Vielleicht die neue Speedmaster Co-Axial Automatik 44mm mit Datum ?
Klick mich !
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Chrono gesucht, bitte Tipps!
-
31.12.2009, 12:02 #1
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Chrono gesucht, bitte Tipps!
Hallo Leute,
nachdem ich mich kürzlich mit der Omega AT8500 im hellen Teck design erfreut haben, suche ich nun Folgendes und bitte um Euren Rat:
Gesucht wird:
ein Chronograph:
mind. 39mm
schwarzes ZB
möglichst Datum
möglichst Automat
möglichst Manufaktur
keine Drehlünette
Aber das nur zur Orientierung, bin auch bereit, davon abzuweichen.
Was mir bisher gefiel:
- IWC 3717 (aber leider ETA und deshalb aus meiner SIcht zu teuer), ansonsten tolles Design mit schlechter Nachtablesbarkeit
- IWC 3706 s.o., Klassiker, mit 39mm etwas klein für nen Chrono (hatte mal die Sinn 356, die ar mir zu gedrungen, Stundenzeiger verstümmelt)
- Zenith el primero von TSID (leider HW, bin mir unschlüssig bei den geschnittenen Ziffern, sehr günstig zu haben)
- RLX Daytona (kein Datum, sehr teuer, bestes Werk)
- Speedy (Klassiker, aber auch Handaufzug, das könnte mich nerven, Preis/Leistungs-Sieger!)
- Omega Broad Arrow (Automat ist super, aber die verdeckte Totalisatoren durch Zeiger nerven)
Soweit der mir bekannte Markt, habt IHr Tipps?
Bin wie immer gespannt!
Danke,
LarsNos vemos!
famoso_lars
-
31.12.2009, 12:08 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.12.2009, 12:34 #3
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Themenstarter
jo, das wärs in 41mm, ber 44 geht bei mir eher nicht.
Nos vemos!
famoso_lars
-
31.12.2009, 12:42 #4
Erstmal umschnallen und am eigenen Handgelenk testen; von vornherein würde ich nie ne Uhr wegen der Größe ausschließen.
Alternativ vielleicht noch die "alten" Tudor-Chronos 79260 oder 79280 mit matten Hörnern und Oysterband (als "Tiger" mit Tudor-Markings gebraucht um 2k erhältlich).
Haben zwar "nur" ein 7750, sind aber ansonsten wunderschöne Uhren.
Speziell in dieser Variante ein Sahnestück:
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.12.2009, 12:46 #5mopeduedenGast
AP Royal Oak Chrono!
Gruß
Klaus
-
31.12.2009, 17:01 #6ehemaliges mitgliedGast
Wenn Du auf das Manufakturkaliber verzichten kannst:
TAG HEUER / Carrera.
Bekommt man für einen vernünftigen Preis, auch neu.
-
31.12.2009, 17:32 #7
Ich würde diese nehmen
- Zenith el primero von TSID (leider HW, bin mir unschlüssig bei den geschnittenen Ziffern, sehr günstig zu haben)
Was heisst sehr günstig?
-
31.12.2009, 17:40 #8
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Original von mopedueden
AP Royal Oak Chrono!
Gruß
Klaus
edit: Wups,ich glaub ich hab in den falschen thread gepostet, das war gar nicht der mit 8k.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
31.12.2009, 17:43 #9
Er will doch Manufaktur und nicht diesen Tudor-Omega-Eta-IWC-Schrott. Und DIE Diskukssion wollen wir eigentlich so kurz vor Jahreswechsel nicht mehr anfangen.
77 Grüße!
Gerhard
-
31.12.2009, 18:27 #10
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Themenstarter
Original von siebensieben
Er will doch Manufaktur und nicht diesen Tudor-Omega-Eta-IWC-Schrott. Und DIE Diskukssion wollen wir eigentlich so kurz vor Jahreswechsel nicht mehr anfangen.
Aber bei JLC sind die Drücker halt etwas gewaltig, sonst wäre schon ein Chrono oder ein Wecker fällig (der leider manchmal nachklingelt) gewesen..Nos vemos!
famoso_lars
-
31.12.2009, 20:19 #11
PAM 72 oder 74
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
31.12.2009, 20:53 #12
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich habe eine IWC 3711 mit der neuesten Werksgeneration (natürlich die Originale und nicht diesen Sondereditionsmüll)
dieses Modell kann ich Dir empfehlen
-
01.01.2010, 10:38 #13
Sinn 356 entweder das Brott und Butter Modell mit Plexi (=Sexy
) und mattem Gehäuse oder das upgrade hier:
http://www.sinn.de/Modell/356_Sa_FLIEGER.htm
Sind zwar nur ETAs drinnen aber unter 1.3k zu haben. Die Plexivariante liegt unter 1k.(Neupreis)
Würde ich auf jedenfall mal anprobieren.Grüsse,
Laohu
-
01.01.2010, 11:20 #14Original von famoso_lars
Original von siebensieben
Er will doch Manufaktur und nicht diesen Tudor-Omega-Eta-IWC-Schrott. Und DIE Diskukssion wollen wir eigentlich so kurz vor Jahreswechsel nicht mehr anfangen.
Aber bei JLC sind die Drücker halt etwas gewaltig, sonst wäre schon ein Chrono oder ein Wecker fällig (der leider manchmal nachklingelt) gewesen..
Na ja, "gewaltig" würde ich sie nicht nennen, die Drücker. Musst Du mal live sehen, auf Bildern wirken sie etwas größer als am Handrücken.
Die JLC ist in der normalen Compressor Version ein absoluter Knaller. Das PLV hat Du ja schon angesprochen. Erst bei den "Extreme" Modellen wird es von der Größe her grenzwertig.
Für mich eine klare Kaufempfehlung!
Gruß Frank
-
01.01.2010, 12:17 #15
Man könnte durchaus einen älteren hübschen Zenith El Primero Chrono in Betracht ziehen.........
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
01.01.2010, 12:42 #16
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Hier meine Tipps.
1. Daytona ... hast Du ja bereits selber erwähnt. Ist immer toll.
Daytona in WG
Daytona in GG
2. IWC GST Ewiger Kalender. Absolut alltagstauglich ... wird nicht mehr gebaut ... gibt es aber ab und zu in sehr gutem Zustand zu kaufen.
IWC PPC ZB White
IWC PPC ZB Salmon
3. Glashütte Sport Evo Chrono
Für den täglichen Einsatz kann ich die IWC nur wärmstens empfehlen ... aber auch die GO.
DrazenMan ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
01.01.2010, 13:01 #17Original von 993iwc
Hier meine Tipps.
1. Daytona ... hast Du ja bereits selber erwähnt. Ist immer toll.
Daytona in WG
Daytona in GG
2. IWC GST Ewiger Kalender. Absolut alltagstauglich ... wird nicht mehr gebaut ... gibt es aber ab und zu in sehr gutem Zustand zu kaufen.
IWC PPC ZB White
IWC PPC ZB Salmon
3. Glashütte Sport Evo Chrono
Für den täglichen Einsatz kann ich die IWC nur wärmstens empfehlen ... aber auch die GO.
Drazen
Frank & seine Jaeger Le Coultre: Tolle Fotos von einer sehr schönen Uhr, die auf meiner Wunschliste ganz weit oben steht!
Gruß, Georg
-
01.01.2010, 16:16 #18
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Original von Georgio1962
Original von 993iwc
Hier meine Tipps.
1. Daytona ... hast Du ja bereits selber erwähnt. Ist immer toll.
Daytona in WG
Daytona in GG
2. IWC GST Ewiger Kalender. Absolut alltagstauglich ... wird nicht mehr gebaut ... gibt es aber ab und zu in sehr gutem Zustand zu kaufen.
IWC PPC ZB White
IWC PPC ZB Salmon
3. Glashütte Sport Evo Chrono
Für den täglichen Einsatz kann ich die IWC nur wärmstens empfehlen ... aber auch die GO.
Drazen
Frank & seine Jaeger Le Coultre: Tolle Fotos von einer sehr schönen Uhr, die auf meiner Wunschliste ganz weit oben steht!
----
Gesucht wird:
ein Chronograph:
mind. 39mm
schwarzes ZB
möglichst Datum
möglichst Automat
möglichst Manufaktur
keine Drehlünette
----
Die JLC ist natürlich auch MEGA Genial. Die Daytona würde ausscheiden da sie kein Datum hat und IWC mit PPC gibt es auch mit schwarzem Blatt... aber der TS ist ja auch bereit von seinen Vorstellungen abzuweichen ... ist aber auch eine Frage des Einkauf-Preises ... man kann einige Wecker die recht hoch sind was den LP angeht schon ab und an sehr günstig kaufen
DrazenMan ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
01.01.2010, 16:22 #19
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Themenstarter
super Tipps von Euch
ach der gute Compressor Chrono... der ist schon toll, bin schon oft drum herumgeschlichen... hast Du Bilder von der Uhr am Arm?
Nos vemos!
famoso_lars
-
01.01.2010, 16:37 #20
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Themenstarter
PS: was darf denn ein Compressor Chrono aus 2007/08 grbaucht so kosten?
Ich meine jeweils mit Leder/Stahlband?Nos vemos!
famoso_lars
Ähnliche Themen
-
Bitte um Tipps: Warschau
Von Der Hanseat im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.02.2013, 21:30 -
Bitte um Tipps für Göteborg
Von Porsche550 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.10.2010, 17:01 -
Neuer W-LAN Router gesucht ... bitte um Tipps/Empfehlungen!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.09.2009, 11:16 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen