Hallo Experten,
beim Lesen eines neuen Threads, in dem eine 16610 mit Natoband gezeigt worden ist, ist mir aufgefallen, dass 9im Vergleich zu meiner M3xxxxx 16610 die Fräsungen der Lünette viel tiefer sind. Die Lünette wirkt dabei deutlich anders. Initial , nach langem betrachten der Bilder in der Galerie,war mir das schon einmal aufgefallen dass es verschiedene Lünetten geben muss, welche sich durch die Einkerbungstiefe unterscheiden.
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass es offensichtlich auch verschiedene Gehäuse bei der 16610 zu eben scheint. Neuere Gehäusescheinen flachere Hörner ( in der Seitenansicht der Galeriebilder gut zu sehen) und damit einen breiteren Diagonalschliff zu haben wohingegen manche Älteren Gehäuse eher so aussehen wie das Gehäuse der 14060M - d.H. die Rundungen der Hörner fallen steiler und später ab wodurch der Diagonalschliff dünner wird.
Kann es sein, dass es zwischenzeitlich unterschiedliche Gehäuse gegeben hat bzw. gibt oder sehe ich Gespenster?
Anbei ein paar aus der Galerie entliehene Bilder zum Vergleich - leider kann ich das nicht selber fotografieren weil ich keine alte 16610 habe.
Was meint Ihr?
Vielen Dank fürs Lesen und fürs Gedankenmachen!
Variante 1:
Ebenfalls Variante 1:
Variante 2:
Ebenfalls Variante 2:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
11.05.2008, 07:40 #1
Unterschiedliche Gehäuse und Lünetten bei Ref 16610 ?
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
daytona lünette -> Unterschiedliche Lünetten bei der 116520
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 59Letzter Beitrag: 14.05.2017, 12:39 -
Unterschiedliche Zifferblätter 16610 LV
Von Der Hanseat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2006, 03:41 -
16710 - Unterschiedliche Lünetten
Von Cornelius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.03.2006, 17:46 -
Unterschiedliche GMT Lünetten - wieviele gibt es?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2005, 09:28
Lesezeichen