Wie Du schon selber schreibst liebst Du auffällige Uhren.
Dann wäre doch die JLC genau die richtige. Ich finde sie nicht schlecht!
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Kaufberatung von 3 Uhren
-
06.01.2010, 15:06 #21
Ich würde von den dreien die Glashütte nehmen.
Wobei ich, wenn ein anderes Modell der Master Compressor dabei gewesen wäre möglicherweise anders entscheiden würde.
http://jlc.watchprosite.com/img/watc...age.337457.jpg
http://media.photobucket.com/image/m...r/3f315c6e.jpg
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
06.01.2010, 16:16 #22Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
06.01.2010, 17:20 #23
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Mein Favorit Glashütte,
die einzige die wirklich Klassisch ist.
Aber nicht so auffällig wie die JLC
die Breitling fällt durch Ihre Größe auf und
das es eine Breitling ist.LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
27.02.2010, 17:37 #24
- Registriert seit
- 21.12.2009
- Beiträge
- 5
Themenstarter
So,
nachdem ich mich entschieden habe. möchte ich Euch meine Entscheidung nicht vorenthalten.
Es die Jäger le Coultre Master Compressor W-Alarm.
Warum:
Schaut einfach, zumindest für mich, einmalig gut aus.
Ist von der Art eine Uhr wie ich Sie noch nicht habe.
Faszinierendes Werk und Funktion.
Marke und Werk einfach über jeden Zweifel erhaben
Die Glashütte:
Gefällt mir von den Zeigern her nicht optimal
Ich habe etwas Bedenken wegen den Elastomeren, da das ein Kunsstoff ist, und dieser mit Weichmachern angereichert ist damit mit dieser Elastisch wird, und mit der Zeit ich nicht weis wie sich das mit der Aushärtung verhält, da sich die Weichmacher mit Sicherheit verflüchtigen.
Desweiteren ist es ein Chronograph, und davon habe ich schon 4.
Die Breitling:
Ich habe diese leider nur in Schwarz in Original gesehen und am Arm gehabt, und war jetzt nicht das was ich mir vorgestellt habe.
Auch hier wegen dem Chronographen.
Kein Manufakturtes Werk.
So das wars so im grossen und ganzen. Ich muss nun warten was meine Holde möchte.
Sie wollte eigentlich die Jäger le Coulter Reverso Duetto Classique Edelstahl/Edelstahl aber diese passt nicht. Entweder ist das Band zu eng, oder ein Glied mehr, und das Band ist zu weit.
Nun schwankt Sie zwischen der Jäger le Coutre Reverso Duo Face Edelstahl/Edelstahl oder falls diese nicht passt wird es die Rolex Yachtmaster (D 29,00). Die Rolex passt, die hat Sie schon am Arm getragen.
Am Freitag wird es sich entscheiden, und dann kann ich endlich Bestellen. (Freu)
Gruss
Nasiwww.prass-lauf.de
-
27.02.2010, 18:15 #25
RE: Kaufberatung von 3 Uhren
Wenn ich mich entscheiden müsste:
GLASHÜTTE
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.02.2010, 18:17 #26ehemaliges mitgliedGast
Gut das wir nicht alle den gleichen Geschmack haben.
EDITH meint das es sich auf den TS bezog,nicht auf die Glashütte.
-
27.02.2010, 18:43 #27
Vom Design die Glashütte. Technik spricht für Jaeger. Die Breitling Bentley ... *schauder*. Also mit diesem Budget würde ich nehmen ... ne Daytona Stahl
-
27.02.2010, 21:24 #28Original von rudi
Hi, mir gefällt keine der Uhren, wenn es unbedingt auffällig sein muss, dann kauf dir ne Omega PloprofGruß Florian
-
27.02.2010, 21:48 #29
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
bin ja mal gespannt
Ähnliche Themen
-
Uhren Exclusiv 2011 und Uhren Magazin abzugeben
Von saschi62 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:14 -
Uhrenbeweger für 2 Uhren - Kaufberatung
Von The Banker im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.03.2009, 11:56 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
Lesezeichen