Also um dir hier mal einen Anhalt zu geben, ich habe vor kurzem eine SD aus Mai 2008 in Top-Zustand (LC Österreich) für EUR 3.700 verkauft. In dieser Range bekommst du bei intensiver Recherche immer was....
Ergebnis 21 bis 40 von 54
Thema: Sea Dweller Kaufempfehlung
-
22.12.2009, 09:43 #21
Die SD ist schon interessant, da es ja nichts mehr Vergleichbares gibt oder geben wird:
Die DS ist viel groesser, zu extrem und damit nicht vergleichbar mit der SD und die neue Sub hat auch keine hoehere Druckfestigkeit.
Obwohl Massenware, glaube ich das die SD dennoch die besten Chancen auf einen guten Werterhalt halt.
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
22.12.2009, 10:28 #22cheers - mike
-
22.12.2009, 10:54 #23
Ich würde auf alle Fälle die GMT behalten.
Eine Sub / SubD oder SD als zusätzliche Uhr ist sehr schön, aber die GMT ist für meine Begriffe einfach die sönere Uhr.
Zu Deiner Frage ob Neu oder Neuwertig bin ich immer mehr am schwanken. Prinzipiel mag ich eigentlich neue Uhren um sie selber runterzu rocken, allerdings bekommst Du hier im SC eine gute Auswahl an jungen geraucheten, deren Zustand hervorragend ist. Wenn Du die Uhr also tragen möchtest spricht doch nichts gegen eine junge Gebrauchte, denn die ersten kratzer kommen auch bei einer neuen schon nach wenigen Tagen von selber.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
22.12.2009, 13:32 #24ehemaliges mitgliedGast
Dann wünsche ich Dir eine kluge Entscheidung.
Schön sind sie ja alle.
-
22.12.2009, 13:34 #25
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
mit ganz leichten Gebrauchsspuren habe ich kein Problem, da diese ja sowieso früher oder später entstehen.
Also würde ich zur goldenen Mitte tendieren obwohl ich den Preis etwas hoch finde
-
22.12.2009, 15:14 #26
Würde Dir eine Subdate neu empfehlen. Das beste aus beiden Welten. Und über den SC kaufen.
Gruß Keule
-
22.12.2009, 19:54 #27
Ich habe SD und SubD und kann nur sagen, dass im Vergleich die SD die bessere Submariner ist. Müsste ich eine abgeben würde ich die SD behalten (zum Glück stehe ich nicht vor der Wahl
). Der direkte Vergleich zeigt es.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
22.12.2009, 23:26 #28
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 48
Original von bkao
vielen lieben dank, werde dann wohl die Anschaffung auf nächstes jahr jänner verschieben und mir nachdenkpause zwischen den Feiertagen verordnen :-)
frohes fest und guten Rutsch der Forumgemeinde
So ein freudloser Gabentisch..es gibt von den Lieben sowieso nur Socken und einen Schlips.....also: ran an den Feind wie Blücher an die BratkartoffelnEs gibt nichts auf der Welt, das man nicht noch ein wenig schlechter herstellen kann. Schön, dass es noch gute Dinge gibt
16030, 116613 LN, Deepsea 116660, Glashütte Senator Panoramadatum , IWC Portugieser,16700
-
23.12.2009, 10:36 #29
RE: Sea Dweller Kaufempfehlung
Hoi, wär schade eine GMT herzugeben!
Ist einfach eine schöne Uhr, die man behalten sollte
SD dazukaufen, falls die Finanzen es zulassen, ansonsten einfach warten!
lg, Stefan
Lieben Gruß,
Stefan
-
23.12.2009, 10:47 #30
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Na, eintauschen geht gar nicht!
Wirst du immer bereuen..
Lieber noch nen bisserl warten, eventuell Sparen um dann bei der "richtigen" zu zuschlagen
-
24.12.2009, 16:13 #31
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Beiträge
- 132
Gab es eigentlich die letzten Sea Dweller mit Bandenschrift?
....einmal Rolex - immer Rolex!
-
24.12.2009, 16:18 #32
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Nein.
Gab es immer nur mit ohne!Gruß
Dado
-
24.12.2009, 16:19 #33
Nein, die SD gab es nie mit Bandenwerbung. Das kommt durch die Bauart der SD, der Distanzring zwischen Blatt und Glas ist kein fester Bestandteil des Gehäuses
Alex
-
24.12.2009, 16:45 #34
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich denke da irrst Du im Bezug auf die 16600. IMO wurde die einfach vor der Bandenwerbung eingestellt...
-
24.12.2009, 17:11 #35
Alex
-
25.12.2009, 10:06 #36
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Beiträge
- 132
Ah,, vielen Dank!
wisst ihr was so die letzten produzierten Referenznummern für die Sea Dweller waren?....einmal Rolex - immer Rolex!
-
25.12.2009, 14:56 #37
Meine aus diesem Jahr fängt mit 366... an
cheers
Stefan
-
26.12.2009, 22:03 #38
Ganz konkret würde ich von den von Dir vorgeschlagenen Angeboten das in der goldenen Mitte verfolgen, allerdings muss sogar ich sagen: nur nach weiterer Verhandlung. Die Preise sind vielleicht durch den Versuch eines vorweihnachtlichen Hype entstanden und scheinen mir so nicht realisierbar. Letztlich aber entscheiden immer Käufer und Verkäufer, also...
Viel Freude bei Deiner Suche, und lass uns am Ergebnis teilhabenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
30.12.2009, 15:34 #39
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Themenstarter
bin sea dweller Besitzer!!!!
It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
30.12.2009, 15:45 #40
Happy End
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuzugang und viel Freude damit
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Kaufempfehlung
Von Floli31 im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:13 -
Kaufempfehlung
Von Mamas Bester im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.10.2009, 21:29 -
Kaufempfehlung Camcorder
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:43 -
Kaufempfehlung
Von Unruhstifter im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.03.2007, 23:51 -
Mark XV Kaufempfehlung?
Von Doktor Krone im Forum IWCAntworten: 38Letzter Beitrag: 13.02.2007, 14:20
Lesezeichen