Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1

    Gangwerte Milgauss

    Hallo Leute,

    lese seit einiger Zeit mit und habe mir vor knapp zwei Wochen meine erste Rolex gegönnt. Eine Milgauss GV.
    Habe jetzt nach (fast) täglichem Tragen eine Abweichung von +17s.
    Was sagen die erfahrenen Rolexträger dazu?
    Gut, schlecht oder normal?

    Gruß Donovan

    "Ich kann dumme Menschen sehen. Sie sind überall"

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921

    RE: Gangwerte Milgauss

    Wenn Du die Abweichung durch die Tage teilst, kannst Du Dir doch die Antwort selbst geben Ein absoluter Spitzenwert

    Herzlichen Glückwunsch zur so genau gehenden Milgauss
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wirklich ein sehr guter Wert

    die Milgauss ist schon ein gutes Ührchen

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Mir wär das zu viel. Da läuft meine Casion G-Shock ja besser!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Da die 17s ja auf die gesamte Tragezeit gerechnet waren, ist dies ein Spitzenwert.

    Erfahrene Rolexträger, also die richtig alten Hasen, würden den super finden.

    Viele Grüße, Carsten
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  6. #6
    Is ja Wahnsinn, wie schnell die Posts hier kommen!
    Vielen Dank!

    "Ich kann dumme Menschen sehen. Sie sind überall"

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Ist ja auch ein großartiges Forum

    Außerdem verdient eine nett formulierte Frage doch eine zügige Antwort.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  8. #8
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Aaaber, sie wird nach einiger Zeit noch schneller werden... Ich denke in 1-2 Jahren hat sie sich auf 2-3sec. Vorlauf pro Tag eingependelt.
    Gruß, der Carsten

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Ein hervorrangender Wert - den ich auch von meiner Milgauss so kenne.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    144
    meine 14060m läuft auf die sekunde nach der atomzeit, seit einem jahr.

    das ist präzision!

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    Original von hummerh2
    meine 14060m läuft auf die sekunde nach der atomzeit, seit einem jahr.

    das ist präzision!
    legst Du sie nachts ab? wenn ja, auf welcher Position?

  12. #12
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    ist doch ein Spitzenwert..........-recht viel genauer geht´s nicht

    ich denke mal, dass diese nahezu perfekten Gangergebnisse an der neuen Breguet-Spirale liegen

    meine hat in 24h ca. 0,5 sec Nachgang
    es grüßt Tobias

  13. #13
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Perfekt, ist ein klasse Wert...

    ist wirklich nicht immer so gut..meine SD ging 10 sek vor am Tag
    Viele Grüße Stefan

  14. #14
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586
    Meine DJ macht locker 5 Sekunden am Tag gut. Ist das ein Fall für die Revision? Das Ding ist jetzt 8 jahre alt.
    Gruß
    Ralf

  15. #15
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Original von Sonostra
    Meine DJ macht locker 5 Sekunden am Tag gut. Ist das ein Fall für die Revision? Das Ding ist jetzt 8 jahre alt.
    naja nach 8 Jahren und einer guten Wirsttime sollte sie schon mal zum Check. Zumindest die Wasserdichtheit muss geprüft werden, aber das geht ja schnell.

    Für mich sind 5 sec. pro Tag kein Thema. Meine Royal Oak machte auch 5 sec plus pro Tag.

    Schau doch mal in die Suche, da findest Du über Wartung jede Menge Stoff..

    z.B. hier: Wartungsintervalle für Submariner Date?
    Viele Grüße Stefan

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also ich bin ja gegenüber der Ganggenauigkeit meiner Zwiebeln sehr kritisch.
    Deine Uhr hat aber, wie ja bereits beschrieben, einen super Wert.
    Also freuen und die Uhr voller stolz tragen.
    Die GV ist eh ein wunderschöner Wecker.

  17. #17
    na dann mal Bilder der besagten Uhr:







    die Hübsche hat den Kampf knapp nach Punkten gegen Sub Date LV, PAM 312 und Pam 320 gewonnen!
    Sorry, hatte noch keine Zeit für schöne Bilder!

    "Ich kann dumme Menschen sehen. Sie sind überall"

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Meine SubDate lief wahnsinnig genau.

    Die wirklich sehr geringen Abweichungen ließen sich durch unterschiedliche Lagerungen in der Nacht ausgleichen.

    Bis ich dann mit der großen Hilti unterwegs war...
    Seitdem geht sie zwei bis drei Sek/Tag vor.

    Ich hoffe, daß sich dieser Vorlauf noch legt.

    Hat da jemand Erfahrungen ?
    Alwin

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schöne Uhr.
    Glückwunsch.

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die Milgauss hat die beste Chance,lange genau zu gehen, weil sie sich eben nur schwer magnetisieren lässt. Und der rolex-grüne Schimmer lässt nie vergessen, was Du vor Dir hast. Ich würde mal für Herbst 2013 in die Agenda eintragen, dass Du die Dichtungen auswechseln solltest. Da würde ich auch mal die Reglage ansehen. Bei mehr als 3 Sekunden pro Tag kann man die Uhr neu reglieren. Und für Mitte 2017 sähe ich eine Revision vor. ... Und für Ende 2039 einen Neukauf.

Ähnliche Themen

  1. Gangwerte
    Von jericho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23
  2. Gangwerte
    Von Atron+ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 18:51
  3. Gangwerte
    Von Breitlingcolt im Forum Andere Marken
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:03
  4. Gangwerte von GMT
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:20
  5. Gangwerte
    Von weyli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 21:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •