Ne, die 14060M hat keine PB-Spirale!!!
Da müßt ich mich schon arg täuschen!
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Das Werk der 14060
-
17.12.2009, 13:16 #1
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 7
Das Werk der 14060
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken eine Submariner no date zu kaufen, gebraucht oder neu, weiß ich noch nicht. Meine Frage ans Forum: wird in der aktuellen 14060 die neue Perachrom Spirale verbaut? Und wenn ja, seit wann? Sind alle als Chronometer zertifizierten 14060 mit dieser Spirale ausgerüstet, oder erst ab einer bestimmten Serie.
Herzlichen dank für eure Hilfe.
Erik
-
17.12.2009, 13:29 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
18.12.2009, 08:45 #3
täuschst dich nicht! hatte meine 07er mal deswegen öffnen lassen - nix pb!!
tickt trotzdem richtig!!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
18.12.2009, 09:33 #4
Wie schon erwähnt keine PB-Spirale...
Meine ist aber die genaueste Uhr, die ich besitze - läuft seit Wochen ohne Abweichung.Gruß
Hannes
Chachadu
-
18.12.2009, 09:45 #5
Hallo Erik,
zur Spirale wurde bereits alles gesagt.
Zur Überlegung ob neu oder gebraucht würde ich mal in den SC schauen. Bei den dortigen Neupreisen kommt eine Gebrauchte, meines erachtens, im Moment ins Hintertreffen...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
18.12.2009, 15:08 #6
Vergiss mal die Spirale (ist wie oben bereits erwähnt auch meine Genauste);
viel schwieriger ist der Entscheid für oder gegen das "Lückenblatt" ; -)
LG
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure gerockten bzw. in täglichen gebrauch 14060,14060 M oder 14060M COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10 -
Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07
Lesezeichen