Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Poljot Buran Titan

    Hello :-)

    Ich habe mir natürlich vorher Gedanken gemacht und deswegen gleich
    einen angemessen Schutzwall errichtet, bevor ich hier als totaler Neuling
    gleich in meinem ersten Thema etwas nicht Kronen-bezogenes nachfrage.

    Jedenfalls verhält es sich - wie man auch in meinem tollen Vorstellungsthema
    lesen kann - so, dass noch ein wenig Zeit vergehen wird, bis ich mir die erste
    richtig schöne Uhr leisten kann - aktueller Traum: Eine Rolex Milgauss black :-)

    Während ich mich jetzt in den letzten Tagen mit der ganzen Uhren-Thematik
    nochmal grundlegend auseinandergesetzt habe, erinnerte ich mich plötzlich an
    eine Uhr, welche ich vor knapp zehn Jahren zur Konfirmation bekommen habe!

    Und zwar folgende (angesichts der Tatsache, dass die Uhr bei meinen Eltern
    zuhause ist und ich nichts zur Hand hatte - außer meine grobe Erinnerung an
    das Aussehen der Uhr, war das schon garnicht so einfach das herauszufinden):


    Poljot Buran Titan


    Was mich jetzt wirklich sehr wundert, ist, dass ich wirklich garnichts über diese
    Uhr an weiteren Informationen finden kann - außer eben dieses einzelne Bild..

    Ich dachte das Internet weiß alles, aber hier scheint es wirklich seine Grenzen
    zu erreichen. Meine Mutter konnte mir heute wenigstens die Modell-Nummer
    durchgeben (3133.7999331), aber selbst damit ist die Ausbeute sehr dürftig.

    Ich weiß nur, dass sie aus Titan ist und wohl auf 1.000 Stück limitiert wurde..

    Deswegen versuche ich mal bei diesem breiten Kennergremium mein Glück :-)

    Kann mir jemand von euch vielleicht genaueres über die Uhr sagen? Bin jetzt
    schon ein wenig neugierig geworden und wüsste gerne wann sie produziert
    wurde, was der Wert damals (und heute?) war und sonstiges Interessantes!

    Muss nämlich gestehen, obwohl ich vor zehn Jahren mit der Optik noch nicht
    so ganz viel anfangen konnte, dass mir jetzt nach genauerem Hinschauen das
    schon eher zusagt und ich vor allem den mechanischen Chronograph als ein
    Vertreter der G-Shock-Generation schon irgendwie faszinierend finde :-)

    Wäre doch ein eine gute Möglichkeit, die Zeit bis zur Milgauss zu überbrücken?

    Vielen Dank für's Lesen und ich freue mich auf die Reaktionen :-)

    Gruß, Thomas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832

    RE: Poljot Buran Titan

    Na dann hoffe ich mal, dass Dein Alias nicht Programm ist:

    Produktion nach dem Zerfall der UdSSR, 1.000 Stück zwar angegeben, aber eher unwahrscheinlich, Werk ist ein russischer Nachbau des Valjoux 7734, damaliger Preis auf Trödelmärkten zwischen 120 und 160 DM.

    Hoffe, das hilft schon mal weiter...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  3. #3
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    RE: Poljot Buran Titan

    Техника на грани фантастики!

    Ich wuerde die Finger davon lassen, weil die doch recht unzuverlaessig sind.

    Jedoch wenn Du sie guenstig bekommst; Warum nicht?
    Gruss,
    Bernhard

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Lies mal richtig: er hat die Uhr bereits seit vielen Jahren im Besitz

    Ich mag Poljot. Richtig gern sogar, die Uhren sind irgendwie putzig und skurril. Den Ansatz, das ganze marode Produktionsgerümpel aus der Schweiz zu kaufen, fand ich schon immer visionär und das Resultat ist halt sowjetische Realsatire. Wobei: die Designs sind immer genial zusammengeklaut und abgekupfert. Und die Poljot-Komplikationen sind echt ne Schau - einen mechanischen Wecker zum Preis von 2 Dönern mit allem und 2 Cola? Wo gibts denn sowas? Wen interessiert, ob das Ding innerhalb der Chrononorm läuft?

    Zu deiner Uhr kann ich leider nix sagen Aber wenn sie dir eh gehört, behalt sie und trag sie. Die genaue Uhrzeit liest du von deinem Handy ab.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Ich habe auch ne Poljot (im Fortis Look ). Das Ding ist mein Daily Rocker. Irgendwann mal für 200 Mark neu gekauft und seit dem unter der Woche immer am Arm. Läuft sehr genau. War bisher nicht kaputt. Ist interessanterweise nicht mal halb so kratzempfindlich wie meine 16710. Das Gehäuse ist satiniert (?) - sieht ähnlich aus wie sangestrahlt.
    Klar, wenn die nimmer läuft braucht man keine Revi machen. Das Chronowerk ist genauso kompliziert und teuer in der Reparatur wie bei einem anderen mech. Chrono.
    So einen mech. Wecker von Fortis hab ich auch. Lustig. Auch mal für 200 Mark gekauft.
    Die Uhren sind ok, wenn kaputt in die Tonne, nicht dauernd an den Drückern rummachen, einfach tragen.
    Gruß
    Frank
    Explorer

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    125
    Mit russischen Uhren fing meine Leidenschaft an, tragen tue ich sie allerdings nicht mehr. I

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Original von uhrableser
    Mit russischen Uhren fing meine Leidenschaft an, tragen tue ich sie allerdings nicht mehr. I
    Meine fing damit zwar nicht an, aber 135 Stück (alle verschieden und CCCP) hatte ich auch mal - war ´ne schöne Zeit, jedes Wochende auf Trödelmärkten auf der Jagd nach neuen interessanten Stücken...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    Original von Georgio1962
    Original von uhrableser
    Mit russischen Uhren fing meine Leidenschaft an, tragen tue ich sie allerdings nicht mehr. I
    Meine fing damit zwar nicht an, aber 135 Stück (alle verschieden und CCCP) hatte ich auch mal - war ´ne schöne Zeit, jedes Wochende auf Trödelmärkten auf der Jagd nach neuen interessanten Stücken...
    ich habe sie heute noch

    und irgentwie hänge ich an diesen dingern
    Gruss Christoph

  9. #9
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    In ihrem Preissegment bieten die Poljots und Wostoks eine Menge.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •