Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681

    Steinschläge wer zahlt?

    Hi Leute,

    kurze Frage! Ich war gestern auf der Autobahn (Berliner Avus) unterwegs! Vor mir ein Baustellen-LKW mit unbekanter Ladug. (Mag auch sein, dass er garnichts geladen hatte sondern nur Reste auf seiner Ladefläche lagen). Auf jeden Fall stieben als der Wind scheinbar ungünstig stand, lauter kleine Steinchen, oder Dreck, oder was weiss ich, gegen meine Frontscheibe. Das Einprasseln der Fremdkörper klang wie ein Geigerzähler! Ergebnis: knapp 10, kleine bis Mittelgroße Steinschlagbeschädigungen in der Frontscheibe.
    Ich habe mir geistesgegenwärtig die Nummer des LKW notiert.
    Wie verhalte ich mich jetzt? Muss die Versicherung des LKW den Schaden tragen? In diesem Fall müsste ich, zwecks Halterermittlung, bei der Polizei Anzeige erstatten, oder?

    Danke!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  2. #2
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Deine Teilkasko wird den Schaden zahlen müssen mit Abzug deiner Selbstbeteiligung. Die Chance Geld von dem LKW Fahrer zu bekommen wird sehr schwierig. Du hättest dann sofort eine Anzeige machen müssen und ein Zeuge wäre auch sehr von Vorteil.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099

    RE: Steinschläge wer zahlt?

    Und wie willst du heute noch beweisen, dass der LKW Schuld war ?

    Ich denke du musst deine (Teil) Kasko bemühen

    ready to win #dot2025

  4. #4
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich meine, sowas nennt sich unaufwendbares Ereignis. Das bedeutet, der Fahrer/Halter der vorausfahrenden Fahrzeugs ist nicht haftbar zu machen. Es sei denn, es war eine ungesicherte Ladung, die dir entgegen kam.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    ...sag mal, wie dicht warst du denn an dem LKW dran...ausreichend Sicherheitsabstand gehalten? Nicht dass eine Anzeige bei der Polizei dir noch ein paar Punkte und Ärger einbringt.
    Martin

    still time to change the road you're on

  6. #6
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    wenn du was von den reifen oder so abbekommst, hast du pech.
    wenn es von der ladefläche gekommen ist, hast du mehr chancen.
    zuerst anzeige und dann rechtsschutzversicherung. der anwalt macht dann lenkererhebung etc.
    ich hab sowas schon mal gehabt. es dauert zwar 2 jahre aber es war durch. ohne rechtsschutz kannst du es vergessen.
    mfg Christoph

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Kann man nicht den Schaden bei der Teilkasko geltend machen und denen das Kennzeichen, Ort, Zeit stecken.....

    Die werden dann schon versuchen die Kosten auf jemand anderen abzuwälzen, wenn sie können.....

    Und zahlen müssen sie ja im Zweifel ohnehin.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    aber mit selbstbehalt. wenn du den schudigen hast entfällt dieser und auch dass die die versicherung vielleicht "böse" wird.
    mfg Christoph

  9. #9
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Original von Der Hanseat
    Kann man nicht den Schaden bei der Teilkasko geltend machen und denen das Kennzeichen, Ort, Zeit stecken.....

    Die werden dann schon versuchen die Kosten auf jemand anderen abzuwälzen, wenn sie können.....

    Und zahlen müssen sie ja im Zweifel ohnehin.....
    so siehts aus.
    ging mir selbst mal so.

    situationsbedingt war kein halten möglich.
    am abend die versicherung angerufen, fall geschildert, schriftlich nachgereicht.
    wurde alles bezahlt, keine SB, keine hochstufung.
    nie wieder was gehört.

  10. #10
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich habe damals den LKW direkt gestoppt und ihm erklärt was gerade geschehen sei... Das Fuhrunternehmen hat anstandslos den Schaden übernommen, ohne, dass ich meine Versicherung einschalten musste.

    Der LKW hatte Steine geladen gehabt und die Ladefläche nicht ordnungsgemäß gereinigt, so flogen permanent Steine hinten runter... einer hat meine Frontscheibe zerstört...
    Die Dinger sind wie Hüpfbälle, wenn sie auf die Straße treffen...
    Beste Grüße, Steff

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.636
    Meine grundsätzliche Empfehlung zu dem Thema: Teilkasko ohne Selbstbeteiligung, kostet nur wenig mehr, aber lohnt sich z.B. schnell, wenn man die Marke mit dem Stern fährt und in der Innenstadt wohnt. Bieten die Versicherungen nicht gerne an, aber gibt es, auch bei einer Teilkasko, die in einer Vollkasko eingeschlossen ist. Sonst zahlt man nämlich bei jedem Schaden einen großen Teil selbst.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  12. #12
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.543
    Hatte den identischen Fall.

    Am Ende liefes darauf hinaus das ich Beweisen sollte das der Stein von der Ladefläche gekommen ist und nicht aus dem Reifen ( d.h. von der Strasse ).
    Ohne Zeuge leider unmöglich (ich saß alleine im Auto).
    Obwohl es ein Kieslaster war blieb ich am Ende auf meiner Selbstbeteiligung sitzen.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511

    RE: Steinschläge wer zahlt?

    Original von Ingo.L
    Und wie willst du heute noch beweisen, dass der LKW Schuld war ?
    ...
    Das dürfte Dein Problem sein. Ich habe in so einem Fall einem Lkw Fahrer Zeichen gegeben und den nächsten Parkplatz angesteuert - er folgte.

    Original von chris01
    wenn du was von den reifen oder so abbekommst, hast du pech.
    wenn es von der ladefläche gekommen ist, hast du mehr chancen.
    ...
    Der Fahrer hat eine Sicherungspflicht. Er muss dafür sorgen, dass Ladung gesichert ist, Ladeflächen ggf.sauber und das Dach von den "Eissschollen" befreien. Bei Schäden tritt die Haftpflichtversicherung des Lkw ein. So war es bei mir; allerdings konnte ich nachweisen, dass die Ladefläche verdreckt war und Kies von dieser verstreut wurde. Das wurde entsprechend von der Polizei protokolliert und der Fahrer hatte ein Einsehen.

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Mir zweimal passiert. EInmal hab ich den LKW gebeten, rechts ranzufahren und hab das mit ihm geklärt, ein andermal hab ich die Nummer auf dem LKW angerufen und alles geklärt. Beide Male kein Problem.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  15. #15
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Themenstarter
    Danke erst mal für die Tip(p)´s Leute! Mal sehen ob mir die 150,00€ Selbstbeteiligung den Sress wert sind!

    Sicherheitsabstand war OK und Zeuge ist auch kein Problem, da ich nicht allein im Auto saß.
    Ich hatte sofort versucht dem Fahrer Zeichen zu geben, er hat aber nicht reagiert!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  16. #16
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von Knipser
    Ich meine, sowas nennt sich unaufwendbares Ereignis. Das bedeutet, der Fahrer/Halter der vorausfahrenden Fahrzeugs ist nicht haftbar zu machen. Es sei denn, es war eine ungesicherte Ladung, die dir entgegen kam.
    Versicherungstechnisch genau die richtige Antwort.

    Den Rest zahlt die Kasko

    ______
    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  17. #17
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.949
    Einfach den Schaden direkt der (gegnerischen) Versicherung melden.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  18. #18
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Wie soll das denn gehen?


    Dirk



  19. #19
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Bei mir war es genau wie beim Tobias.

    Bezahlt wird übrigens, wenn der Stein von der Ladung kam.

    Aufgewirbelte Steine zählen nicht dazu.

    Wenn das ganze also durch die Ladung verursacht wurde,
    kann man sich ruhig an den Halter des LKW halten.

    Wenn nicht, dann verbietet sich diese Möglichkeit von ganz alleine.

    Dafür hat man ja seine Teilkasko
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Das war damals übrigens ein ganz begnadeter Pfosten. Ungesicherter Kieslaster, aus dem Ding kamen die Brocken nur so geflogen, wir waren nicht die einzigen Leidtragenden. Wär ich mit ner relevanten Karre unterwegs gewesen, hätte der seine Ladung essen können. Drecksbande! So wars nur der Corsa meiner Ex
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Amt zahlt Umschulung zum Wahrsager
    Von Brasi im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 14:15
  2. Hundehaftpflicht zahlt nicht - was tun?
    Von kurvenfeger im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 16:41
  3. Umweltschutz zahlt sich aus...
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 11:02
  4. Geduld zahlt sich aus!
    Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 17.07.2004, 23:53
  5. Was zahlt man für eine ....
    Von MikaelHansen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2004, 17:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •