Sollte schon die gleiche Lupe sein, glaub ich zumindest.... kannst mal ein Foto einstellen, bitte?!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
28.12.2009, 19:32 #1
Unterschiedliche Lupenvergrößerung 16610 vs. 16710
Ist es möglich, dass die Lupe der 16610 stärker vergrößert als die der 16710? Oder liegt das daran, dass das Glas der 16710 etwas mehr aus dem Gehäuse "rausragt"? Beim Betrachten beider Uhren aus gleichem Blickwinkel, sieht man schon einen deutlichen Unterschied.
Danke für Infos,
AxelVG Axel
-
28.12.2009, 19:35 #2Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
28.12.2009, 19:48 #3
Die unterschiedliche Vergrößerung der Lupe hängt mit der Dicke des Glases und dem damit größeren Abstand zur Datumsanzeige zusammen.
Alex
-
28.12.2009, 19:56 #4Das heißt doch, dass die Lupe der 16710 rein optisch weniger stark vergrößert oder?Original von Big Ben
Die unterschiedliche Vergrößerung der Lupe hängt mit der Dicke des Glases und dem damit größeren Abstand zur Datumsanzeige zusammen.VG Axel
-
28.12.2009, 20:04 #5
Rein subjektiv würde ich sagen, dass die Lupe meiner 16710 besser vergrößert als bei meiner 16610LV. Noch besser ist die Vergrößerung bei meiner 116234.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
28.12.2009, 20:07 #6Richtig, das ist mir zum ersten Mal vor Jahren bei meiner Yachtmaster aufgefallen, bei der YM ist die Vergrößerung durch die Lupe auch „kleiner“Original von thegoat
Das heißt doch, dass die Lupe der 16710 rein optisch weniger stark vergrößert oder?Original von Big Ben
Die unterschiedliche Vergrößerung der Lupe hängt mit der Dicke des Glases und dem damit größeren Abstand zur Datumsanzeige zusammen.
Damals hat die Frage auch das Forum gelöst
Alex
-
28.12.2009, 20:10 #7Ich finde das Datum bei der 16710 klarer oder auch schärfer als bei der 16610 aber nicht größer.Original von madmax1982
Rein subjektiv würde ich sagen, dass die Lupe meiner 16710 besser vergrößert als bei meiner 16610LV. Noch besser ist die Vergrößerung bei meiner 116234.
Alex
-
28.12.2009, 20:12 #8
-
28.12.2009, 20:34 #9
Da die Bilder nicht absolut maßstabsgerecht sind, ist aufgrund der Bilder schwer eine Aussage zu treffen. Was auffällt, ist das bei der 16610 die Lupe etwas höher angebracht ist, also nicht genau mittig über dem Datum sitzt. Das kann schon einen kleinen Einfluss auf die Vergrösserung haben.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
28.12.2009, 21:00 #10
Mag schon sein.
Allerdings ist auch bei meiner SubD und LV die Vergrößerung „größer“ als bei meiner 16710 und YM. Die falsch geklebten Lupen wäre doch ein arger Zufall
Alex
-
28.12.2009, 21:32 #11Das sieht auf dem Bild nur so aus. Die Lupe sitzt mittig.Original von Uhren-Fan
Da die Bilder nicht absolut maßstabsgerecht sind, ist aufgrund der Bilder schwer eine Aussage zu treffen. Was auffällt, ist das bei der 16610 die Lupe etwas höher angebracht ist, also nicht genau mittig über dem Datum sitzt. Das kann schon einen kleinen Einfluss auf die Vergrösserung haben.VG Axel
-
28.12.2009, 22:08 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
bei meiner 16710 ist die vergrößerung auch kleiner als bei der LV. Wie Big Ben oben schon anmerkte, die Lupe der Subs sitzt höher über dem Zifferblatt, als die der GMTs. Die Lupen ansich sind alle dieselben.
-
29.12.2009, 22:55 #13
Hi Gemeinde,
ich habs bei meiner LV und Explorer II vorhin auch gesehn, minimal aber ein kleiner Unterschied ist zu sehen.
LG VolkiTschüssli
Volker
-
29.12.2009, 23:11 #14Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich glaube nicht, dass die Lupen immer gleich gesetzt werden, es gibt genügend Beispiele von krumm oder zu hoch/niedrig angesetzen Lupen.
Und wenn man dann Vergleichsbilder einstellt, wäre dieselbe Perspektive hilfreich, bei den Bildern von Thegoat ist so ein Vergleich ja gar nicht möglcih.Dirk
-
30.12.2009, 09:15 #15
-
30.12.2009, 10:49 #16Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
.
sehe da keine unterschiedliche vergrößerung
nur unterschiedliche druckstärkeVG
Udo
-
30.12.2009, 12:59 #17
Vielleicht entsteht dieser Eindruck wirklich nur aufgrund der unterschiedlichen Druckstärke.
VG Axel
-
30.12.2009, 14:42 #18
Das glaube ich nicht, sonst wäre es nicht bei Uhren von mir und anderen Mitgliedern genauso!
Alex
-
30.12.2009, 17:34 #19
RE: Unterschiedliche Lupenvergrößerung 16610 vs. 16710
Besitze beide Uhren.
Nach minutenlanger, eingehender Betrachtung unter einer starken Lampe würde ich sagen, beide gleich, kein Unterschied.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
Unterschiedliche Geräusche Lünette 16610 vs. 16710
Von thegoat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.09.2020, 15:20 -
Unterschiedliche Gehäuse und Lünetten bei Ref 16610 ?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.06.2008, 14:28 -
16710 unterschiedliche Datumsgrößen???
Von Marc696 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.04.2007, 14:37 -
Unterschiedliche Zifferblätter 16610 LV
Von Der Hanseat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2006, 03:41 -
16710 - Unterschiedliche Lünetten
Von Cornelius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.03.2006, 17:46


Zitieren
Themenstarter





Lesezeichen