Ich habe noch keine U- oder P-Serie mit
SWISS-Blatt gesehen.
Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruß
Robby
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		- 
	30.11.2009, 09:36 #1Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 02.01.2007
 - Beiträge
 - 270
 
Tritium auf Superluminova in 1998
Hallo,
wurde die Umstellung von Tritium auf Superluminova `98 nur in den A- Serien vorgenommen? Oder gab es auch U- b.z.w. P- Serien mit den "Swiss" Blättern?
michaelder Tag zu kurz
 der Monat zu lang! 
 - 
	30.11.2009, 09:45 #2"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
 - 
	30.11.2009, 09:45 #3Comex
			
			
- Registriert seit
 - 03.01.2007
 - Beiträge
 - 22.611
 
Von der U-Serie meine ich es zu wissen
, P war schon einiges später 
						LG, Oliver
 - 
	30.11.2009, 09:53 #4Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 02.01.2007
 - Beiträge
 - 270
 
Themenstarter
meine U- Serie ist aus August 97 & hat noch das T-25 Blatt ,
michaelder Tag zu kurz
 der Monat zu lang! 
 - 
	30.11.2009, 11:27 #5Robby, meine 16610 vom 12.09.98 mit U675... hat SWISS-T<25Original von jagdriver
Ich habe noch keine U- oder P-Serie mit
SWISS-Blatt gesehen.
Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruß
Robby
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
 - 
	30.11.2009, 11:57 #6Comex
			
			
- Registriert seit
 - 03.01.2007
 - Beiträge
 - 22.611
 
Das hier sollte Abhilfe schaffen!!
						LG, Oliver
 - 
	30.11.2009, 14:21 #7Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 02.01.2007
 - Beiträge
 - 270
 
Themenstarter
damit könnte man es zumindest eingrenzen:
Wechsel von Tritium auf SL irgendwo zwischen U67xxxxx & U72xxxxx oder?
michaelder Tag zu kurz
 der Monat zu lang! 
 - 
	30.11.2009, 14:26 #8Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 07.06.2008
 - Beiträge
 - 7.440
 
hab ne 16520
ich glaube U 5... das Blatt ist mit T signiert aber es ist schon mit L ausgerüstet
nicht SL !
						
 - 
	30.11.2009, 14:28 #9Original von Dr.Nick
hab ne 16520
ich glaube U 5... das Blatt ist mit T signiert aber es ist schon mit L ausgerüstet
nicht SL !
			
		
Echt? Das gab es auch? Das sind wirklich mal News!
 (Für mich zumindest ;-)
						Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
 - 
	30.11.2009, 14:29 #10Comex
			
			
- Registriert seit
 - 03.01.2007
 - Beiträge
 - 22.611
 
SL und L...das ewige Thema...
LG, Oliver
 - 
	30.11.2009, 14:33 #11Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 07.06.2008
 - Beiträge
 - 7.440
 
mit L hats angefangen und nach kurzer Zeit wurde auf SL umgerüstet
 - 
	30.11.2009, 14:34 #12Comex
			
			
- Registriert seit
 - 03.01.2007
 - Beiträge
 - 22.611
 
Also hats L doch gegeben...!
LG, Oliver
 - 
	30.11.2009, 14:34 #13Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 02.01.2007
 - Beiträge
 - 270
 
Themenstarter
Original von Dr.Nick
hab ne 16520
ich glaube U 5... das Blatt ist mit T signiert aber es ist schon mit L ausgerüstet
nicht SL !
			
		
kann nicht sein! War schon mal meine Schelle
michaelder Tag zu kurz
 der Monat zu lang! 
 - 
	30.11.2009, 14:37 #14Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 07.06.2008
 - Beiträge
 - 7.440
 
ich schaue sofort ins Zertifikat
 ist auf jeden Fall ne frühe U
das Blatt ist 1000 % mit T signiert und mit L ausgerüstet
						
 - 
	30.11.2009, 15:15 #15Explorer
			
			
- Registriert seit
 - 12.06.2006
 - Beiträge
 - 190
 
Hallo,
Bei mir genau so.
Meine 14060 hat T, aber ist definitiv mit L ausgerüstet.
Ich habe dasselbe mal gesehen bei einer 16610.
Beide sind U-Serien von Ende 1998.
Fazit: Es hat mal kurz T-Blätter mit L gegeben NACH T und vor SWISS.
Gruss,
HansAge doesn't matter, unless you're a cheese...
 - 
	30.11.2009, 15:50 #16Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 07.06.2008
 - Beiträge
 - 7.440
 
hab gerade nachgesehen. Ist U 33....
 - 
	30.11.2009, 17:29 #17Explorer
			
			
- Registriert seit
 - 26.02.2006
 - Beiträge
 - 177
 
U-serie mit 'Swiss-only' dial
Gr JK

						
 - 
	30.11.2009, 17:56 #18Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 02.01.2007
 - Beiträge
 - 270
 
Themenstarter
woher weist du, das es kein Tritium ist?Original von Dr.Nick
ich schaue sofort ins Zertifikat
 ist auf jeden Fall ne frühe U
das Blatt ist 1000 % mit T signiert und mit L ausgerüstet
			
		
michaelder Tag zu kurz
 der Monat zu lang! 
 - 
	30.11.2009, 18:00 #19Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 07.06.2008
 - Beiträge
 - 7.440
 
weil sich die Leuchtmasse exakt wie Luminova verhält
 - 
	30.11.2009, 18:17 #20Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 02.01.2007
 - Beiträge
 - 270
 
Themenstarter
Ok,Original von Dr.Nick
weil sich die Leuchtmasse exakt wie Luminova verhält
das sich das Tritium nicht immer gleich im altern verhält, habe ich hier auch schon einige male gelesen.
Gibt glaube ich auch einige Bilder-Treads dazu, schließt also nicht aus das sich um T handeln könnte.
michael
jan:
"U-serie mit 'Swiss-only' dial"
schreib doch mal bitte die ersten zwei Ziffern deiner U-serie aus.der Tag zu kurz
 der Monat zu lang! 
 
Ähnliche Themen
- 
  
Leuchtkraftvergleich Tritium vs. Superluminova
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.06.2007, 16:53 - 
  
Tritium oder Superluminova?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2005, 20:02 - 
  
Tritium vs. Superluminova
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.08.2004, 13:50 - 
  
Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Von Longmorn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:29 


					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen