Hi folks.
Momentan treibt mich der Gedanke, in einen schönen Chrono zu investieren. Die Auswahl konzentriert sich auf einen Navitimer Kal.806 (etwa wie dieser hier). Die alten Teile haben neben dem Vintage-Charme den Vorteil, dass sie nicht eine so enorme Bauhöhe wie die aktuellen Automatik-Modelle aufweisen. Das käme mir sehr entgegen. Naja, und mit dem Breitling Navitimer kauft man natürlich auch ein schönes Stück Prestige. Auch nicht schlecht.
Die andere Alternative wäre ein Tudor Chrono, möglichst nahe am Newman-Design. Keinesfalls ein Big-Block, weil viel zu fett, sondern ein Oysterdate-Modell. Etwo so wie
dieses Modell hier, nur eben mit Oysterband. Tolles Design, aber nicht ganz den Wiedererkennungswert wie ein Navitimer.
Was meint Ihr zu meinen Abwägungen?
Ergebnis 21 bis 22 von 22
Baum-Darstellung
-
30.12.2009, 14:52 #1ehemaliges mitgliedGast
Kaufberatung Navitimer oder Tudor Chrono?
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Seamaster Chrono Diver oder Breitling Blackbird?
Von amiroquai im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:06 -
Breitling Navitimer oder IWC Chrono Automatic?
Von Brazzo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.02.2007, 09:14
Lesezeichen