Du kommst zu spät, ich hab mich gestern schon typisieren lassen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Für die Helden unter Euch
-
13.12.2006, 23:37 #1
Für die Helden unter Euch
Hallo,
nachdem wir schon einen Thread zu unseren Ängsten mit Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten hatten, wäre hier eine tolle Gelegenheit für alle Helden unter Euch
Jeden Tag eine gute Tat
Wenn ich mit diesem Beitrag nur einen von Euch dazu bringen kann mitzumachen, hat es sich schon gelohnt.
Wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Gruß,
DenisGruß,
Denis
-
14.12.2006, 06:06 #2Viele Grüße!
Michael
-
14.12.2006, 08:33 #3
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Macht nichts
Bist trotzdem ein HeldGruß,
Denis
-
14.12.2006, 09:22 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Für die Helden unter Euch
Ich möchte hier mal anmerken, dass bei dieser ganzen Spenderei - auch und gerade von Blut - die Leute abgezockt werden. ALLE in dieser Kette halten die Hand auf! Das Rote Kreutz z.b. VERKAUFT gespendetes Blut an die Kliniken, die wiederum VERKAUFEN es an die Krankenkassen. Hier wird immer nach Menschlichkeit verlangt,aber KEIN ARZT oder KEIN LABOR typisieren oder behandeln einen Patienten umsonst.Auch die Pharmaindustrie kassiert, warum sollte man als einziger nichts vom Krankenhaus/der Kasse bekommen???
Deshalb frage ich mich ernsthaft warum die Kassen dann nicht dem Spender von Knochenmark nicht 1000 Euro in die Hand drücken?Und bei Blut 70? Sollte ich jemals KM spenden können werde ich durch die Presse dazu aufrufen, dass der Empfänger UMSONST von Kassen und Ärzten behandelt wird oder ein Betrag in der Höhe an ein von mir zu benennendes Hilfswerk gespendet wird. Grund für diese Reaktion ist die Tatsache, dass die Kliniken die Entnahme des Spendermarks BEZAHLT BEKOMMEN, da stellt keiner Bett und Labor zur Verfügung. Soll der Mediziner eben was von seinem Salär abgeben.Eine Frechheit wie hier mit der Gutmütigkeit der Menschen Geschäft gemacht wird.
Durch EXFrau hatte ich Einblick in Abrechnungspraktiken von Kliniken und Ärzten und ich was SPRACHLOS vor Wut.
PS: Trotzdem ist die Handlung der potentiellen Spender moralisch aufs HÖCHSTE zu bewerten
-
14.12.2006, 09:53 #5
Ich wäre mit so einer Behauptung jetzt aber wirklich vorsichtig.
Ich war Jahrelang beim Roten Kreuz und kenne die Situation dort aus erster Hand sehr gut. Handhaufhalten ist das letzte das man dem RK vorwerfen sollte, besser mal ein paar Stunden freiwillig mithelfen, damit es in Zukunft überhaupt noch gewährleistet ist, dass Krankentransporte und Einsätze stattfinden können.lg Michael
-
14.12.2006, 09:59 #6
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Mein Bruder lag in einer sehr guten Klinik in Köln mit einer beschissenen Krankheit. Er hat soviel Blutplasma bekommen müssen das sie es überall herkaufen mussten.
Gott sei Dank ist sowas überhaupt möglich
-
14.12.2006, 10:08 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
THX
Ok, warum verkauft das RK dann die Blutspenden ans Krankenhaus und warum müssen Krankenhäusser dafür zahlen, wenn es gespendet wird? Ichhabe jahrelang für Johaniter gespendet aber wir beide wissen das diese Organisationen einen Krankentransport,eine RTW und NAW Einsatz sich von den Kassen bezahlen lassen und wir reden hier von ein paar hundert Euro. Das mit gespendeten Fahrzeugen und überwiegend Zivis gearbeitet wird, kann keine riesen Kosten generieren?
Erklärs mir, gerne per PM. Ich lasse mich gerne aufklären.
Nochmal. Es ist GUT wenn gespendet wird, allerdings sollten dann alle ehrenamtlich an der Sache arbeiten, oder der Spender sollte auch etwas bekommen. Das würde auch das Spendenaufkommen erhöhen.
Imn übrigen,wenn ich eine Veranstaltung habe und Sanitäter buchen muss, dann kommt jedesmal die Rechnung und die Boys vor Ort sagen mir Sie bekommen nix dafür??? Das ist nicht fair......
-
14.12.2006, 10:09 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Vito
Mein Bruder lag in einer sehr guten Klinik in Köln mit einer beschissenen Krankheit. Er hat soviel Blutplasma bekommen müssen das sie es überall herkaufen mussten.
Gott sei Dank ist sowas überhaupt möglich
Aber da die Debatte in eine hier nicht gewünschte Richtung geht belasse ich es mal dabei, lasse mich aber gerne vom Gegenteil per PM überzeugen.
-
14.12.2006, 10:14 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von THX_Ultra
Ich wäre mit so einer Behauptung jetzt aber wirklich vorsichtig.
Ich war Jahrelang beim Roten Kreuz und kenne die Situation dort aus erster Hand sehr gut. Handhaufhalten ist das letzte das man dem RK vorwerfen sollte, besser mal ein paar Stunden freiwillig mithelfen, damit es in Zukunft überhaupt noch gewährleistet ist, dass Krankentransporte und Einsätze stattfinden können.
Ja, aber Krankentransporte und RTW/NAW Einsätze werden bezahlt, und zwar hoch. Die fahren ja nicht für lau, dann würde ich das verstehen.
-
14.12.2006, 10:16 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
1. Typisieren ließ ich mich vor einem Jahr ... ne Kommilitonin hatte Leukämie. Ist ein gutes Gefühl.
2. Fürs Blutspenden bekommt man hier zw. 20 und 25€ und das find ich ok. Ich denke man hilft schon indem man Blut gibt und die auch noch Geld damit verdienen (für wechen Zweck auch immer), obwohl sie einem etwas abgeben!
Gruß, der StefanGrüße,
der Stefan
-
14.12.2006, 10:23 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von atolc
1. Typisieren ließ ich mich vor einem Jahr ... ne Kommilitonin hatte Leukämie. Ist ein gutes Gefühl.
2. Fürs Blutspenden bekommt man hier zw. 20 und 25€ und das find ich ok. Ich denke man hilft schon indem man Blut gibt und die auch noch Geld damit verdienen (für wechen Zweck auch immer), obwohl sie einem etwas abgeben!
Gruß, der Stefan
Einer Zweckgebundenen Verwendung der Erlöse wäre zwar eine Zwangsspende, aber eine vertretbare Argumentation. leider alles nicht sehr transparent. In erster Linie geht es mir darum das Leben zu retten, deshalb macht man dann doch mit...weil der Patient gar nix dafür kann. Schlimm genug wenn man dringend was braucht und keiner passt :-(
-
14.12.2006, 10:46 #12
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Hallo vito
wenn man in der Notlage ist muß man auch nur noch froh sein und ich bin auch glücklich im deutschen Gesundheitswesen dabei zu sein
nichtsdestotrotz ist es auch eine gewaltige Gelddruckmaschine
und dies muß auch mal so beim Namen nennen.
Gruß janGruß
Jan
-
14.12.2006, 12:14 #13
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Original von Mostwanted
In erster Linie geht es mir darum das Leben zu retten, deshalb macht man dann doch mit...weil der Patient gar nix dafür kann. Schlimm genug wenn man dringend was braucht und keiner passt :-(
Wo Geld im Gesundheitswesen verbrannt wird und was z.B. Pharmafirmen einnehmen ist bei dem Link oben doch erst einmal nebensächlich.
Würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere dazu überwinden könnte, sich dort registrieren zu lassenGruß,
Denis
-
14.12.2006, 13:09 #14
Dieser Mostwanted wird mir immer sympathischerer........
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.12.2006, 13:39 #15
RE: Für die Helden unter Euch
Original von Mostwanted
......
Durch EXFrau hatte ich Einblick in Abrechnungspraktiken von Kliniken und Ärzten und ich was SPRACHLOS vor Wut.
......
Glaub' mir auch im medizinischen Berufsstand gibt es noch Idealisten,
die an das Gute im Menschen glauben, bei der Abrechnung nicht
be*********, nicht ständig eine Plus-Minus-Rechnung machen.
Ich kenne viele davon.Viele Grüße,
Steffen
-
14.12.2006, 14:01 #16
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Für die Helden unter Euch
Original von Wegener22
Original von Mostwanted
......
Durch EXFrau hatte ich Einblick in Abrechnungspraktiken von Kliniken und Ärzten und ich was SPRACHLOS vor Wut.
......
Glaub' mir auch im medizinischen Berufsstand gibt es noch Idealisten,
die an das Gute im Menschen glauben, bei der Abrechnung nicht
be*********, nicht ständig eine Plus-Minus-Rechnung machen.
Ich kenne viele davon.
Ich sass selbst schon bei einem Arzt den ich nicht kannte, eine Freundin war dort Sprechstundenhilfe. Als es zu lange dauerte ging ich und was Sie mir beim gehen zeigte war ein kompett ausgefüllter Leistungsbericht. Diagnose, Untersuchung, Spritze. Der Mann hat mich NIE gesehen. Und das schlimme an der Sache:
Als die Krankenkasse davon erfuhr, sagte man "Wenn Sie wollen können wir der Sache ja nachgehen, aber nur wenn Sie da wert drauf legen.." Heavy,oder? Seit dem braucht mir keiner mehr mit Kassen und gejammer zu kommen, ein Selbstbedienungsladen ohne Kontrollorgane und der Untergang des Gesundheitswesens.
Aber das ist eine andere Geschichte....
-
14.12.2006, 14:25 #17
Schade, dass in diesem gut gemeinten thread so eine Diskussion aufgekommen ist.
Auch wenn das von Menschen geschaffene Gesundheitssystem in diesem Land Mängel aufweist, so können wir dennoch in unserem Umfeld "jeden Tag eine gute Tat vollbringen" -z.B. in Form von Spenden die ein Leben retten können-, wie vom Threastarter angeregt wurde!!!
Also ich habe mich nochmal vergewissert, dass mein Organspendeausweis auch tatsächlich in der Geldörse dabei ist.
Stop mit den Diskussionen über Fehler in einem System, dass trotz allem global betrachtet zu den Besten gehört, die auf diesem Erdball zu finden sind. TUT ETWAS. So verstehe ich den Threadstarter.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
14.12.2006, 14:56 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Gute Taten vollbringe ich reichlich,darunter auch Blutspende und die Einsicht in diesen Thread wieder on Topic zu kommen:-). Die Idee an sich und das Vorhaben als solches ist ja auch Ehrenwert!
Viele haben schlicht und ergreifend Angst vor einer evtl. Spende von KM und lassen sich deshalb nicht typisieren. Hat hier schon mal jemand Knochenmark gespendet? So ein Bericht würde mich interessieren. Mich wundert das bei den ganzen Datenbanken so wenig Treffer dabei sind, gibt ja doch in jeder Region wieder Aufrufe.
-
14.12.2006, 20:48 #19
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Wenn man sich Berichte im Internet durchliest, sollte man eigentlich keine Angst mehr haben, Knochenmark zu spenden.
Etwa 3/4 der Entnahmen werden mittlerweile über eine Blutabnahme erledigt und somit fällt Vollnarkose und Entnahme aus dem Beckenknochen aus.
Teilweise ist die Übereinstimmung der wichtigen Faktoren wohl so selten, dass eine Trefferchance bei 1 zu 1.000.000 liegt. Keine guten Aussichten
Ihr werdet mich bestimmt auslachen, aber die Idee mit der Spende kam mir diese Woche in der Unimensa. An der Kasse stehen Spendendosen für krebskranke Kinder. Werfe zwar jedes Mal etwas hinein, aber ich dachte mir, dass kann es ja nicht sein. So kann mein Beitrag zum Helfen nicht aussehen. Wie oft hat man schon die Möglichkeit wirklich etwas zu bewegen. Und gerade an Weihnachten sollte man mal rechts und links von sich schauen, ob nicht noch jemand anderes Hilfe benötigt und sich über eine Kleinigkeit, in welcher Art und Weise auch immer freuen würde. Es muss ja nicht die Knochenmarkspende sein. Wer seinem Kind/Enkelkind ein Geschenk weniger kauft und stattdessen eins ins Waisenhaus bringt, ist genauso ein HeldGruß,
Denis
-
14.12.2006, 21:21 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Ist dem mehr hinzuzufügen?
Ich denke nicht!Grüße,
der Stefan
Ähnliche Themen
-
Statikgötter unter euch?? Need help!!!!
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.12.2009, 19:14 -
Hamburger unter Euch?
Von Peter R im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2008, 17:32 -
An die Bremer unter Euch...
Von Aulus Agerius im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2007, 22:25 -
Für die Kreativen unter Euch......
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.02.2006, 20:42
Lesezeichen