Ja, kauf Dir einen, dann telegrafier ich Dir von meinem zu Deinem ein Stück Bel Paese. Den kaufe ich zum Beispiel nur als Laib, vakuumiere und einfriere dann, da spart man durch das Großgebinde so viel, dass man locker gleichzeitig noch ein gutes Stück Fleisch zum sous vide-tauchsieden mitnehmen kann.
Ergebnis 2.101 bis 2.120 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
24.01.2016, 22:51 #1
-
24.01.2016, 23:00 #2
Absolut einverstanden. Aber da, wo ehedem Kaffeehauskultur, steht bei uns heute ein Laden, bei dem Kaffee in Pappbechern, auf denen Kreuze und Namen aufgekritzelt werden, stehen. Gut, dafür gibt es dort eine doppelte Decaff-Soja-Caramel-Latte mit Liebesperlen Topping. Das gab es früher nicht.
-
24.01.2016, 23:36 #3
-
25.01.2016, 06:19 #4
-
25.01.2016, 20:34 #5
-
26.01.2016, 07:41 #6
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
26.01.2016, 08:20 #7
-
24.01.2016, 22:35 #8
Kauf dir das hier, die Handpumpe reicht für ein 1a-Vakuum und die Behälter sind erstklassig:
http://www.la-va.com/vakuumdosen-set.htm
Und wenn Du dann Spaß daran gefunden hast, kaufst Du Dir, wie ich, den Lava 300 Black dazu. Mit einem guten Vakuumierer spart man langfristig einen Haufen Geld.
Beste Grüße,
Kurt
-
24.01.2016, 22:46 #9
Woah KK
Aber der Lava 300 Black sieht aus wie ein telegramm geraet der 80er jahreGruß
Ibi
-
24.01.2016, 22:54 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ein anständiger Kaffeetrinker geht ins Kaffeehaus und lässt die Gastronomie leben, Herr Kurt!!
-
24.01.2016, 23:03 #11
Kurti
N'Abend!
Meet me in NY.
-
24.01.2016, 23:24 #12
-
31.01.2016, 10:29 #13ehemaliges mitgliedGast
Wow, das sieht nach perfektem Kaffee Genuss aus.
-
24.01.2016, 23:06 #14
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ah ja, so ne amerikanische Kette, wo sich die Trampeln eine halbe Stunde lang für Abwaschwasser mit Karamellgeschmack für € 4,50 pro Pappbecher anstellen....
Die sind in Wien angeblich schon von der Ethikbehörde verboten worden.
-
25.01.2016, 20:43 #15
-
26.01.2016, 08:23 #16
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Sag ich ja...
-
28.01.2016, 18:58 #17
So, mal ein Technikbeitrag.
Ich hatte schon länger vor, meine Mazzer Mini E mit Mahlscheiben der SuperJolly zu versehen, um schneller und besser zu mahlen. Im Kaffeenetz-Forum gibt es da dutzende Berichte und der Beitrag hier im Forum vor ein paar Wochen hat mich daran erinnert, das in die Tat umzusetzen. Gleich vorweg, der Einbau erfolgt noch.
Ich hatte dann bei einem sehr bekannten Shop Mazzer SuperJolly Mahlscheiben bestellt und zwar extra auch die originalen. Die kamen dann auch zwei Tage später:
Äh, irgendwie kamen mir die Scheiben spanisch vor. Irgendwie unsauber, die tiefen Riefen. Ich habe dann Kontakt zu dem Shop aufgenommen. Man hatte mir die falschen Scheiben geschickt. Die originalen kosten 45 Euro, die falschen keine 25 Euro. Man hat mir dann die originalen geschickt und so hatte ich die Gelegenheit, zu schauen, ob sich die Mehrinvestition überhaupt lohnt.
Jetzt die wirklich originalen Mahlscheiben, verpackt in einer eingeschweißten Tüte mit Beschriftung:
Und beim Auspacken das Aha-Erlebnis. Die Qualität der Verzahnung ist eine ganz andere:
Die Oberfläche ist viel gleichmäßiger. Genauso die Rückseite:
Die ist mit einer Gravur versehen. Und ebenfalls total gleichmäßig. Die Scheiben sind auch leicht eingeölt.
Hier nochmal der direkte Vergleich:
Ich glaube man sieht den Unterschied mit bloßem Auge
AufpassenUnd immer schön beim Original bleiben. Vielleicht funktionieren die Aftermarket-Scheiben, aber wer weiß wie lange und ob das Ergebnis genauso gut ist - so wie die Scheiben aussehen eher nicht.
-
30.01.2016, 13:19 #18
So, Mühle rennt. Einbau war easy. Mühle gleichzeitig noch einer Komplettreinigung unterzogen. Wobei die es nicht wirklich nötig hatte, denn die sah innen noch top aus. Aber mal etwas Kaffeemehl entfernen kann ja nicht schaden.
Die Mahlzeit hat sich in etwa halbiert - das hatte ich erwartet und wird ja auch überall berichtet. Wobei das krass ist, denn die Drehzahl etc. ändert sich ja nicht. im Grunde macht man die Mühle absichtlich mit anderen Mahlscheiben gegenüber der teureren SuperJolly langsamer. Irgendwie clever.
Ich habe dann erst mal 1kg guter ALDI-Bohnen durchgejagt ohne zu trinkenDann wieder den guten Roen rein und dann die Mühle wieder justiert.
Das Mahlgut ändert sich von der Konsistenz nicht. Geschmacklich merke ich aber eine Verbesserung. Ich habe nämlich neben dem Effekt der schnelleren Geschwindigkeit auch den Eindruck, dass der Cappuccino jetzt noch weicher geworden ist, etwas schokoladiger und süßlicher. Das werde ich mal beobachten.
Die 40 Euro für die Scheiben haben sich definitiv gelohnt.
-
01.02.2016, 17:19 #19
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
01.02.2016, 17:32 #20
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen