Jau, finde den auch schöner als den E-Type.
Alleine der Punkt, dass ich noch ein zweites Auto für den Winter bräuchte, macht das Auto für mich uninteressant. Hat mich beim Porsche schon immer genervt.
Ergebnis 61 bis 80 von 82
Thema: Frage an die Jaguar-Kenner
-
27.12.2009, 22:46 #61
Um die Möhre mach ich nen großen Bogen, mir langt meine Erfahrung mit meinem 78er XJ. Auch wenn der XJ/S imho sogar schöner ist als der E-Type.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.12.2009, 22:51 #62Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
27.12.2009, 23:07 #63
Als Winterauto kan man sich doch irgendein
günstiges Auto schnappen, wo ist da
das Problem?
Zum Anfixen:
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.12.2009, 23:21 #64Original von jagdriver
Als Winterauto kan man sich doch irgendein
günstiges Auto schnappen, wo ist da
das Problem?
Gruß
Robby
Lasst das mit den Bildern, ich bin in der Hinsicht sowieso labil...Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
28.12.2009, 12:21 #65ehemaliges mitgliedGast
In jedem ordentlichen Haushalt gibt es mindestens ein Winter- und ein Sommerauto. Mein Jag wird im Winter nur ab und zu mal bei trockenem Wetter bewegt, damit er in Schuss bleibt. Der hat noch nie in seinem Leben Streusalz gesehen oder Schnee. Für so was gibts andere Autos.
-
28.12.2009, 12:48 #66
Oh, dann hab' ich ja hier einen unordentlichen Haushalt auf Prekariatsebene.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.12.2009, 15:08 #67ehemaliges mitgliedGast
Gerhard, du bist halt ein RTL II-Mensch ........ ;-)))))
-
28.12.2009, 15:25 #68
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 125
Ich denke, aktuelle Autos kann man Sommer wie Winter fahren, auch moderne Jaguars.
Mit einem Old oder auch Youngtimer bei Eis und Schnee zu fahren, zehrt natürlich am Material.
Ich persönlich halte es so, daß ich ein Alltagsauto habe welches ich das ganze Jahr über fahre. Die Liebhaberstücke dürfen im Winter die Garage hüten.
-
28.12.2009, 15:28 #69ehemaliges mitgliedGastOriginal von uhrableser
Ich denke, aktuelle Autos kann man Sommer wie Winter fahren, auch moderne Jaguars.
Mit einem Old oder auch Youngtimer bei Eis und Schnee zu fahren, zehrt natürlich am Material.
Ich persönlich halte es so, daß ich ein Alltagsauto habe welches ich das ganze Jahr über fahre. Die Liebhaberstücke dürfen im Winter die Garage hüten.
-
28.12.2009, 15:28 #70
Don,
für welchen entscheidest Du Dich denn, gibt es schon eine Tendenz?Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
28.12.2009, 16:25 #71
Ich bin Berufsbedingt ´ne ganze Weile Jaguar gefahren!
Fand den für deutsche Strassen nicht sehr alltagstauglich!
Mein alter Jaguar
Wollte ihn mir von meinem ehem. Arbeitgeber nochmal für die DoT ausleihen - ging aber nicht!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
28.12.2009, 16:31 #72
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Gruß
TorstenViele Grüße
Torsten
-
28.12.2009, 16:32 #73ehemaliges mitgliedGastOriginal von AcidUser
Ich bin Berufsbedingt ´ne ganze Weile Jaguar gefahren!
Fand den für deutsche Strassen nicht sehr alltagstauglich!
Mein alter Jaguar
Wollte ihn mir von meinem ehem. Arbeitgeber nochmal für die DoT ausleihen - ging aber nicht!
-
28.12.2009, 16:35 #74
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 125
robust scheint der aber.
-
28.12.2009, 16:40 #75ehemaliges mitgliedGast
...unempfindlich gegen kleine Parkrempler.......
-
28.12.2009, 16:42 #76
Wir hatten auch ´ne Menge Spass zusammen!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
28.12.2009, 16:47 #77ehemaliges mitgliedGastOriginal von AcidUser
Wir hatten auch ´ne Menge Spass zusammen!
-
28.12.2009, 16:57 #78
-
29.12.2009, 09:45 #79
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
Wie kann man diesen misslungenen XJS bloß schöner als den legendären E-Type finden. Der damalige nicht vorhandene Anklang beim Zielpublikum spricht Bände. Dieser schrullige XJS mit seinen Ecken und Kanten ist für mich einer der unschönsten Jags aller Zeiten. Da war selbst 96 der Wechsel zum XK8 ein Quantensprung.
-
29.12.2009, 10:30 #80
Ist ja interessant :muede:
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen