In Vegas gibt es auch die Doppelnull (00).Original von buchfuchs1
Original von ibi
neee desegen gehts ja nach vegasOriginal von frame
Ibi, gehen die Geschäfte so gut, dass Du nach Vegas zum Spielen gehen kannst?![]()
streue mein ganzes hab und gut beim roulette auf 1-36 und dann gehts in die rente![]()
![]()
Schade dass die Null kommt.
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: viva las vegas
-
27.12.2009, 21:24 #21
ich würd auf jeden fall mal zum hoover dam gehen. wenn ich mich recht erinnere mit auto ca. 45 min. fahrt ist beeindruckend wenn man da von oben runterschaut. auch die führung durch den damm ist recht interessant.
zum grand canyon ist es etwas weiter, wir haben das damals leider nicht mehr geschafft. weiss grad nicht wie das heisst, aber da gibts diesen walk auf glas, bei dem man dann quasi über dem grand canyon läuft und nach unten sieht. muss recht geil sein, ein kumpel hats schon gemacht. vermutlich aber nix für nicht-schwindelfreie
ein gutes outlet ist etwas ausserhalb, hinter dem stratosphere-tower. ist so ne outlet-city, richtig gross und es hat alle wichtigen und unwichtigen marken.
ansonsten ist natürlich der strip mit casino-hopping pflicht. vor allem das "venetian" von innen mit seinem künstlichen himmel und den nachgebauten kanälen von venedig (ist soweit ich mich erinner im ersten stock oben) ist der hammer. was man sich auch nicht entgehenlassen sollte ist dieses kleine piraten-musical, was alle paar stunden vor dem "treasure island" gespielt wird (inkl. schiff versenken).
wenns nach weissbier gelüstet darf dann auch ein abstecher ins hofbräuhaus (ist beim hard rock casino gegenüber, glaub 2 querstrassen vom strip weg) nicht fehlen. bei uns mit original bayerischer band die zum tanz aufgespielt hat
was sonst noch interessant ist, rauf auf den stratosphere-tower. ist glaube ich mit eins der höchsten gebäufe dort und man hat nen sagenhaften blick über vegas, sieht vor allem wenns dunkel ist super aus. ganz mutige können da oben auch noch die 3 kamikaze-attraktionen fahren (früher war da wohl mal ne achterbahn oben), ich hab mich net getraut
was man nicht vergessen sollte (wir habens leider auch erst am letzten tag erfahren) ist evtl., alt las vegas zu besuchen. dort hat ja alles angefangen, das ist auch da wo es die ganzen wedding chapels hat. sicher nen abstecher wert, ist nicht sehr weit weg vom strip. uns hats leider nur zum durchfahren gereicht
wer sich für flieger interessiert, direkt am stadtrand von vegas fängt schon die nelis airforce base an, zu der auch die berühmt-berüchtigte area51 gehörtGruss Monty
-
28.12.2009, 02:19 #22ehemaliges mitgliedGast
-
28.12.2009, 10:46 #23Original von acid303
was sonst noch interessant ist, rauf auf den stratosphere-tower. ist glaube ich mit eins der höchsten gebäufe dort und man hat nen sagenhaften blick über vegas, sieht vor allem wenns dunkel ist super aus. ganz mutige können da oben auch noch die 3 kamikaze-attraktionen fahren (früher war da wohl mal ne achterbahn oben), ich hab mich net getraut
danke für die tips
speedboat & grand canyon sind schon mal pflicht
in 10 tagen gehts losGruß
Ibi
-
28.12.2009, 12:32 #24
Guten Flug!
Geh rechtzeitig zum Flughafen, Du weisst ja, die Sicherheit braucht Zeit!
Gern ginge ich mit!
Beste Grüße, Heinrich
-
28.12.2009, 12:53 #25
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Original von acid303
.zum grand canyon ist es etwas weiter, wir haben das damals leider nicht mehr geschafft. weiss grad nicht wie das heisst, aber da gibts diesen walk auf glas, bei dem man dann quasi über dem grand canyon läuft und nach unten sieht. muss recht geil sein, ein kumpel hats schon gemacht. vermutlich aber nix für nicht-schwindelfreie
http://www.grandcanyonskywalk.com/
-
28.12.2009, 13:03 #26
ibi: Grand Canyon mit den Auto oder aus der Luft?
Gruß, Hannes
-
30.12.2009, 11:16 #27Original von Hannes
ibi: Grand Canyon mit den Auto oder aus der Luft?
spektakulärer ist es sicherlich aus der luft oder?Gruß
Ibi
-
30.12.2009, 12:09 #28
Bisher habe ich es nur mit dem Auto gemacht (geht halt ein Tag dafür drauf).
Solltet Ihr Euch auch dafür entscheiden, würde ich auf jden Fall die südliche Route (über Flagstaff) empfehlen.
Von dort war der Blick auf den Canyon irgendwie spektakulärer!Gruß, Hannes
-
30.12.2009, 12:14 #29Original von Hannes
Bisher habe ich es nur mit dem Auto gemacht (geht halt ein Tag dafür drauf).
Solltet Ihr Euch auch dafür entscheiden, würde ich auf jden Fall die südliche Route (über Flagstaff) empfehlen.
Von dort war der Blick auf den Canyon irgendwie spektakulärer!
skywalk ein muß oder eher nicht??Gruß
Ibi
-
30.12.2009, 12:55 #30
Der ist im Norden und als ich dort war gab es ihn noch nicht.
Also:Gruß, Hannes
-
30.12.2009, 12:56 #31
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Original von Hannes
..... würde ich auf jden Fall die südliche Route (über Flagstaff) empfehlen.
Von dort war der Blick auf den Canyon irgendwie spektakulärer!
Aber auch Sedona ist nen Abstecher wert.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img39.imageshack.us/img39/9581/sedonav.jpg
-
30.12.2009, 14:00 #32
ich würd auch die südliche Strecke empfehlen (Grand Canyon South Rim), einhellige Meinung von mehreren Besuchern. Anfahrt Flagstaff, Kingman...
Hubschrauberflug am (durch) Grand Canyon soll eindrucksvoll sein, hab ich selbst aber noch nicht gemacht. Schau halt mal was die jetzt in der Nebensaison dafür aufrufen.Grüße, Wolfgang
-
30.12.2009, 14:31 #33
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
Viel Spaß schonmal
Will auch wieder hin
Ähnliche Themen
-
Viva Mexico....
Von black oyster im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.10.2008, 12:29 -
Viva la vida...
Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 28.09.2008, 12:03 -
Viva Las Vegas - 14060M oder 16600 ??
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:04
Lesezeichen