Ich muss mir mal ein Gerät zum Messen der Wandfeuchtigkeit zulegen. Da gibt's einen riesigen Markt. Es gibt wohl Mikrowellengeräte, die sehr gut sein sollen und auch tiefer als ein paar Zentimeter messen können. Aber die Preise dort gehen anscheinend erst bei 500 Euro los und dann locker in den vierstelligen Bereich.

Das ist mir dann doch zu viel des Guten, andererseits will ich ein vernünftiges Gerät, kein Billiggerät.

Es gibt alternativ Geräte mit zwei Messspitzen, die in die Wand gesteckt werden, und solche, die eine Kugel vorne haben. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Welches wäre zu empfehlen, welches Verfahren ist (jenseits des teuren Mikrowellen-Verfahrens) besser, genauer usw.

Vielleicht gibt's hier jemanden, der sich da auskennt und ein paar Tipps hat. Preisklasse darf bis 250 Euro sein, so war jedenfalls meine Idee.