Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809

    IWC Port. 5001 06

    Frage ans Orakel bzw. die r-l-x Runde

    Habe eine mit einer Superseriennummer 3XX0000 - fast ungetragen aus 12.2005. Nehm die aber fast nie, weil mir die "Krönchen" einfach lieber sind. Soll ich die gegen Aufzahlung gegen eine 116509 (WG mit WG Band) mit dem neuen, grauen ZB tauschen?? Würde ja dann ähnlich aussehen

    Was meint Ihr???? Lohnt es sich, die IWC zu behalten oder ist die Daytona die "langfristigere" Investition???
    Gruß
    Fritz

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Meine Gedanken zu Deinem Post:

    - die Seriennummer nutzt Dir bei einer IWC relativ wenig - das sind Feinheiten, die bei einer ganz speziellen Rolex zählen mögen, aber einem normalen IWC-Träger gehen sie hinten links vorbei.

    - in der Uhr tickt aufs Baujahr bezogen das 18.000er Werk ist, also ein 50010. Dann wäre interessant, ob IWC schon nachgebessert hat, denn wenn dem nicht so sein sollte, könnte die Uhr wegen des Werkes dann doch für den einen oder anderen Sammler interessant sein. Das Teil machte zwar mehr Ärger als ein Hund Flöhe mitbringt, aber es gibt immer jemanden, den das nicht interessiert und der die Uhr eh nur als Trophäe ins Schliessfach legen will. Unter Umständen zahlt der dann sogar einen Aufpreis für die Seriennummer.

    - Ähnlich aussehen? Naja gut, sie haben eine ähnliche Zifferblattfarbe und das gleiche Grundmaterial, aber ansonsten...

    - Hast Du schon ein Aufzahlungsangebot? Wenn ja, wie hoch? Dann könnte man abschätzen, welche Investition "mehr lohnt"...

    Ansonsten musst Du wissen, welche Dir besser gefällt. Ich käme nie auch nur annähernd auf die Idee, meine 500101 gegen eine Rolex, egal welches Modell, zu tauschen - wenn das für Dich aber so in Ordnung ist, wäre es Blödsinn, sie zu behalten.
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Themenstarter
    Lieber Hart-Metall,

    danke für Deine Antwort bzw. Gedanken.

    Es handelt sich um ein 50010 - das steht deutlich sichtbar im Werk drinnen. IWC hat daran noch nichts "nachgebessert". Was sollten die denn machen???

    Angebot hab ich keines - war ja nur so eine Idee.

    Werde das schöne Stück vielleicht doch öfter tragen und mal sehen, was das neue Jahr so bringt.
    Gruß
    Fritz

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Liebe Olympia,

    keine U(h)rsache - dafür ist das Forum ja da.

    Zum Thema 50010: die erste Serie der 5001 wurde mit diesem Werk ausgeliefert - 18.000 Halbschwingungen, Schraubenunruhe. Irgendwann müssen den Brüdern wohl die Reklamationen um die Ohren geflogen sein, so dass der Nachfolger 51010 lanciert wurde - 21.600 Halbschwingungen, keine Schrauben mehr, meines Wissens ist die Unruhe auch verkleinert worden. Der Punkt "nachgebessert" kam ganz einfach daher, dass viele dieser Uhren bei IWC waren und teilweise je nach Garantielage auch direkt ein neues Werk bekommen haben.

    Später (meines Wissens Ende 2007) kam dann noch das 51011, welches auch aktuell verbaut wird. Und die Frage nach dem Angebot stellte sich mir, da der Aufpreis doch ein ganzes Stück sein wird...

    Ich würde sie tragen (mache ich zumindest gerade
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

Ähnliche Themen

  1. Mauritius - Port Louis
    Von Boerni im Forum Watch Tourism
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 15:36
  2. IWC 5001-09 USA-Import
    Von renemueller im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 14:28
  3. 5001: Nur mal so ...
    Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 07:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •