ja, nach zahlreichen Stahlmodellen habe ich nun den weg in Richtung Titan gewagt, diese sollte dann doch länger bleiben als die anderen, aber sieht gut aus, bis dato :-)
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: PAM093 oder PAM177
-
09.01.2010, 12:25 #21
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 115
Herzlichen Glückwunsch!
Ich besitze die Pam 177 nun schon seit 5 Jahren..und ich bin immer noch so begeistert wie am ersten Tag.
Viel Freude mit dieser genialen Uhr.
Grüsse Daniel
-
09.01.2010, 18:47 #22
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Themenstarter
It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
14.01.2010, 09:56 #23
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
gratuliere!
richtige entscheidung. habe nach langem rumschleichen im frühjahr 09 eine 176 gekauft und seitdem nicht mehr vom arm genommen.
auch die ganggenauigkeit ist sehr ok.
viel spaß bei der strap-suche...
((-:
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
14.01.2010, 14:24 #24
Glückwunsch
Die 177 ist ne klasse Uhr
-
15.01.2010, 07:19 #25
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 17
Glückwunsch - habe auch eine PAM 177 in meiner Sammlung.
Und L250/500 zu diesem fairen Kurs in der Judengasse in Wien ist doch erste Sahne *GG*
Alles richtig gemacht.
Gruß aus Wien
Robert
-
15.01.2010, 09:49 #26
Das neue kleine Geschäft in der Judengasse ist wirklich gut
congrats
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
PAM111/312 vs. PAM177
Von mws im Forum Officine PaneraiAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.01.2011, 18:35 -
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen