Letztendlich bleibt nur der Weg zu einem Sachverständigen, wenn man rechtlich weiterkommen möchte. Der bringt den Nachweis, wenn Du Glück hast, wo der Fehler liegt. Wenn Du Pech hast, ist das Gutachten für'n Popo. Billiger geht es nur, wenn man selbst weiter forscht.
Bei selber forschen bleibt nur das Gelier- oder Vereisungsproblem.
Es soll Verdampfer geben, welche eine zus. Heizung (auch über Motorwärme-Kühlkreislauf verbunden) verfügen. Wenn diese nicht läuft, so ist halt nichts mit LPG.
Weiterhin sind manche Verdampfer lageabhängig. Sie dürfen nur in eine bestimmte Position eingebaut werden. Werden die schräg, auf den Kopf oder sonstwie irgenwo im Motorraum verbaut, geht da auch nicht viel.
Die Motoren i.d.R. mit Benzin gestartet und werden dann auf Gas umgeschaltet. Das erfolgt per Handschalter oder Umschaltautomatik. Das ist im Winter wichtig, denn der Verdampfer (Heizung!) muß ja erst hochgeheizt werden. Manche Anlagen messen hierzu die Kühlwassertemperatur und schalten um, manche schalten auf Zeit hart um, egal wie warm es ist. Bei Handschaltung gugst Du Temperaturanzeige.
Das wird nicht einfach für Dich. Viel Glück.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
04.01.2010, 21:31 #13Gruß,
René
Ähnliche Themen
-
Probleme mit D 40
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.07.2009, 11:37 -
Probleme mit R-L-X!?!
Von Pappie im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.01.2009, 13:16 -
Probleme mit PDF
Von max mustermann im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.11.2005, 18:41 -
Probleme?
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 122Letzter Beitrag: 24.10.2005, 20:45 -
Probleme mit der EX!
Von tom20640 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 23.08.2005, 09:42




Zitieren
Lesezeichen