Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513

    Hilfe bei Bewerbungserstellung

    Mal wieder eine Frage an das allwissende Forum:
    bevor es morgen auf die Weihnachtsfeier geht, noch eine kurze Frage:

    Ich schreibe gerade eine Bewerbung. Nun die Frage, ob man den Satz: "Ich bitte um vertrauliche Behandlung meiner Bewerbung" noch in das Anschreiben aufnimmt oder nicht?

    Als Hintergrund: selbe Branche und derzeit in unbefristetem Verhältnis.

    Vielen Dank im Voraus.
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  2. #2
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Nicht mehr zeitgemäß. Rauslassen! Ist selbstverständlich, dass das Unternehmen so was vertraulich behandelt.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781


    Zumindest hier in der Schweiz habe ich es so erlebt, dass viele der zukünftigen Firmen sich vorher bei der alten Firma erkundigen. Ob das jetzt branchen- oder länderspezifisch ist kann ich nicht sagen.

    Ich pers. würde es in die Bewerbung schreiben, wenn ich nicht wollen würde, dass mein jetziger Chef weiss, dass ich mich woanders beworben habe.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von pelue
    Nicht mehr zeitgemäß. Rauslassen! Ist selbstverständlich, dass das Unternehmen so was vertraulich behandelt.

    das würde ich ein wenig differenzieren:

    1. Die Bewerbung geht an einen Personalberater, das sind typischerweise Profis. Der Hinweis kann entfallen.

    2. Großunternehmen s.o.

    3. Klein- oder Mittelstand, am schlimmsten Inhaber-geführt: Alles ist möglich. In diesem Fall würde ich dazu setzen.

    Tipp: Nicht schreiben, sondern anrufen. Im Zweifelsfall einen Telefontermin vereinbaren. Mann kann eine Menge im Vorfeld abklären, ob eine Bewerbung Sinn macht. Und falls ja, macht ein frühes Telefonat immer Punkte.
    Martin

    Everything!

  5. #5
    falkenlust
    Gast
    Seit wann kommt der Knochen zum Hund, die Jungs sollen sich bei dir bewerben

  6. #6
    Man vergibt sich doch nichts, es drin zu lassen. Jedenfalls würde ich eine Bewerbung nicht danach beurteilen, ob ein solcher Satz enthalten ist oder nicht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Telefonat war heute: Unterlagen gehen direkt an den Bereichsleiter... Personalabteilung ist also dann wahrscheinlich erst am Ende wieder im Spiel...

    Kenne den Herren von vor einigen Jahren - sehr nett und auch das Telefonat war gut. Deshalb bin ich unsicher...

    Ach ja: handelt sich um einen Großkonzern
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    gefühlt: drin lassen, der Bereichsleiter ist kein Personal-Profi....und wie schon von anderer Seite geschrieben, schaden wird es nicht, wenn er drin steht...
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich würde die Unterlagen persönlich adressieren:

    Herrn XY
    Firma
    Straße
    Ort

    (und nicht "zu Händen" ...)

    Wer "vertraulich" draufschreibt oder per Einschreiben schickt, erweckt den Eindruck, dem Adressaten / Unternehmen nicht zu vertrauen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  10. #10
    preppyking
    Gast
    was ist wenn ich den Namen der aktuellen Firma weglasse und schreibe: KMU und Position beschreibe?

  11. #11
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Den Namen der Firma wuerde ich schon drinnen lassen. Kann ja nur vorteilhaft sein, wenn die Firma einen guten Namen hat....
    Gruss,
    Bernhard

  12. #12
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Bei mir würde dieser Satz einen leicht bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Grund: Ich würde denken, "Er spielt bei seinem jetzigen Arbeitgeber nicht mit offenen Karten und verhält sich konspirativ. Wer sagt mir, dass er sich bei mir nicht genauso verhält?"
    Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir " Inhabergeführter Klein-bzw, Mittelstand" sind, wie Ulrich schreibt und viele Mitbewerber der Region in unserer Branche recht gut persönlich kennen und untereinander sehr gut "verdrahtet" sind.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  13. #13
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Bei mir würde der Satz einen leiht positiven Nachgeschmack hinterlassen. Grund: Ich würde denken, der Bewerber hat ein Gefühl für sensible Daten, das ist in einem Betrieb stets hilfreich...

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich glaube nicht, daß es am drin- oder weglassen der Klausel hängen wird, ob was aus dem Job wird oder nicht.

    Wenn wirkliches Interesse besteht, dann bekommst du den Job mit oder ohne!

    Wenn du dich wohler fühlst, dann schreibe es rein.

  15. #15
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von MSA
    Bei mir würde der Satz einen leiht positiven Nachgeschmack hinterlassen. Grund: Ich würde denken, der Bewerber hat ein Gefühl für sensible Daten, das ist in einem Betrieb stets hilfreich...
    Siehst Du, so unterschiedlich fallen die Bewertungen von Bewerbungen aus.

    Und es geht ja hier nicht um sensible Daten, sondern darum, dass der Bewerber von seinem jetzigen Arbeitgeber weg will, sich aber nicht traut dies offen mit diesem zu besprechen sondern lieber die verdeckte Karte und auf Sicherheit spielt. Wenn es klappt, fällt der alte AG evtl. aus allen Wolken, weil er gar nicht ahnte, dass sein MA vorhat zu gehen. Ich würde es begrüssen, wenn ein MA in einem solchen Fall mit offenen Karten spielt. Ich kann mich dann, so ich Interesse habe, um den MA bemühen oder habe wenigstens die Möglichkeit mich mittelfristig um adequaten Ersatz zu kümmern.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  16. #16
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.982
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde mit offenen Karten spielen. Mitte 2008 dachte ich darüber nach, zu wechseln, da in der Firma, in der ich früher als Werkstudent tätig war - Großkonzern in der Automobilindustire - eine Stelle frei wurde.
    Ich dachte gar nicht daran, so einen Satz zu schreiben. Im Bewerbungsgesrpäch waren dann "zufällig" meine alten Betreuer/Kollegen aus meiner Werkstudentenzeit + Personaler.
    Back to topic. Nachdem ich die Zusage erhalten hatte, habe ich mir zunächst Bedenkzeit erbeten, da die Konditionen nicht ganz mit meinen Vorstellungen zusammengingen.
    Habe direkt im Anschluss ein offenes Gespräch mit meinen Vorgesetzten geführt - da ging es nicht um Kohle o. Ä. - sondern eher um meine Zukunft in der Firma, Weiterbilungschancen und Aufstiegsmöglichkeiten.
    Meine Vorgesetzten wussten es zu schätzen, dass ich ehrlich war und keinen Versuch gestartet habe, mehr Kohle rauszuschlagen.
    Nach dem Gespräch habe ich mich dazu entschlossen, nicht zu wechseln.
    Das hat sich hinterher als eine der besten Entscheidungen herausgestellt. Meine Arbeit ist abwechslungsreich und interessant; ich kann sehr selbstständig arbeiten; was mir am Wichtigsten ist.
    Der Big Point ist aber. Ich hätte im Januar 2009 in der neuen Firma anfangen können; zum Zeitpunkt, als dort die Aufträge katastrophal eingebrochen sind. Nun ratet mal, was die mit den Kandidaten in der Probezeit gemacht haben........

    Um es kurz zu machen; meine Meinung ist, Ehrlichkeit zahlt sich aus!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Mag sein, dass das bei dir so okay war. Wenn es aber mit dem neuen Job nicht klappt, weiß sein jetziger Chef von den Wünschen woanders anzuheuern.

  18. #18
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von VintageWatchcollector
    Mag sein, dass das bei dir so okay war. Wenn es aber mit dem neuen Job nicht klappt, weiß sein jetziger Chef von den Wünschen woanders anzuheuern.
    Und kann evtl. darüber nachdenken wie er den MA besser an sich binden könnte.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  19. #19
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von AcidUser
    Original von VintageWatchcollector
    Mag sein, dass das bei dir so okay war. Wenn es aber mit dem neuen Job nicht klappt, weiß sein jetziger Chef von den Wünschen woanders anzuheuern.
    Und kann evtl. darüber nachdenken wie er den MA besser an sich binden könnte.
    Das hängt aber sehr vom Menschen ab. Für mich persönlich würde dies schon das Vertrauensverhältnis stören und ich würde versuchen schonmal einen Ersatz zu finden bzw- aufzubauen.


    happy days
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  20. #20
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von Dandy
    Original von AcidUser
    Original von VintageWatchcollector
    Mag sein, dass das bei dir so okay war. Wenn es aber mit dem neuen Job nicht klappt, weiß sein jetziger Chef von den Wünschen woanders anzuheuern.
    Und kann evtl. darüber nachdenken wie er den MA besser an sich binden könnte.
    Das hängt aber sehr vom Menschen ab. Für mich persönlich würde dies schon das Vertrauensverhältnis stören und ich würde versuchen schonmal einen Ersatz zu finden bzw- aufzubauen.


    happy days
    timo
    Naja, gute Leute wachsen nicht auf Bäumen. Jedenfalls in unserer Branche nicht. Hat man da mal guten, im besten Fall vielleicht sogar selbst ausgebildet und aufgebaut, versucht man den natürlich zu halten. Es gibt natürlich auch die Sorte, denen man was zahlen würde, wenn man sie nicht mehr ertragen muss. In diesem Falle würde ich als MA natürlich auch vorsichtig vorgehen wenn ich mich woanders bewerbe.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  2. Hilfe......
    Von Tangomat im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 19:22
  3. Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26
  4. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •