Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Kaufberatung Navitimer oder Tudor Chrono?

    Hi folks.
    Momentan treibt mich der Gedanke, in einen schönen Chrono zu investieren. Die Auswahl konzentriert sich auf einen Navitimer Kal.806 (etwa wie dieser hier). Die alten Teile haben neben dem Vintage-Charme den Vorteil, dass sie nicht eine so enorme Bauhöhe wie die aktuellen Automatik-Modelle aufweisen. Das käme mir sehr entgegen. Naja, und mit dem Breitling Navitimer kauft man natürlich auch ein schönes Stück Prestige. Auch nicht schlecht.

    Die andere Alternative wäre ein Tudor Chrono, möglichst nahe am Newman-Design. Keinesfalls ein Big-Block, weil viel zu fett, sondern ein Oysterdate-Modell. Etwo so wie
    dieses Modell hier, nur eben mit Oysterband. Tolles Design, aber nicht ganz den Wiedererkennungswert wie ein Navitimer.

    Was meint Ihr zu meinen Abwägungen?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    navitimer.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    bei dieser Auswahl 100% den Navitimer

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    Navitimer!

    Ist ein Klassiker mit eigenständigem Design.
    Gruß
    Dado

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Willst Du das Teil tragen?

    Dann würde ich die Tudor nehmen, weil schon allein wegen des Kal. 7750 Ersatzteile einfacher zu beschaffen und Revisionen kostengünstiger zu bewerkstelligen sind.
    Torsten.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Navitimer



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  7. #7
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich würde einen unverbastelten Navitimer mit Venus Kaliber empfehlen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Uhr wäre schon zum Tragen gedacht, ja. Den Navitimer muss man ja sicher auch nicht gerade in Watte packen, oder?

  9. #9
    Date Avatar von mike0351
    Registriert seit
    01.11.2009
    Ort
    Nähe Köln
    Beiträge
    52
    Meiner Meinung nach, wenn Chrono, dann nur eine Speedy.


    LG

    Mike

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    125
    Navitimer

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Original von Theobald_Tiger
    Die Uhr wäre schon zum Tragen gedacht, ja. Den Navitimer muss man ja sicher auch nicht gerade in Watte packen, oder?
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Ersatzteilversorgung für das (nicht mehr produzierte) Venus-Kaliber um einiges schlechter ist als für das 7750.


    Ob Trautmann solche alten Breitlinge noch revisioniert?

    Eine Omega Speedmaster ist im übrigen tatsächlich immer eine Überlegung wert, wenn es um einen klassichen Chrono geht.
    Torsten.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Original von Theobald_Tiger
    Die Uhr wäre schon zum Tragen gedacht, ja. Den Navitimer muss man ja sicher auch nicht gerade in Watte packen, oder?
    die Teile sind recht stabil aber nicht wasserdicht

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862

    RE: Kaufberatung Navitimer oder Tudor Chrono?

    Navitimer, wenn wirklich nur diese beiden Uhren zur Auswahl stehen.

    Ich würde aber eher eine Speedmaster Professional mit Plexi oben und Saphirglasboden unten (und dem wunderschön veredelten Werk - 1871) kaufen. Die Uhr hat die Referenz 3572.5000 und ist manchmal für unter EUR 2.000 zu bekommen.

    Grüße

    Heiko
    Beste Grüße

    Heiko

  14. #14
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    Tudor !!!
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Speedmaster finde ich langweilig. Die kommt nicht in Frage. Eine Breguet Type XX würde mich noch reizen. Allerdings hat die auch schon wieder eine Bauhöhe von 15mm, und das ist zu viel. Kostet auch ein paar Euro mehr.

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    371
    Sollte sie für alle Tage sein dann würde ich eher den Tudorchrono nehmen, 806 ist eine besonders schöne Uhr, aber mit den Korkdichtungen wird Händewaschen zum Problem.

    Wenn Navitimer für alle Tage dann einen aus den letzten 10 Jahren, Wasserdicht, Stahlband, Automatik, Ersatzteile (mein 806 war letztens über 6 Montate in Revision bei Breitling).

    Sollte für besondere Anlässe sein dann 806, 7750 Chrono gibt es in vielen verschieden Versionen.

    mfg

    michael:-)

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Hmm, wenn Du auf Old-School-Chronos stehst, wie wäre es denn mit einem Mido Commander Chrono? Gibt es auch mit dunklem Blatt.



    (Bild von Axel66 aus watchtime.ch)
    Torsten.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also, die Ersatzteilproblematik hatte ich noch gar nicht in meine Überlegungen einbezogen. Ist die tatsächlich so kritisch beim Kaliber 806?
    Die neuen Navitimer schließe ich wegen ihrer Bauhöhe definitiv aus.

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Wenn Dir der Navitimer gefällt, aber zu dick ist, wie wäre es denn mit dem Pendant von Sinn mit Handaufzug und 13 mm Bauhöhe?:

    http://sinn.de/Modell/903_Klassik.htm
    Torsten.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Am Navitimer geht nix vorbei, wenn dir das Venus zu unsicher ist kauf eine neue.
    Ich trage mein Venus 175 gerne aber ich mach die auch beim Händewaschen ab.



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:06
  2. Breitling Navitimer oder IWC Chrono Automatic?
    Von Brazzo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 09:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •