Also im Werkrecht, das war ja Deine Frage, gibt es keine Regelung, dass eine Nachbesserung nach dem gescheiterten 2. Mal grds. als gescheitert gilt. So ist es im Kaufrecht. Im Ergebnis liegen die Versuche im ähnlichen Bereich. Eigentlich gilt aber, dass die Nachbesserung gescheitert ist, wenn weitere Versuche eine Mangelbehebung nicht ernsthaft erwarten lassen.
Die Frage ist doch, was Dir die Rückrüstung bringt. Dann hast Du auch nicht die erhoffte Kraftstoffersparnis.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
04.01.2010, 20:36 #12Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Gruß, Robert
Ähnliche Themen
-
Probleme mit D 40
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.07.2009, 11:37 -
Probleme mit R-L-X!?!
Von Pappie im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.01.2009, 13:16 -
Probleme mit PDF
Von max mustermann im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.11.2005, 18:41 -
Probleme?
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 122Letzter Beitrag: 24.10.2005, 20:45 -
Probleme mit der EX!
Von tom20640 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 23.08.2005, 09:42




Zitieren
Lesezeichen