Seite 279 von 498 ErsteErste ... 229259269277278279280281289299329 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.561 bis 5.580 von 9950
  1. #5561
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Josef, der Typ ist unerträglich

    Ich empfehle daher die Videos vom Dritan.
    Geh her auf! Der Baca hat echte Tipps für den Heimgebrauch, der andere ist was für Möchtergern-Show-Baristas.
    LG Josef

    Shoganai

  2. #5562
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich kämpfe immer noch mit meiner autodidakten Latte Art.

    Anhang 265443

    Kann jemand ein paar gute Youtube Tutorials empfehlen?
    Habe mich bis jetzt davor gedrückt, aber hätte jetzt doch mal Lust ein anständiges Muster zu können.
    Ich finde ja der hier erklärt es sehr gut, weil das auch ned so abgehoben bzw. überprofessionell rüberkommt. https://youtube.com/c/KakaduCoffee
    lg Michael


  3. #5563
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Ich finde ja der hier erklärt es sehr gut, weil das auch ned so abgehoben bzw. überprofessionell rüberkommt. https://youtube.com/c/KakaduCoffee
    Yep, Sebastian Hahn macht das echt gut. Genau aus den von Michael genannten Gründen finde ich ihn auch sehr angenehm.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  4. #5564
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.382
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Geh her auf! Der Baca hat echte Tipps für den Heimgebrauch, der andere ist was für Möchtergern-Show-Baristas.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  5. #5565
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Bye bye ESE:

    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  6. #5566
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    schönes Upgrade zur ESE und mal was anders als LM, ECM und Rocket

    Was hat für Dich den Ausschlag für die Acaso gegeben?

  7. #5567
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.367
    Hier die Bezzera Matrix seit 5 Monaten, schon nochmal eine Steigerung zur Rocket, wobei parallel dazu auch eine neue Mühle (Eureka Mignon Specialita') dazukam, die ja doch wesentlichen Einfluß hat.
    IMG_2961.jpg

  8. #5568
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von Muellema Beitrag anzeigen
    ...Was hat für Dich den Ausschlag für die Acaso gegeben?
    Meiner Frau gefiel die Linea Mini gar nicht. Da habe ich nach einer Alternative gesucht. Die technischen Daten (Elektronische Steuerung, PID, Rotationspumpe, Thermoblock...) und das Design gefielen mir und meine Frau war mit dem Design auch einverstanden.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  9. #5569
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.155
    Die Ascaso sieht wirklich schön aus. Die hatte ich garnicht auf dem Schirm bis jetzt.

    Hab gerade fix in der Mittagspause Kaffee geholt und da standen eine Dalla Corte Studio und eine Mina rum.
    Sind wirklich auch sehr schöne Maschinen.
    There is no Exit, Sir.

  10. #5570
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Dalla Corte hatte ich auch mal überlegt.
    Mir wurde hier im Forum im Vergleich zur Linea Mini aber folgendes dazu gesagt (danke BJH):

    - Kesselvolumen des Dampfkessels: 3,5 Ltr. Vs. 1,5 Ltr. => enorme Dampfpower (wie bei einer Gastromaschine)
    - Durchmesser der Brühgruppe: 58 mm vs. 54 mm => deutlich größere Auswahl an Sieben (Strada, VST, IMS etc.)
    - Tankzugang: von vorne vs. von oben => Komfortplus, Tassen müssen nicht abgeräumt werden zum Wasser nachfüllen
    - Material der Kessel: Edelstahl vs. Messing

    Der Dampfkessel der ascaso ist zwar nur 2,5 Ltr. (also etwas drunter aber immer noch 1 Ltr. mehr als bei der Dalla Corte) aber sie hat ebenfalls 58 mm Brühgruppe, einen Tankzugang, ohne dass man die Tassen abräumen muss, einen Edelstahlkessel...
    Geändert von Corium (26.03.2021 um 12:55 Uhr)
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  11. #5571
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Hallo Jens,

    mit der Dalla Corte machst Du nichts falsch. Seid ich meine Studio habe gelingt mir der Shot einfach nur gut!

    Leider kann ich sie derzeit nicht direkt an das Wasser anschließen. Das einzige was ich als unwürdig für so eine Maschine ansehe ist der Plastik Tank.

    Mal schauen wo ich was aus Glase herbekomme.
    Besten Gruß
    Jo

  12. #5572
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Hallo Jo,
    ich bin nicht mehr auf der Suche. Habe mich für die ascaso Baby T Plus entschieden (siehe oben). Trotzdem danke.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  13. #5573
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    986

    Mühle ohne Totraum

    Ich muss mal wieder auf das Schwarmwissen zugreifen.

    Um die Möglichkeit zu haben verschiedene Espressobohnen verwenden zu können, sind wir auf der Suche nach einer neuen elektrischen Espressomühle mit annähernd null Totraum im Preissegment um die 1500 EUR .
    Bisher haben wir eine Eureka Atom, für welche wir uns seinerzeit auch wegen des niedrigen Geräuschpegels entschieden haben.

    Die Anforderungen für die neue Mühle wären wie folgt:

    - annähernd null Totraum

    - der Mahlgrad sollte einfach zu verstellen sein

    - sollte relativ leise sein!

    - Mahlgut fein für Espresso bis grob für Filterkaffee

    - eventuell integrierte Waage


    Ich weiß, die eierlegende Wollmilchsau.

    Merci für die Unterstützung.
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  14. #5574
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.852
    Ich habe mir die Etzinger gekauft mit ähnlichem Anforderungsprofil. Liegt als light mit Waage bissi über deinem Preislimit, timerbasiert deutlich drunter.
    LG Josef

    Shoganai

  15. #5575
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.155
    Ich glaube, dass Du da nicht an einer Single Dose Mühle vorbei kommst und dann halt die Eureka für die groben Sachen stehen lässt.
    Schau Dir halt mal die Niche an.
    https://www.nichecoffee.co.uk
    Die ist halt auch verhältnismässig klein.

    Alternativ gibts auch von Ceado eine Single Dose Version.

    Integrierte Waagen haben die doch alle, meines Wissens nach, nicht. Geht immer nur via Timer. Was aber bei Single Dose wurscht wäre, da ja die Dosis vorher abgemasen wird.

    Ich finde das La Marzocco Mühlen Konzept für 1 fits all ganz interessant. Aber das Tampern wollte ich mir nicht nehmen lassen und die ist weit über Deinem Budget.

    Ich glaube es gibt nichz was Du exakt suchst?
    There is no Exit, Sir.

  16. #5576
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.367
    Die Eureka Mignon Specialita' hat quasi keinen Totraum, haben oben 20g Bohnen rein und unten 20g Bohnen raus.

  17. #5577
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    986
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die Etzinger gekauft mit ähnlichem Anforderungsprofil. Liegt als light mit Waage bissi über deinem Preislimit, timerbasiert deutlich drunter.
    Die Etzinger etzMAX-light T mit 200g Hopper habe ich mir mal notiert, in der Tat entspricht sie in allen Punkten meinen Vorstellungen.
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  18. #5578
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    986
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass Du da nicht an einer Single Dose Mühle vorbei kommst und dann halt die Eureka für die groben Sachen stehen lässt.
    Schau Dir halt mal die Niche an.
    https://www.nichecoffee.co.uk
    Die ist halt auch verhältnismässig klein.

    Alternativ gibts auch von Ceado eine Single Dose Version.

    Integrierte Waagen haben die doch alle, meines Wissens nach, nicht. Geht immer nur via Timer. Was aber bei Single Dose wurscht wäre, da ja die Dosis vorher abgemasen wird.

    Ich finde das La Marzocco Mühlen Konzept für 1 fits all ganz interessant. Aber das Tampern wollte ich mir nicht nehmen lassen und die ist weit über Deinem Budget.

    Ich glaube es gibt nichz was Du exakt suchst?
    Ich habe mich noch nicht so richtig informiert, aber gibt es die Niche auf dem freien Markt zu kaufen? Oder war das so Crownfunding Projekt?
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  19. #5579
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    986
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Die Eureka Mignon Specialita' hat quasi keinen Totraum, haben oben 20g Bohnen rein und unten 20g Bohnen raus.
    Ich glaube die ist relativ laut, bzw. hat so ein "hochtöniges" Malgeräusch. Ich kann mich aber auch täuschen. Meine Frau trägt Hörgeräte und ist da sehr empfindlich.
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  20. #5580
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.155
    Zitat Zitat von VielNois Beitrag anzeigen
    Ich habe mich noch nicht so richtig informiert, aber gibt es die Niche auf dem freien Markt zu kaufen? Oder war das so Crownfunding Projekt?
    Über Indiegogo kann man die kaufen, wenn verfügbar.
    Aktuell anscheinend nur via Ebay Kleinanzeigen.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •