Kaum ist man hier Mitglied und beschäftigt sich mit seiner Uhr, da fallen einem auch schon merkwürdige Dinge an ihr auf.
Bei meiner 16800 die ich 1985 gekauft habe altert der Kleber unterhalb der Datumslupe.
Obwohl es dieses Thema in 2007 hier bereits gab
siehe: Lupe schlecht geklebt ?
gebe ich es nocheinmal zu besten. Vielleicht nutzt es dem Einen oder Anderen beim Erwerb einer älteren Uhr.
Eigentlich fällt es bei normaler Betrachtung kaum auf, dass die Randbereiche des Klebers sich verändert haben. Zunächst hielt ich es für Spiegelungseffekte:
Wenn man aber mit einer Lupe bei richtigem Lichteinfall genauer hinschaut wird klar, dass es kein Spiegelungseffekt ist.
Zunächst dachte ich, dass der Kleber geschrumpft ist oder sich gelöst hat. Daraufhin setzte ich verschiedene Flüssigkeiten an den Rand der Lupe um zu sehen, ob diese durch Kapillarwirkung unter die Lupe gesogen werden. Dem war aber nicht so.
Ob es sich hier um einen natürlichen Alterungseffekt des verwendeten Klebers handelt oder ob ich die Uhr falschen Medien ausgesetzt habe, kann ich leider nicht mehr klären. Ich trage die Uhr seit fast 25 Jahren täglich und habe das Glas das eine oder andere Mal auch mit Lösungsmitteln von Farbresten oder Ähnlichem befreien müssen. Außerdem trage ich sie mehrmals die Woche im Schwimmbad (Chlorwasser) und auch bei Saunagängen habe ich die Uhr immer getragen. Eigentlich nehme ich sie fast nie ab.
Vielleicht weiß einer der Leser Näheres über die verwendeten Kleber bei den älteren Saphirglasmodellen zu berichten.
Zunächst dachte ich ok, nimmst du die Lupe halt ab...
Es gab hier ja schon tolle Hinweise auf Tutorials:
http://forums.timezone.com/index.php...18#msg_1678045
...aber auch ernsthafte!
siehe: http://www.youtube.com/watch?v=SzhYmhawDCg
http://watchmakingblog.com/2008/04/23/cyclops-removal/
allerdings würde ich wohl eher einen Lötkolben verwenden (bin Elektrotechniker und kein Schweißer).
Da demnächst aber sowieso eine Revi dringend nötig ist, werde ich das Glas wohl doch austauschen lassen da dessen Ränder schon etwas "angefressen" sind und ich mit 51 Jahren zu den weitsichtigeren RLX'ern gehöre die um die waren Vorteile der Lupe wissen.
Aber vielleicht reitet mich ja doch noch der Teufel.
So, dass wars von mir. Hoffentlich habe ich nicht zuviele von Euch mit Altbekanntem gelangweilt.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
18.12.2009, 00:08 #1
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 8
Alterung des Lupenklebers bei 16800
Gruß aus Kiel
Joachim
Ähnliche Themen
-
16800 Vrf
Von janronny im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 19.03.2010, 18:42 -
Zb 16800
Von volvic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.03.2010, 23:53 -
Anmerkungen zur Alterung von Tritium-Leuchtmasse
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.02.2008, 21:25 -
16800
Von doctor4speed im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.09.2006, 07:12
Lesezeichen