Störe Dich nicht an Microkratzern, 3 Tage später wären die eh drin.
Freue Dich lieber an Deiner neuen Uhr!
Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
10.12.2009, 15:52 #1
- Registriert seit
- 21.11.2009
- Beiträge
- 10
Kratzer auf Ziffernblatt und Gehäuse
Hallo Zusammen!
Ich habe mir nun eine erste Rolex gekauft. Ich hatte sie mir beim Konzi aus einer anderen Filiale bestellen lassen. Ich habe mich beim Kauf bereits gewundert, dass die Schutzfolie auf dem Gehäuse bereits nicht mehr vorhanden war. Ich habe jedoch im Geschäft nichts gesehen und deshalb auch nichts gesagt. Zu Hause sind mir dann mehrere Kratzer auf dem Gehäuse aufgefallen und ein kleiner Kratzer auf dem Ziffernblatt, den man allerdings nur bei genauem Hinsehen sieht.
Ich vermute nun, dass die Uhr vielleicht vorher ein anderes Ziffernblatt hatte und die Blätter getauscht wurden. Vielleicht sind Gehäuse und Blatt dabei leicht beschädigt worden. Was meint Ihr dazu und was kann ich jetzt tun? Ich habe die Uhr bereits getragen und kann jetzt nicht mehr nachweisen, dass die Kratzer nicht von mir stammen. Kriegt der Uhrmacher beim Konzi die wieder heraus, ohne den Schliff kaputt zu machen? Habt Ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
10.12.2009, 15:54 #2
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
10.12.2009, 16:10 #3ehemaliges mitgliedGast
kratzer am gehäuse egal, auf dem blatt nicht.
-
10.12.2009, 16:54 #4
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Bilder davon?? Sonst..
-
10.12.2009, 17:51 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Wenn Mikrokratzer am Gehäuse.....lassen......hast Du eh nach einer Woche Tragen drin. Kenne ich das Gefühl: neue Rolex und 2 Mikrokratzer am Gehäuse....arghhh....nach einer Woche sind es mindestens doppelt so viele.
Kratzer auf dem Zifferblatt.....Du schaust immer auf den Kratzer.....ab zum Konzi und Blatt tauschen lassen.
Lg
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.12.2009, 18:00 #6
Ich sag nichts mehr,
hier stand schlimmeres.
Freut euch doch einfach mal an eurem Neuerwerb, anstatt immer das Haar in der Suppe zu suchen.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
10.12.2009, 18:13 #7
über Kratzer am Gehäuse würd ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen........-sobald die Schutzfolie ab ist und Du ein paar mal mit nem Tuch darüberpoliert/abgewischt hast sind Mikrokratzer die Folgen
und Kratzer am ZB......-naja, nix ist perfekt- schau Dir die Uhr mal unter direkter Sonneneinstrahlung an.....-da wird der Kratzer schnell zur Nebensachees grüßt Tobias
-
10.12.2009, 19:10 #8ehemaliges mitglied 15890Gast
So ein Quatsch...lass Dir nix einreden!
Neue Ware bedeutet auch einwandfreie Ware...Du zahlst ja auch nicht weniger, wenn Du "beschädigte" Ware erhältst, oder?
Würdest Du ein neues Auto mit Kratzern akzeptieren?
Sicher nicht...also wieder hin zum Konzi und protestieren!
-
10.12.2009, 19:14 #9mopeduedenGastOriginal von thomas171076
So ein Quatsch...lass Dir nix einreden!
Neue Ware bedeutet auch einwandfreie Ware...Du zahlst ja auch nicht weniger, wenn Du "beschädigte" Ware erhältst, oder?
Würdest Du ein neues Auto mit Kratzern akzeptieren?
Sicher nicht...also wieder hin zum Konzi und protestieren!
thomas171076
Bei allem notwendigen Respekt. Diese Art von Problemen haben wir nun schon tausenfach hier von Leuten gehört, die ihre erste Krone erworben haben.
Ohne Bilder redet hier jeder wie der Blinde von der Farbe.
Wer weiss was der Kollege unter Kratzern vesteht.
Da hatten wir schon einige erhellende Erkenntnisse.
Gruß
Klaus
-
10.12.2009, 19:16 #10Original von karlhesselbach
Ich sag nichts mehr,
hier stand schlimmeres.
Freut euch doch einfach mal an eurem Neuerwerb, anstatt immer das Haar in der Suppe zu suchen.Gruß Ulrich
-
10.12.2009, 20:45 #11Original von fiumagyar
Original von karlhesselbach
Ich sag nichts mehr,
hier stand schlimmeres.
Freut euch doch einfach mal an eurem Neuerwerb, anstatt immer das Haar in der Suppe zu suchen.
Gut, es war halt blöd, das danach eine Armee bestehend aus Struwwelpetern mit Haarausfall versuchte, das Problem zu lösen
konnte ja keiner ahnenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
10.12.2009, 20:48 #12
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Kratzer im Gehäuse sind immer ärgerlich, wenn fremdverschuldet
Die Kratzer auf dem ZB sind leider nicht ungewöhnlich und kommen evtl. vom Putzen des Zifferblattes vor der Montage. Je nach Lichtquelle wirst Du evtl. noch weitere entdecken.
Es könnte auch sein, dass die Uhr aus diesem Grund bereits umgetauscht wurde (die Folien werden von einigen Händlern beim Verkauf entfernt). Oder ein Kunde hatte die Uhr "zur Ansicht" zuhause (habe ich auch schon auf Nachfrage gehört).
Ist aber alles nur Spekulation...Gruß Peter
-
10.12.2009, 21:33 #13
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Eigenartig.....fast 6 Stunden seit der TS sein Problem geschildert hat. Keine Antwort vom TS, kein Foto....es wird doch kein Troll sein?
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.12.2009, 21:44 #14
- Registriert seit
- 21.11.2009
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Natürlich bin ich kein Troll!
Ich finde es aber allerdings echt komisch, dass die Folien von den Händlern abgezogen werden bzw., daß die Ziffernblätter einfach ausgetauscht werden und die Uhr dann weiterverkauft wird. Ist das denn normal? Ich hätte in diesem Preissegment irgendwie etwas anderes erwartet. So eine Uhr sollte doch eigentlich absolut "jungfräulich" verkauft werden , oder nicht?
-
10.12.2009, 21:58 #15
Tu uns einen Gefallen und mache Fotos von den Dich störenden Kratzern,
das wird sonst nichts.
Eines aber vorab: Bitte rede nicht von "diesem Preissegment".
Rolex ist Holzklasse. Und noch schlimmer: Bei Patek wird es nicht besser.
Handwerk ist nie genau und perfekt.
Aber es verleiht Zauber!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
10.12.2009, 22:02 #16
Wo ist der Beweis, das das Zifferblatt getauscht wurde?
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
10.12.2009, 22:09 #17Original von ferryporsche356
Tu uns einen Gefallen und mache Fotos von den Dich störenden Kratzern,
das wird sonst nichts.
Eines aber vorab: Bitte rede nicht von "diesem Preissegment".
Rolex ist Holzklasse. Und noch schlimmer: Bei Patek wird es nicht besser.
Handwerk ist nie genau und perfekt.
Aber es verleiht Zauber!
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
10.12.2009, 22:09 #18
bis jetzt ist mir noch keine Uhr unter gekommen, welche zu 100% perfekt verarbeitet war....-und nein, ich benütze dafür keine Lupe
wenn es Dich so stört....-und das tut es in der Tat, sonst hättest du keinen eigenen Thread hier eröffnet, dann geh bitte zu deinem Verkäufer und schildere dein Leid........-oder lebe damit.
so schwer kann das ja nicht seines grüßt Tobias
-
10.12.2009, 22:18 #19
Niemand hat Fotos gesehen, aber Ihr schickt den zum Konzessionär
Wie würdet Ihr eigentlich als Konzessionär reagieren, wenn jemand 3 Tage eine Uhr trägt, und dann Kratzer reklamiert?
Voller Freude tauscht ihr die Uhr um?Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
10.12.2009, 22:26 #20
karlhesselbach: da hast schon recht, aber vom Bilder-schauen gehen die Kratzer auch nicht weg
aber bezügl. des ZB ist er beim Konzissionär besser aufgehoben.es grüßt Tobias
Ähnliche Themen
-
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
Frage, was würdet Ihr machen - Kratzer am Gehäuse vom Konzi
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 08.04.2008, 19:09 -
Sporties Gehäuse vs DJ Gehäuse
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.04.2007, 19:18
Lesezeichen