Soll das ein Weihnachtsgeschenk für Dich werden?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
22.12.2009, 07:50 #1
Statikgötter unter euch?? Need help!!!!
Hi Freunde,
ich habe eine kleine Aufgabe für euch. Eine Freundin bat mich ihr zu helfen. Sie muss sämtliche Kräfte eines "Galgens" berechnen. Für Statikspezialisten wahrscheinlich kein Problem, ich habe mich mit dieser Materie schon lange nicht mehr auseinandergesetzt und bitte nun euch um Hilfe. Ich glaube, ein Kinderspiel für euch.
Also, schaut euch das Pic an. Ich bräuchte sämtliche Kräfte, die auch nur irgendwie wirken. Ziel ist es, eine Formel zu finden, mit der man die obere Last als austauschbare Variabele einsetzen kann (sprich die jetzigen 50 kg, 2x 25kg Holzbalken)
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i50.tinypic.com/28h0b54.jpg
Danke für eure Hilfe!!!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.12.2009, 08:42 #2ehemaliges mitgliedGast
-
22.12.2009, 08:58 #3
*kreisch*
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.12.2009, 09:06 #4
schlafen die statikgötter etwa noch??
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.12.2009, 09:08 #5
Und ich dachte immer, du wärst...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.12.2009, 09:44 #6ehemaliges mitgliedGast
Für den oberen Teil würde ich vereinfachend erstmal als System einen Einfeldträger mit Kragarm wählen...
Dann kannst Du folgende Kräfte ermitteln
Ah
Av
Bv
Guck in die Tabellen (schneider etc...). Dort stehen die Formeln.
Obwohl mir gerade wieder Zweifel kommen...wie war das noch mit statisch bestimmt oder unbestimmt... toll, jetzt sitze ich hier über Schneider und Wendehorst und dabei bin ich seit 15 Jahren fertig mit dem Mist...
-
22.12.2009, 10:48 #7AndreasGastOriginal von scrumpy-jack
Für den oberen Teil würde ich vereinfachend erstmal als System einen Einfeldträger mit Kragarm wählen...
Dann kannst Du folgende Kräfte ermitteln
Ah
Av
Bv
Guck in die Tabellen (schneider etc...). Dort stehen die Formeln.
Obwohl mir gerade wieder Zweifel kommen...wie war das noch mit statisch bestimmt oder unbestimmt... toll, jetzt sitze ich hier über Schneider und Wendehorst und dabei bin ich seit 15 Jahren fertig mit dem Mist...
Man, man man Kiki.....ich dachte du wärst wenigstens im 1. Semester mal an der Uni gewesen....im Wendehorst/Schneider steht die Lösung sogar für diese Aufgabe.
Frohes Fest Andreas....Gruß Andreas
-
22.12.2009, 10:55 #8
Wie wär's mit selbst rechnen?
EDIT:Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.12.2009, 12:07 #9Original von Kiki Lamour
*kreisch*das hab ich mir auch gedacht
-
22.12.2009, 12:27 #10
Oh; TMI liegt bei mir jetzt auch schon ein paar Jahre zurück.
So wie ich das Sehe, ist der obere Träger des Galgens aber nicht statisch bestimmt gelagert; oder doch?
Gibts davon noch die Original Prinzipskizze; so wie in der Handskizze dargestellt, kann das imho nicht so einfach gerechnet werden?
Als Fachwerk kann es auch nicht gerechnet werden, da der im Boden befestigte Balken eine Biegebeanspruchung aufnehmen muss.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.12.2009, 13:03 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von Andreas
Original von scrumpy-jack
Für den oberen Teil würde ich vereinfachend erstmal als System einen Einfeldträger mit Kragarm wählen...
Dann kannst Du folgende Kräfte ermitteln
Ah
Av
Bv
Guck in die Tabellen (schneider etc...). Dort stehen die Formeln.
Obwohl mir gerade wieder Zweifel kommen...wie war das noch mit statisch bestimmt oder unbestimmt... toll, jetzt sitze ich hier über Schneider und Wendehorst und dabei bin ich seit 15 Jahren fertig mit dem Mist...
Man, man man Kiki.....ich dachte du wärst wenigstens im 1. Semester mal an der Uni gewesen....im Wendehorst/Schneider steht die Lösung sogar für diese Aufgabe.
Frohes Fest Andreas....Gruß Andreas
Und wo?
-
22.12.2009, 13:22 #12
Warum einen einfachen Kragarm nehmen wenn du zwei Auflager hast, da fehlt dir ja die Hälfte und die Momente passen auch nicht.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.12.2009, 13:24 #13Original von Submaniac
Soll das ein Weihnachtsgeschenk für Dich werden?
-
22.12.2009, 13:59 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Muigaulwurf
Warum einen einfachen Kragarm nehmen wenn du zwei Auflager hast, da fehlt dir ja die Hälfte und die Momente passen auch nicht.gebracht hat...
-
22.12.2009, 14:55 #15AndreasGastOriginal von madmax1982
Oh; TMI liegt bei mir jetzt auch schon ein paar Jahre zurück.
So wie ich das Sehe, ist der obere Träger des Galgens aber nicht statisch bestimmt gelagert; oder doch?
Gibts davon noch die Original Prinzipskizze; so wie in der Handskizze dargestellt, kann das imho nicht so einfach gerechnet werden?
Als Fachwerk kann es auch nicht gerechnet werden, da der im Boden befestigte Balken eine Biegebeanspruchung aufnehmen muss.
...an den Ritterschnitt habe ich auch zuerst gedacht.
Gruß Andreas
-
22.12.2009, 15:09 #16
also dank eines members habe ich ein ergebins
obwohl ich diesem ergebis traue, gibt es jemanden, der ebenfalls eine hat zum vergleich??Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.12.2009, 15:25 #17AndreasGastOriginal von Kiki Lamour
also dank eines members habe ich ein ergebins
obwohl ich diesem ergebis traue, gibt es jemanden, der ebenfalls eine hat zum vergleich??
Kiki du bist mein Held...., Du rettest mir den heutigen Tag...
Schöne Festtage wünscht Dir...Andreas
-
22.12.2009, 16:02 #18Original von Kiki Lamour
obwohl ich diesem ergebis traue, gibt es jemanden, der ebenfalls eine hat zum vergleich??Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.12.2009, 16:58 #19Original von MacLeon
Original von Kiki Lamour
obwohl ich diesem ergebis traue, gibt es jemanden, der ebenfalls eine hat zum vergleich??
-
22.12.2009, 19:14 #20
vielleich traut derjenige seinem Ergebnis ja selber auch nichtGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Hamburger unter Euch?
Von Peter R im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2008, 17:32 -
An die Bremer unter Euch...
Von Aulus Agerius im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2007, 22:25 -
Für die Helden unter Euch
Von d_s im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 16.12.2006, 11:20 -
Für die Kreativen unter Euch......
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.02.2006, 20:42 -
Für die gaaanz wenigen unter Euch >>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 03.03.2005, 21:35
Lesezeichen