Liebe Olympia,
keine U(h)rsache - dafür ist das Forum ja da.
Zum Thema 50010: die erste Serie der 5001 wurde mit diesem Werk ausgeliefert - 18.000 Halbschwingungen, Schraubenunruhe. Irgendwann müssen den Brüdern wohl die Reklamationen um die Ohren geflogen sein, so dass der Nachfolger 51010 lanciert wurde - 21.600 Halbschwingungen, keine Schrauben mehr, meines Wissens ist die Unruhe auch verkleinert worden. Der Punkt "nachgebessert" kam ganz einfach daher, dass viele dieser Uhren bei IWC waren und teilweise je nach Garantielage auch direkt ein neues Werk bekommen haben.
Später (meines Wissens Ende 2007) kam dann noch das 51011, welches auch aktuell verbaut wird. Und die Frage nach dem Angebot stellte sich mir, da der Aufpreis doch ein ganzes Stück sein wird...
Ich würde sie tragen (mache ich zumindest gerade![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: IWC Port. 5001 06
Baum-Darstellung
-
03.01.2010, 14:55 #4Submariner
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
Ähnliche Themen
-
Mauritius - Port Louis
Von Boerni im Forum Watch TourismAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.06.2009, 15:36 -
IWC 5001-09 USA-Import
Von renemueller im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.11.2008, 14:28 -
5001: Nur mal so ...
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.05.2007, 07:20




Zitieren
Lesezeichen