Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431

    Kennt sich jemand mit Hartz4 aus ??

    Ja ich weis das passt net so ganz ins forum

    Folgendes Problem.... Der Vater von nem Kollegen ist Arbeitslos und aufgrund seine alters findet er auch leider keine stelle (ende 50!)

    Die Kinder sind Teilweise aus dem Haus (die die noch zuhause wohnen gehen zur Schule und jobben nebenher) ..... Der Vater soll nur ALG 2 bekommen ....... der Betrag der Ihm und der Fam. angeblich zusteht ist bis auf wenige Euros genau so Hoch wie die Monatlicheabtragung für sein Haus. Was kann er tun um den Betrag zu erhöhen...es kann ja nicht sein das er das Haus verliert oder im Dunkeln sitzt nachdem er nun bald 40 Jahre gearbeitet hat. Das Haus soll zur altersabsicherung dienen.... es war auf 15 Jahre Finanziert und ist in knapp 3 Jahren auch abbezahlt ....da kann man ja schlecht verlangen das er es jetzt noch verkauft,oder? Würde mich über Tipps sehr freuen !

    achso mein Kollege buttert derzeit nen großteil seines Geldes ins Haus was aber auf dauer auch nicht wirklich hinhaut... oder kann das Amt sogar noch verlangen das er die Fam unterstützen muss ?!
    Grüße Dennis

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    http://www.wer-weiss-was.de/theme222...le4819974.html

    vielleicht hilft das Deinem Kumpel weiter oder besser beim VDK nachfragen

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab ne gute Freundin, die aufm Amt just solche Fälle betreut. Soll ich sie fragen oder einen Kontakt herstellen?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Verlangen können die so einiges, Ersparnisse, Lebensversicherungen, Immobilien auflösen, das Geld aufbrauchen. Wenn die Kohle dann verbraten ist gibts erst Harz4.
    Auch wenn "Kinder" arbeitslos werden und die Eltern stehen noch im Berufsleben gibts kein Harz4. Bin mir nicht sicher, aber ich hab im gedächniss, das dies bis zum 30ten Lebensjahr der Kinder gilt.
    Das ein Kollege ihn Finanziell unterstützt kann das Amt nicht verlangen. Aber die sollten das auf keinen Fall spitz bekommen.

    Herzlich willkommen im Sozialstaat Deutschland

  5. #5
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von Navigator1337
    Verlangen können die so einiges, Ersparnisse, Lebensversicherungen, Immobilien auflösen, das Geld aufbrauchen. Wenn die Kohle dann verbraten ist gibts erst Harz4.
    Auch wenn "Kinder" arbeitslos werden und die Eltern stehen noch im Berufsleben gibts kein Harz4. Bin mir nicht sicher, aber ich hab im gedächniss, das dies bis zum 30ten Lebensjahr der Kinder gilt.
    Das ein Kollege ihn Finanziell unterstützt kann das Amt nicht verlangen. Aber die sollten das auf keinen Fall spitz bekommen.

    Herzlich willkommen im Sozialstaat Deutschland
    Das kann ich mir nicht vorstellen. Wäre ja der Hammer!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Wie gesagt, Nagel mich da nicht fest! Bin nicht vom Fach

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Die zahlen denn Betrag, den eine ausreichen große Wohnung(Personen im Haushalt berücksichtigt) an Miete kosten würde, meistens deckt das die Monatsrate
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #8
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Jep 45m² für die erste und 15m² für jeden zweite Person ...das ist bei denen auch der Fall .....allerdings ist die Abtragung doch um einiges höher (und das Haus auch um einiges Größer )

    Trotzdem schon ma danke für die ganzen infos
    Grüße Dennis

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    646
    Originally posted by AcidUser
    Original von Navigator1337
    Verlangen können die so einiges, Ersparnisse, Lebensversicherungen, Immobilien auflösen, das Geld aufbrauchen. Wenn die Kohle dann verbraten ist gibts erst Harz4.
    Auch wenn "Kinder" arbeitslos werden und die Eltern stehen noch im Berufsleben gibts kein Harz4. Bin mir nicht sicher, aber ich hab im gedächniss, das dies bis zum 30ten Lebensjahr der Kinder gilt.
    Das ein Kollege ihn Finanziell unterstützt kann das Amt nicht verlangen. Aber die sollten das auf keinen Fall spitz bekommen.

    Herzlich willkommen im Sozialstaat Deutschland
    Das kann ich mir nicht vorstellen. Wäre ja der Hammer!
    Schwachsinn

Ähnliche Themen

  1. Kennt sich jemand mit Feuchtemessgeräten aus?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 23:16
  2. Kennt sich jemand mit RSS-Readern aus?
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 16:38
  3. kennt sich jemand mit goldmünzen aus?
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 19:14
  4. Mietfactoring - kennt sich jemand aus?
    Von Master of disaster im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 16:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •