1976!
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
25.03.2004, 20:54 #1
1675 ab wann hacking movement?
Hallo Leute !
Wann ist die Umstellung vom non hacking zum hacking movement bei der 1675 erfolgt?? Oder anders ab wann hat sie den Sekundenstop gehabt ?? Holt mal Euren Report raus!
Meines Wissens nach so Ende der 60er Anfang 70er ? Weiß es vielleicht jemand genauer??
Vielen Dank schon mal.
Gruß Moritz
-
25.03.2004, 20:59 #2
-
25.03.2004, 21:02 #3
RE: 1675 ab wann hacking movement?
Danke für die schnelle Antwort! Echt erst so spät? Dachte es wäre früher gewesen!?
Gruss moritz
-
25.03.2004, 21:05 #4
RE: 1675 ab wann hacking movement?
Gerne!
Around 1976,the hack feature was added,and in 1981 the 1675 was renumbered as the 16750 when it was fitted with the 3075 movement,and with it the " Quicke Set" feature and sapphire crystal upgrade.Schöne Zeit noch
Roland
-
25.03.2004, 21:12 #5
RE: 1675 ab wann hacking movement?
Ok klingt gut!
Habe nämlich das Problem, dass wir in der Familie eine 1675 haben, aber weil das Band lange so locker war (oder besser der Bandanstoss) kann man die die Zahlen der Seriennummer nur verdammt schwer erkennen....zumindest die entscheidenden ersten Zwei oder meine Lupe ist zu schlecht. Aber sie hat noch das non hacking movement.
Denke ich werde sie mal öffnen lassen und hoffe auf einen Eintrag auf dem Inneren des Gehäusebodens.
Oder habt Ihr ne andere Idee wie ich das Alter bestimmen könnte???
Vielen Dank.
-
26.03.2004, 01:20 #6
Also meine hat schon hacking!!
Baujahr ca. 1971Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2004, 01:23 #7
RE: 1675 ab wann hacking movement?
Original von roland
Gerne!
Around 1976,the hack feature was added,and in 1981 the 1675 was renumbered as the 16750 when it was fitted with the 3075 movement,and with it the " Quicke Set" feature and sapphire crystal upgrade..
Gruß joo
.
-
26.03.2004, 07:03 #8
RE: 1675 ab wann hacking movement?
The Rolex Report Seite 62
Schöne Zeit noch
Roland
-
26.03.2004, 07:35 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 204
Zitat PCS "Also meine hat schon hacking!!
Baujahr ca. 1971 "
Da kann ich mich nur anschließen! Meine `71-er hat auch hacking! Meiner Meinung war der Wechsel ab Mitte 1971. Hab den Report nicht hier. Denke aber gelesen zu haben, daß dort ab `72 drin steht.Gruß Marc
-
26.03.2004, 08:21 #10
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Hallo
verstehe nur Bahnhof und sehe keinen Zug. :O :O(HACKING)
Bitte um Aufklärung hat das was mit den bösen im Netz zu tun?
Servus
AMIGO
-
26.03.2004, 08:31 #11
LOL.
Hacking bedeutet, dass wenn Du die Krone herausziehst, um die Uhr zu
stellen, der Sekundenzeiger stehenbleibt.
Bei den alten Modellen war das nicht so und er lief permanent weiter.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2004, 08:57 #12
Also die Sub von 1969 läuft trotz gezogener Krone weiter, meine 1675 von 1977 dagegen "hackt" ordnungsgemäß...
Zum Stellen der Uhr ist es praktischer mit "Hack".)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.03.2004, 09:18 #13
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Danke
jetzt ists klar.
Wieder was gelernt. Also ich hab dann nur Hacker im Tresor.
Servus
AMIGO
-
26.03.2004, 10:43 #14
Hallo!
Danke,Percy, dann scheint sich mein Anfangsverdacht ja zu bestätigen, dass es wohl so Ende der 60 er war. Würde auch zur Geschichte der Uhr passen.
Naja,wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mal mit der Uhr zum Konzi und lasse sie mal öffnen.
Vielen Dank.
-
26.03.2004, 17:36 #15GatsbyGast
Freunde,
auch wenn es seltsam ist, hacking second gab es bei der 1016 ab 1972, bei der 1680 und 1675 ab 1975/76 ... hatte schon eine GMT aus 1974 ohne hacking second und eine aus 1977 mit.
Habe jetzt keine Erklärung, warum Percys schon hackt, aber vielleicht wurde bei einem Rolex Service mal umgebaut, oder ... keine Ahnung ...
)
PS: GMT's mit ETA hacken alle ...
-
27.03.2004, 10:00 #16
Na, da habe ich ja Glück, dass unsere nicht hackt, da kann es schon mal kein Eta-Werk sein....
ist wohl nur ein billiges Miotawerk..
-
27.03.2004, 10:05 #17Original von Gatsby
Habe jetzt keine Erklärung, warum Percys schon hackt, aber vielleicht wurde bei einem Rolex Service mal umgebaut, oder ... keine Ahnung ...
Seltsam.
und nein, es ist kein ETA.
:evil:
8)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.03.2004, 07:10 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 204
??????????
Sehr seltsam!Gruß Marc
-
29.03.2004, 19:52 #19GatsbyGast
mhm, ist es, aber das mit 1975/76 ist amtlich, ist common sense bei den Experten ...
weiss auch nicht, was du und percy da für frühe hacker habt ...)
-
29.03.2004, 22:32 #20
ETAS !!!
lg Michael
Ähnliche Themen
-
14060 m non hacking ?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 11.08.2009, 20:41 -
Hacking , non Hacking Rolex Werk
Von Dr.Nick im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2008, 07:30 -
was ist "hacking" ?
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.02.2006, 10:47 -
1675 hacking
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 25.11.2005, 21:47 -
Frage; 5512 with hacking movement...
Von Volvoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.01.2005, 15:56
Lesezeichen