Harald, ich habe dieselbe Mühle wie du und habe die Erfahrung gemacht, dass man Veränderungen im Mahlgrad erst ab der 2-3 Tasse spürt. Also ich kann nur empfehlen, nicht zu früh wieder am Rad zu drehen.
Ergebnis 3.561 bis 3.580 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2017, 11:00 #1
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Grüße
Tobias
-
10.12.2017, 11:23 #2
Roen wird eigentlich überall gut, das ist erschreckend, fast wie Nespresso
Wer Passalacqua mag sollte unbedingt mal Salimbene aus Napoli versuchen
Momentan bin ich aber von Café Ruffinelli begeistert. Harald, der ist auch sehr unkompliziert und keine Diva.lg Michael
-
19.12.2017, 19:40 #3Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.12.2017, 22:20 #4
-
20.12.2017, 07:59 #5
-
10.12.2017, 11:34 #6
Hier mal was sehr leckeres in der Mühle - bezogen als "triple Ristretto"... Guter Brasil/Kolumbien Blend mit schönr leichter Schoko und Fruchtnote, ohne störende Röstaromen
IMG_7799.jpgGrüße,
Alexander
-
10.12.2017, 12:35 #7
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.442
Die andere frage ist, wieviel das tasteit von der Bohne absetzt. Vielleicht liegt es Gar nicht an deinen Künsten, vielleicht liegt die Charge Bohnen schon sehr lang herum.
Nix gegen das tasteit, habe auch meine ersten Maschinen (Vibiemme domobar, Fiorenzato....)+ Kaffee dort bezogen. War noch in der Zeit, bevor sie das ecklokal dazugekommen haben. Komme jetzt nicht so oft in die wollzeile, sonst würd ich nach wie vor dort einkaufenGeändert von jekyller (10.12.2017 um 12:37 Uhr)
-
10.12.2017, 15:06 #8
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Zu den Sieben kann ich nur sagen: Voodoo. D.h. sie machen es dem Anfänger evtl. ne Idee leichter aber sie sind max. nice to have. Tamper kann ich den Heldentamper/Epico von Tidaka empfehlen. Gutes P/L und nicht schlechter als deutlich teurere.
-
10.12.2017, 19:26 #9
-
10.12.2017, 18:53 #10
Danke für die Tipps - werde mal über Weihnachten ein wenig ausprobieren ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
11.12.2017, 00:02 #11
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Das ist Geschmacksache Elmar. Ich mag keine Holzgriffe. Hab die Basis des Epico aber mit dem Bakelitgriff vom ECM Tamper bestückt. Passt somit sehr gut zu den schwarzen Handrädern und dem Bezugshebelgriff meiner R58.
-
11.12.2017, 00:13 #12
Mit Tuning, dann hat Dich das ja auch gestört. Dann passt das ja.
-
11.12.2017, 07:00 #13
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.442
Verwende fast nur mehr einen konvexen Tamper von Hauck
-
17.12.2017, 21:54 #14
Twins
Links die alte, rechts die neue.
Im direkten vergleich ist die alte ruhige/leiser und das Ergebnis ist besser.
93D3E501-77B5-42E9-8338-EBC8668F8417.jpgGeändert von MacLeon (18.12.2017 um 09:19 Uhr)
Gruß
Ibi
-
18.12.2017, 09:20 #15
-
18.12.2017, 11:08 #16
-
19.12.2017, 21:38 #17
-
18.12.2017, 01:57 #18
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Was macht der Tausch denn generell für nen Sinn? Sind doch beides exakt die gleichen Maschinen? Die neue Muss ja erst mal Geschmack bekommen. Das dauert schon ein wenig.
-
18.12.2017, 09:47 #19
-
18.12.2017, 12:50 #20
keine ahnung, dachte die neue sei etwas besser als die alte.
networkangebot und kam aus der laune heraus.
ich hatte schon immer talent darin, dass geld ausm fenster zu schmeissenGruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen