und bestellen zusammen... Kein Thema, nach ein paar Wochen - max. zwei Monaten neu bestellen. Und eine solche Pfundpackung hält ja nicht ewig. Schätze mal 1 1/2 Wochen bei uns... 
 
 Café Fausto hatte mal auch nen schönes Probierset mit verschiedenen Sorten Espresso im Angebot. Evtl. gibt es ja heute auch noch sowas... Den fand ich damals auch lecker.
 
 Gruß AxelViele Grüße Axel
 
 ---
 "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
 
- 
	05.01.2010, 13:19 #31Kann ich nur bestätigen, derOriginal von MacLeon
 Dieser Thread darf nicht unter den Nespresso-Thread rutschen!
 
 Ich bestelle meist bei espresso-direkt.de, der Molinari Classico ist super! ist super... ist super...     ich nehme sonst noch den ich nehme sonst noch den Viele Grüße Stefan Viele Grüße Stefan
 
- 
	05.01.2010, 15:55 #32mein 3. lieblingsthema  
 
 
  
 
  
 
  
 
  vollautomatenhasser vollautomatenhasser Gruß aus Franken Gruß aus Franken
 
 Stefan
 
- 
	05.01.2010, 16:08 #33Klingt interessant! Werde ich mal probieren, danke,Original von Sonostra
 www.caffe-fausto.de ist meine erste Wahl, was Kaffee betrifft. Den flieg ich sogar hierher ein. Wer in München wohnt, sollte da unbedingt mal vorbeischauen. Kleine Manufaktur mit tagesfrischen Röstungen. Ich bevorzuge da den Napoli und den Monaco. Hält sich in der Packung locker ein halbes Jahr gut frisch. Mein Verbrauch liegt bei ca. 10 Kg im halben Jahr. Also muss ich jedes halbe Jahr nach Deutschland fliegen.
 Kurt
 
- 
	06.01.2010, 00:07 #34Original von Koenig Kurt
 Ich hatte im Vorfeld schon gehört, dass die ECM-Maschinen nicht der Weisheit letzter Schluss sind - aber ich konnte der Optik einfach nicht widerstehen.Die ECM sind fast der Weißheit letzter Schluss, da die E61-Brühgruppe in allen Profigeräten eingesetzt wird - und das nicht ohne Grund. Wenn man beachtet, das Wasser vorher ein wenig durchlaufen zu lassen sind die Maschinen perfekt. Im Gastrobetrieb ist halt richtig Durchlauf da - da erübrigt sich das vorher kurz Wasser anlassen. Zu Hause wärmt die Maschine halt länger ohne Bezug. Man muss die Maschinen halt kennen.Original von Mawal
 ...der Faema 61 Brühkopf ist allerdings nicht ohne...wichtig, vor dem Espresso ziehen, ein bisschen Wasser durch den Brühkopf jagen, die Dinger werden gerne ein wenig zu heiss...
 
 Die ECM ist eine wirklich tolle Maschine, wie imho alle Maschinen mit E61-Brühgruppe. Sie schauen nicht nur toll aus, sondern machen spitzen Kaffee - und das seit Jahrzehnten. Zudem sind sie leicht zu warten, da es Ersatzteile für Centbeträge gibt.
 
 Die Rancilo macht ebenfalls perfekten Kaffee und ist nicht umsonst sehr beliebt, die Demoka 203 Mühle eine sehr gute stufenlos verstellbare Scheibenmahmwerk-Mühle mit tollem Preis/Leistungsverhältnis. Hier gibt es sicherlich besseres, aber auch nur zum mehrfachen Preis und dann auch viel größer. Alleine der Lärm mag stören, mich aber nicht, denn dann weiss man dass "gearbeitet" wird. Die hier im Thread gezeigte Mazzer Super Jolly ist wirklich eine klasse Mühle. Irgendwann werde ich mir auch eine Mazzer zulegen, aber solange die Demoka 203 so perfekt arbeitet, gibt es bei mir andere Baustellen.
 
 Als Bohnen habe ich vieles ausprobiert, bin aber bei Cafe Roen hängengeblieben. Nach meinem Besuch da am Gardasee in der Rösterei (sehr zu empfehlen, hier der Bericht: Für Espresso-Liebhaber: Cafe Roen) habe ich auch noch einen besseren Einblick und irgendwie einen besonderen Bezug zu dem Kaffee und den netten Machern und das macht ihn noch besser als er schon so ist. Ansonsten ist das halt Geschmacksache. Jeder wird etwas anderes favorisieren und das ist auch gut so. Ansonsten ist das halt Geschmacksache. Jeder wird etwas anderes favorisieren und das ist auch gut so.
 
 Ich "arbeite " auch mit der E61-Brühgruppe, wie einige hier im Forum mit der LaScala Butterfly:
 
  
 
 Und ich möchte die Maschine nicht mehr missen. Am Donnerstag geht sie nach 4,5 Jahren zum normalen Check und Dichtungswechsel - bisher läuft sie wirklich klaglos bis auf einen Tausch des Überdruckventils, den man selber durchführen kann und ich glaube keine 3 Euro gekostet hat. Da sind die Vollautomaten deutlich wartungsintensiver und vom Kaffeegenuß brauchen wir ja in diesem Thread nicht zu diskutieren, welche den besseren Kaffee macht.
 
 Auch Nespresso macht guten Kaffee, aber das Bessere ist der Feind des Guten und ein Nespresso wird nie an den Kaffee aus einer Siebträgermaschine herankommen. Im Büro möchte ich Nespresso nicht mehr missen, denn die Vollautomaten sind mir ein Graus, aber zu Hause möchte ich meine Maschine nicht missen, denn die ist nach meiner Meinung wieder besser als jede Nespressomaschine.
 
 Alle hier gezeigten Maschinen sind klasse und jeder, der so eine Maschine besitzt, egal ob Ranchillo, ECM, LaScala Butterfly oder etwas in die Richtung, ist ein Glückspilz. Jeder, der noch keine Maschine hat, soll sich den Thread durchlesen und sollte er Kaffeefan sein, sich so eine Maschine zulegen. Es ist eine Investition, keine Frage, aber die hält zig Jahre. 5 oder 10 Jahre sind für so eine Maschine kein Alter - es lohnt sich also.
 
- 
	06.01.2010, 08:31 #35Ganz genau, so ist das. Die E61 Gruppe ist für Maschinen gedacht, die den ganzen Tag laufen und wo am Tag mehrere 100 Espressi gezogen werden, für den Gelegenheitsnutzer ist sie eigentlich nicht konzipiert. Das muss man dann entsprechend kompensieren.Original von elmar2001
 ...
 
 Die ECM sind fast der Weißheit letzter Schluss, da die E61-Brühgruppe in allen Profigeräten eingesetzt wird - und das nicht ohne Grund. Wenn man beachtet, das Wasser vorher ein wenig durchlaufen zu lassen sind die Maschinen perfekt. Im Gastrobetrieb ist halt richtig Durchlauf da - da erübrigt sich das vorher kurz Wasser anlassen. Zu Hause wärmt die Maschine halt länger ohne Bezug. Man muss die Maschinen halt kennen. ...Martin
 
 Everything!
 
- 
	06.01.2010, 12:09 #36So. Das waren die "Schönen"!  
 
 Und hier kommt das "Biest":
 
 Läuft seit 5 Jahren störungsfrei (regelmäßiger Werksservice 1x pro Jahr)
 
 
 
  
 
 Und die Crema stimmt auch:
 
  
 
 
 Goiler Becher, nicht? 
 
 Cafe´ von Tizio, Cafe Gustaso (vom Oldi, lol) Grüße, Tom Grüße, Tom
 Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
 
- 
	06.01.2010, 12:27 #37Das ist doch keine Crema und das Getränk kein Espresso. 
 
- 
	06.01.2010, 12:28 #38Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.647
 Siehr mir aber nicht nach einer Siebträgermaschine aus  Gruß Andi S. aus V. Gruß Andi S. aus V.
 
 "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
 16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
 
- 
	06.01.2010, 12:31 #39Wieos, passt doch perfekt zu ja!-Zucker, Aldi-Kaffee und Plastikbecher. Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	06.01.2010, 12:44 #40Ein Auspackthread  
 
 ***BEITRAG*EDITIERT****
 
 Dieser Beitrag musste durch
 einen Moderator bearbeitet
 werden.
 
 Begründung:
 Bildgrösse liegt über 250kb
 
 Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
 
 *********************
 
 
 http://img690.imageshack.us/img690/4553/dsc0330k.jpg
  
 http://img705.imageshack.us/img705/5500/dsc0332z.jpg
 Viele Grüße,
 Malte
 
Ähnliche Themen
- 
  I love my espresso and my GMT II..........Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10


 
					
					
					
					
				 Themenstarter
Themenstarter
 
			
			
Lesezeichen