Hier mal erste Fotos und ein erster Erfahrungsbericht zur Olympia Mina, die seit heute früh bei mir im Büro steht. Neben der VBM-Domobar, die den Rest der Büro-Gemeinschaft versorgt, wirkt die Mina wie ein Spielzeug. Und es ist sicher keine Maschine für Leute, die schnell und unkompliziert einen Espresso ziehen wollen.
Mit Milch kann sie - genauso wie ich- gleich gar nichts anfangen.
Jede Tasse hier erfordert ein kleines Ritual: Bevor ich die Bohnen wiege (14g) und in der Commadante mahle, füll ich schon mal den Tubus mit kochendem Wasser, um ihn vorzuwärmen. Dann kommt das Pulver in den bodenlosen Siebträger. Ich lass das Wasser ab, füll die Kammer nochmal mit kochendem Wasser. Wieder ablassen. Dann Siebträger einspannen.
Ein drittes Mal Wasser in die Kammer füllen und dann eine Art angetäuschten Fellini machen: also erstmal Hebel hoch und mit leichtem Druck (1bar) Präzfusion, dann nochmal hoch und mit Kraft gegen den Widerstand runter, so dass das Manometer 8 bis 9 bar anzeigt.
Beim dritten Mal hatte ich dann auch den richtigen Mahlgrad auf der Commandante raus und der Geschmack lässt sich mit der versifften Domobar überhaupt nicht vergleichen. Ich bin gerade beim Don Martin Catuaí von 19grams und die Himbeernote war bei der Domobar gerade so zu erahnen. Bei der Mina entfaltet sie sich genauso wie bei der Cremina.
Also faszinierend, wie wenig man eigentlich an Technik braucht, um tollen Espresso herzustellen, wenn man daraus so eine Art Zen-Meditation macht. Für mich im Büro also ideal, um mal ein paar Minuten abzuschalten. Mit drei Kilo ist sie auch so leicht, dass ich sie nach Indien oder nach Dänemark zum Surfen mitnehmen kann. Added bonus: In Indien funktioniert sie auch bei Stromausfall.
Aber klar wird das ein absolutes Nischen-Produkt bleiben. Das sieht man auch an der Verarbeitung: da ist alles per Hand entgratet und geschliffen und ich hab Maschine 628. Und der junge Mann aus dem Video ist gleichzeitig der Ingenieur und Designer der Mina und er macht auch den Kundendienst von Olympia und beantwortet Mail-Anfragen meistens in wenigen Minuten.
Ab morgen geht es dann mit einem Schwanenhals-Wasserkocher und Volvic weiter.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
05.05.2025, 20:07 #11
Geändert von Surforbiter (05.05.2025 um 20:08 Uhr)
Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen