Doch, doch.
Aber halt nicht so regelmässig.
Ca. Einmal im Monat und dann mit dem Brühguppenreiniger.
Dann lege ich auch die Siebe und den Siebträger in dem Reiniger ein.
Und danach, also als die Kaffeschicht runter war, sah es so aus.
Das heisst, es muss ein neuer Siebträger her, oder wie?
Das Sieb sieht lustigerweise top aus.
Ergebnis 4.561 bis 4.580 von 9952
Thema: Der Espresso-Thread
-
25.12.2018, 21:25 #4561
Ja, ist sicher Messing. Das Teil mal in einen Topf mit Brühgruppenreiniger stellen einweichen lassen.
Spülst Du die Maschine auch nicht zurück?
-
25.12.2018, 23:26 #4562
Geändert von Sailking99 (25.12.2018 um 23:31 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
26.12.2018, 08:43 #4563
Pack mal den Reiniger in einen Behälter wo der Siebträger senkrecht drin stehen kann mit heißem Wasser und lass den Siebträger mal 20 min darin stehen. Dann geh mal mit einem Schwamm mit der grünen Seite ran. Natürlich nur innen am Boden, nicht außen. Dann sollte das weggehen.
Dass der Chrom ab ist, ist egal. Hast Du immer. Meine Marcocco hat daher Edelstahlsiebträger aus dem vollen gedreht - da geht nichts ab.
-
26.12.2018, 09:33 #4564
Das Sieb besteht aus Edelstahl, da passiert nichts. Mein bester Rat ist, auf bodenlos umzusteigen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
26.12.2018, 09:42 #4565
Mein Rat ist, regelmäßig sauber machen, und zwar die ganze Maschine. Nur ein bodenloser Siebträger hilft da nicht. Die Ursache bekämpfen
-
26.12.2018, 09:49 #4566
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
-
26.12.2018, 10:36 #4567
-
27.12.2018, 09:00 #4568
Ein paar Worte zum Reinigen.
Regelmäßig sollte man die Maschine Rückspülen. Nicht immer mit Reiniger, da der auch auf Dichtungen und Schmierung geht (ist halt ein Fettlöser) aber doch regelmäßig und sonst einfach mit klarem Wasser. Dafür ist das Blindsieb ohne Löcher da.
Reiniger rein, Maschine laufen lassen bis der Druck sich am Manometer aufbaut und dann 60 Sekunden Hebel auf mittlere Stufe und wirken lassen. Die LaMarzocco hat diese Mittelstellung nicht, hier einfach 30-60 Sekunden laufen lassen den Motor. Danach raus mit dem "Mist", der dann ein dichter Schaum ist. Je länger man das nicht gemacht hat, desto dunkler wird der Schaum.
espresso_003.jpg
Das 3-4 mal wiederholen. Danach den Siebträger raus
espresso_004.jpg
und den Restreiniger ausspülen. Dann wieder rein, dann kurz 10 Sekunden pumpen lassen und gleich wieder ausspülen. Wiederholen. Bis das Wasser halbwegs klar ist.
Dann kommen wir zu dem Teil. Das Teil nutze ich nach jedem Bezug (!) und der reinigt das Duschsieb und die Nut, wo der Siebträger drin verriegelt. Espazzola heißt das Teil und kostet 30 Euro und ist jeden Cent wert. Und das nutze ich natürlich auch beim Reinigen der Maschine. Einspannen, Wasser laufen lassen, hin und herbewegen - easy. Das am Schluss zu machen hat noch den Sinn, den letzten Reinigerrest gleich mit auszuspülen.
einspannen espresso_005.jpg
Kommen wir zum Siebträger und Sieb. Die auseinander nehmen und in heißes Wasser mit dem Reiniger stellen
espresso_002.jpg
Und danach sieht das Sieb so aus und auch der Ausgießer ist absolut frei von Kaffeeresten.
espresso_006.jpg
Das Sieb am besten nach jedem Bezug direkt ausklopfen und mit Wasser durchspülen. Dann setzt sich auch gar nicht erst "Schmock" an. Und man muss diese Procedure nur machen, wenn man eh die Maschine mit Reiniger reinigt.
So gelingt auch ein leckerer Espresso mit Standardmitteln. Ein bodenloser Siebträger hilft beim letzten Schritt Arbeit zu sparen, den Rest muss man aber trotzdem machen.
Eine echte Espressomaschine ist auch eine Art Hobby und will gepflegt werden.
-
27.12.2018, 09:15 #4569
Top Anleitung, Elmar! Und an Deinem Siebträger sieht man klar und deutlich, warum Edelstahl für den Siebträger das bessere Material ist.
Nur nebenbei, bei der GS3 quillt der Reiniger über das Dreiwegeventil bei ausgeschalteter Pumpe auch so in den Siebträger. Ist das bei der LM anders?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.12.2018, 09:30 #4570
-
27.12.2018, 09:50 #4571
Jip. Aber danach quillt der Schaum langsam raus.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.12.2018, 09:56 #4572
Ja, genau.
-
27.12.2018, 13:02 #4573
Danke Elmar, so ein Espazzola bestell ich mir gleich mal.
Gruß, Mladen
-
27.12.2018, 15:57 #4574
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Sehr gut beschrieben von Elmar. Einzig das häufige Rückspülen mache ich nicht und halte es auch nicht für empfehlenswert. Hingegen nutze ich die Espazzola auch öfter mit Fettlöser. Natürlich kommt sie ansonsten auch bei mir nach jedem Bezug zum Einsatz.
-
27.12.2018, 16:04 #4575
Grundsätzlich sind das ja Gastromaschinen und da wird täglich zurückgespült. Daher kann das nicht schlecht sein. Reiniger nehme ich aber auch mit Bedacht, aber klar Rückspülen kann man locker einmal die Woche machen. Auch mit Espazzola. Wobei ich Dir zustimme, dass der Espazzola 90% schon mit erledigt. Das Teil ist ne Wucht.
-
28.12.2018, 21:34 #4576
Soeben meinen ersten Versuch mit bodenlosem Siebträger gestartet...
Ich hatte weniger erwartet, ging relativ gut...
Hab dazu für meine SAB Pratika diesen Träger gekauft, eigentlich mit 21gr Sieb, aber nur mit meinen üblichen 17gr gefüllt. Nicht sicher ob das ideal ist, oder ob ich einen andere Träger/Sieb-Kombi nehmen sollte. Muss morgen mal schauen ob mein SAB Sieb passt.
Der Puck war aber ziemlich gelöchert, eventuell wegen der geringen Befüllung...
IMG_7063.jpg
-
28.12.2018, 21:50 #4577
bin kein Experte, aber schön anzuschauen ist es schon
This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
-
29.12.2018, 12:58 #4578
Eines der besten Milchschäumvideos, das ich kenne:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.12.2018, 14:30 #4579
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Mit der Dampfpower einer LM bekommt aber auch jeder Schimpanse nen perfekten Milchschaum hin.
-
29.12.2018, 14:36 #4580
Ja, die Dampfpower der Linea Mini ist echt krass!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen