Das ist mal klar: Guter Espresso und Vollautomat gehen nicht zusammen. Ein VA wird mir nie ins Haus kommen und Kaffee aus solchen Maschinen trinke ich auch außer Haus nicht.
Soll es aber dennoch und unbedingt ein VA sein, sind die aus der Quickmill 5000er Serie noch am dichtesten dran - erfordern aber auch eine Menge Frickelei zur Einstellung des Mahlwerks und des Wassers. Und vor allem, wie alle VA, eine ganze Menge Reinigungsaufwand.
Der ist in der Tat bei Siebträgern viel geringer. Dort kommen nämlich einzig der Brühkopf und der Siebträger mit Kaffee in Berührung. Also alles Teile, die offen zugänglich sind bzw. nach dem Abnehmen weniger Schrauben. Im ganzen übrigen Kreislauf befindet sich nur Wasser. Alle paar Wochen mal den Tank gereinigt, alle paar Jahre bisschen entkalken, fertig ab.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
04.08.2011, 07:24 #11
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen