Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Original von sulaco
    Matthias,

    grade bei der besprochenen Uhr wäre so ein Auszug super, stell dir mal vor die schreiben "...this Movement belongs to a 145.012 produced in 1967..."
    Wenn aber antworten "...this movement belongs to a 145.022 produced in 1969.." dann gibts immer noch 3 Möglichkeiten
    1. Deckel wurde getauscht und der Rest gehört zusammen
    2. Gehäuse und Deckel gehören zusammen Werk und Zifferblatt wurden
    getauscht.
    3. Überhaupt nix passt zusammen
    Genau das mein ich, man weiß überhaupt nix.
    Und exakt in dem Moment, wo ich einen passenden Deckel habe und der Gegenüber weiß es nicht, daß ich den auch draufgeschraubt habe, wissen plötzlich alle alles .
    Gruß

    Matthias

    Original von Dr.Nick
    das Blatt ist ja schon mal ein Traum

    kannst Du mal die komplette Uhr zeigen ?






    Die Uhren sind alle revidiert, haben alle neue Lünetten und die alten liegen wohlverwahrt im Schrank.
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    sehr schöne Exemplare

  3. #23
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    ganz nett :twisted:
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

  5. #25
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Matthias, die Uhr sieht sehr gut aus!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Was ich doch sehr interressant finde, ist die Aussage, bei fast allen Marken, das Ende der 60er Anfang der 70er alles verbaut wurde wie es kam.



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  7. #27
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Das ist doch normal, damals hat man Uhren zum Tragen gebaut und ist gar nicht erst auf die Idee gekommen, daß 40 Jahre später ein paar Wahnsinnige...........
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  8. #28
    Genau so ist es. Damals hat man einfach in die Kiste hinter sich gegriffen, egal, was gerade dranwar. Einen feuchten Kehrricht hat man sich drum geschert, ob es eine hohe oder niedrige Nummer war, wie der Deckel aussah usw. Dummerweise hat nämlich damals keiner darauf hingewiesen, dass 50 Jahre später die Uhrenbekloppten aber auch wirklich jedes Detail in seine Einzelheiten zerlegen und sich einen Kopf darum machen, warum was wie verbaut oder nicht verbaut wurde.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  10. #30
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    Original von Matthias S.
    Das ist doch normal, damals hat man Uhren zum Tragen gebaut und ist gar nicht erst auf die Idee gekommen, daß 40 Jahre später ein paar Wahnsinnige...........
    Gruß

    Matthias

    so sehe ich das auch
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Ja genau

    Manchmal glaube ich, ich seh mich irgendwo auf ner Börse wo die Händler sich die Dinger schön reden.



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von siebensieben
    Genau so ist es. Damals hat man einfach in die Kiste hinter sich gegriffen, egal, was gerade dranwar. Einen feuchten Kehrricht hat man sich drum geschert, ob es eine hohe oder niedrige Nummer war, wie der Deckel aussah usw. Dummerweise hat nämlich damals keiner darauf hingewiesen, dass 50 Jahre später die Uhrenbekloppten aber auch wirklich jedes Detail in seine Einzelheiten zerlegen und sich einen Kopf darum machen, warum was wie verbaut oder nicht verbaut wurde.
    So isses!

  13. #33
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    hab am 30.12.2009 ne nachfrage bei OMEGA vintage watch information gestellt.....................immer noch keine antwort

    naja,hab sowieso selbst recherchiert..................

    ist laut der OMEGA werknummerliste ganz klar ne 145.022 aus 69.
    als deckel kommt eigentlich nur der 145.022-69 in frage:

    hab einen in der bucht geschossen und ist unterwegs......

    habe zwar diesen als austauschdeckel zu hause liegen:

    der ist jedoch überwiegend bei werknummer 32XXXXXX vorgekommen.

    hab das gute stück sonst auch "re-originalisiert"

    das 1171/1 gegen ein 1171 getauscht

    ein faded inlay "dot over 90"und trizium-zeigersatz geschenkt bekommen danke an peter

    nur der sekundenzeiger mußte neu aufgefüllt werden

    hatte noch ein paar zeiger einer NABO mit trizium

    also die leuchtmasse raus gebröselt und mit ner klinge pulverisiert.
    dann mit wasser zu einer pastösem masse angerührt,und von hinten mittels zahnstocher über die öffnung des zeigers gezogen.
    ging wirklich einfach.....nach trocknung mit zaponlack "versiegelt"
    fertig.................und das ding leuchtet sogar noch schwach

    nun hier das resultat:
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  14. #34
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Seh leider das Resultat net.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #35
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Ah, jetzt isses da.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #36
    Submariner
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    409
    Das nenn ich mal ne klasse idee mit dem alten Tritum aus alten Zeigern. Werde ich auch mal probieren, wenn ich mal wieder einen löchrigen Zeiger habe.


    Top Ergebnis Glückwunsch
    There´s always something you haven´t seen yet.

    Cheers

    René

Ähnliche Themen

  1. Speedy mit Lederband
    Von MSA im Forum Omega
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 17:46
  2. Speedy Nachschlagewerk
    Von klobi im Forum Omega
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 19:08
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42
  4. Speedy
    Von okumonux im Forum Omega
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 18:38
  5. Speedy!
    Von ufi66 im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 18:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •