Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    also ich persönlich würde mir so eine gar nicht kaufen; und wenn dann allerhöchstens 19.95 Euro.

    abgesehen davon, daß sie mir überhaupt nicht gefallen, würde ich mich daran stören, wenn ich z.B. in einem Lokal nach der Marke gefragt werden würde

    aber die Geschmäcker sind eben verschieden...

    trotzdem mein Rat: kauf Dir gleich was Gescheites





    edit: oder gleich was ganz Billiges. Halbe Kompromisse taugen nichts

  2. #22
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Ich finde dass es zum Teil schöne Uhren ohne wirkliche Verarbeitungsmängel sind.

    Diese mit "Schrott" gleichzusetzen fände ich schon mutig. Man sollte sie vorher mal in natura gesehen haben, bevor man sie verdammt. Für mich spielen sie in der gleichen Liga wie andere etablierte Marken wie zb. Fortis,Longines,Sinn....
    Wenn man sie nicht mehr verkaufen möchte, sehe ich eigentlich keinen Grund, eine solche nicht zu erwerben.

    Aber natürlich alles Geschmacksache. Angeblich soll es tatsächlich auch Leute geben, welche eine Blech-Rolex für die feinste Uhrmacherkunst halten.

    Beste Grüße
    Hertie

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    Hertie

    feinste Uhrmacherkunst ist immer noch Casio:

    -billig
    -genau
    -robust
    -x-Funktionen
    -Beleuchtung usw. usw.

    ich habe z.B. auch 3 Casios "Twin-cept", wo u.a. die Weltkarte je nach Zone im Glas blinkt (finde ich ultrageil)

    aber Rolex ist halt rolex......

    ist ungefähr so, wie wenn der eine sich eine Motocross-maschine und der andere einen Harleychopper kauft

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    was ist denn eine Blech-Rolex ?

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Original von Dr.Nick
    was ist denn eine Blech-Rolex ?
    Das grob herausgeschnitzte Flexschliff-Gehäuse aus einem Super-Rolex-Stahl-Block und einem Band, welches auch gut zu einer Riedenschild&Co passen würde.

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    was ist denn eine Riedenschild&Co ?

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Original von Dr.Nick
    was ist denn eine Riedenschild&Co ?
    Das ist das wahre Synonym für Schrott.

    Beste Grüße
    Hertie, der Rolex nicht besonders mag, sie aber trotzdem hin und wieder trägt

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wieso magst Du denn Rolex nicht besonders ?

  9. #29
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104
    Ich besitze z.Zt. einen FC - Index Chrono(42mm Durchmesser/14mm Höhe).
    -Die Verarbeitung ist top, zumal für den Preis(NP 1490,-)oben und unten Sapirglas,60m WD,Krone mit Logo,ZB versilbert,Totalisatoren mit Rillenmuster.
    -Schönes LB mit Krokoprägung welches an die Gehäuserundung angepasst ist(daher mit 2 Federstegen auf jeder Seite befestigt wird)und somit am Gehäuse anliegt und kein hässlicher Spalt bleibt wie bei geraden Bändern.
    - Werk Valjoux 7750 perliert und Schrauben gebläut
    - schöne große grüne Lederbox(ähnlich den Rolexboxen), innen mit weißem Leder ausgekleidet
    - die Faltschließe die ich für geringes Geld nachgekauft habe, verwendet auch GP an einigen seiner Uhren( allerding möcht ich nicht wissen was die da kostet)

    Also wenn man mal die Markenrille absetzt und sich FC unvoreingenomen betrachtet bekommt man viel Uhr für wenig Geld.
    Oder anders ausgedrückt, Qualität die auch in einigen Preisklassen höher zu finden ist.
    Übrigens besitzt FC seit einiger Zeit auch ein Manufacturwerk.

    Gruß falcone

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    474
    Themenstarter
    Danke Falcone
    LG Sakis

    Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?

  11. #31
    ...haben die nicht sogar ein eigenes Werk im Programm?...Ich meine, mal sowas gelesen zu haben..
    Rheinische Grüsse


    Dieter



    "Ich weiß, dass ich nichts weiß " (Sokrates)

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    459
    Original von padis

    ...würde ich mich daran stören, wenn ich z.B. in einem Lokal nach der Marke gefragt werden würde
    Sorry, aber das ist der grösste Bullshit, den ich hier je gelesen habe...
    Mir sagen mehr Leute zur Constant "schöne Uhr!" als zur GG Daytona "Zuhälterteil". Preisunterschied: 22k€.
    Erst gestern fragte mich jemand vorm Wempe-Schaufenster "Die ist aber schön - was für eine ist das?" - und meine Reverso Grand Taille erkennt man wirklich SOFORT als JLC Reverso... Soviel also zum Thema Namen.
    Ist mir aber shiceegal, mir gefallen die Zwiebeln.

    Falcone: Super Uhr!

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    Bierchen

    also ich war vor einigen Wochen mal nachts in einer Pizzeria mit so einem 43mm Teil und der italienische Kellner mit der obligatorischen Kellnersub fragte mich nach meiner Marke. Als ich ihm "Sinn" antworten mußte, erntete ich nur ein müdes Lächeln mit Schulterzucken.

    Für mich war das dann erledigt.....

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    459
    Und wo ist das jetzt für Dich doof gelaufen? Würde eher sagen: Pech, dass sein Horizont bei Uhren nicht über die Sub reicht.
    Ohne mich gross für Sinn zu interessieren, hätte ich höflich reagiert und zumindest "interessante Uhr" geantwortet, wenn nicht gar "steht Ihnen toll, habe ich aus der Nähe noch nicht erleben dürfen".

    Die alte Schule hat wohl schon länger geschlossen...

  15. #35
    Datejust
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    100

    RE: Frederique Constant

    Hallo Ikaros,

    mein Frau hat eine Double Heart Beat. Ich finde die Uhr sehr schön, geht ziemlich genau und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

    Habe mir auch schon einige Uhren angeschaut. FC hat ja inzwischen auch eigene Kaliber, was man aber auch an den höheren Preisen merkt. Die Leute von FC während der Munich Time waren auch sehr nett.

    Fragen zum Kaliber von der Uhr meiner Frau usw. wurden auch prompt und sehr umfassend beantwortet.

    Gruß

    Aequalis
    Gruß

    aequalis


  16. #36
    ich habe einem sehr guten Kollegen den Floh ins Ohr gesetzt, dass eine anständige Uhr eine erstrebenswerte Sache ist. Er trägt bis jetzt, wenn überhaupt, eine Lange-Fake..... Sein Budget beträgt um die Fr. 4'000.00. Leider gefallen ihm Rolex Modelle nicht besonders, Ausnahme sind die Cellinis. Dank Internetbildchen kam er plötzlich auf die Frédérique Constant Uhren. Mir sagt diese Marke überhaupt nichts. Kennt einer von euch diese? Sind da ETA-Werke drin? Er möchte eigentlich eine klassische, schlichte Uhr wie z.B. die Moser Monard, nur übersteigt die seine finanzielle Schmerzgrenze.
    es grüsst euch Andreas

  17. #37
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Gegen FC ist nichts zu sagen.
    Ich find meine

    ganz schön!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  18. #38
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.454
    Die ist doch schön und soweit man dies auf dem Bild beurteilen kann, scheint die Verarbeitung durchaus gut zu sein.

    Die allgemeine Krankheit der zu kleinen Werke in zu grossen Gehäusen und die damit vebundenen "Schönheitsfehler" sieht man zwar auch hier (Lage Datum) aber das ist nichr der Marke anzukreiden - sondern dem unsäglichen Modetrend Uhrengrössen.

  19. #39
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Stimmt! ETA in 40 mm!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Frederique Constant
    Von *Triple_H* im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 22:05
  2. Frederique Constant
    Von Prüfer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 22:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •