Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819

    Ausrufezeichen Rücksendung nach Hongkong

    Hallo zusammen,

    zur Abwechslung mal von mir ein...Zollthread


    Nein, keine Sorge, nicht das übliche, sondern ein echtes Problem. Habe mir vor einiger Zeit eine 5512 in Hongkong gekauft. Jetzt zusammen mit Ralle festgestellt, daß das Gehäuse leider ein (gutes) Fake ist. VK nimmt die Uhr auch zurück (Wut auf seine Quelle ist groß), aber jetzt kommen natürlich die Probleme.

    (JA, ich habe die Suche benutzt, nach "Ausfuhrbestätigung", und die Bilder waren leider weg, der Thread war ja auch von 2004 ).

    Ich möchte natürlich weder, daß der VK in HK Umsatzsteuer zahlen muß, meine eigene will ich aber natürlich auch zurück.

    FedEx (die den Transport machen werden) sage, sie bräuchten eine passende Pro-Forma-Rechnung, und dann würden sie alles machen (für einige Euros, aber ok), und die USt bekäme ich dann mit meiner Steuererklärung zurück (die ich ws in 2 Jahren machen werde ).
    Und der VK hat inzwischen angeboten, eine andere Uhr zu liefern.

    So, und jetzt meine Fragen:

    a) ist die Auskunft von FedEx korrekt, oder gibt es eine Möglichkeit, schneller an die USt ranzukommen?

    b) wenn Tausch: wie bekommt man das ohne neue USt-Zahlung hin?

    Bin gespannt auf Eure Erfahrungen
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  2. #2

    RE: Rücksendung nach Hongkong

    Original von akroll


    FedEx (die den Transport machen werden) sage, sie bräuchten eine passende Pro-Forma-Rechnung, und dann würden sie alles machen (für einige Euros, aber ok), und die USt bekäme ich dann mit meiner Steuererklärung zurück (die ich ws in 2 Jahren machen werde ).
    Warum solltest Du als Privatperson Umsatzsteuer zurückbekommen?

    Kann meiner Meinung nach nicht sein!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Themenstarter
    Na ja, ich mache einen Kauf rückgängig. Vom VK bekomme ich das Geld, was er bekommen hat, vom Staat den Rest. Steuersystematisch korrekt.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Themenstarter
    Habe mal mit etwas Googeln das hier gefunden:

    http://www.gutefrage.net/frage/rueck...estellter-ware

    Hat das einer von Euch schon gemacht? Ist es da egal, was auf einer ggf erstellten Pro-Forma-Rechnung stand?
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.588
    Blog-Einträge
    20
    Ich würde das dem VK als Aufwand berechnen, fertig- der hat Dir nen fake angedreht undDU sollst Dich drum kümmern, wie DU die Einfuhrumsatzsteuer wieder kriegst???
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Themenstarter
    Laß mal Michi, ist Derek von WatchNavi, eigentlich ein Guter. Ralle kennt ihn auch gut.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.588
    Blog-Einträge
    20
    Ok, eigentlich ein Guter, stimmt. Aber es kann ned sein, daß die Arbeit bei Dir bappen bleibt. WIeviel Geld ist es? Rückabwicklung geht erst ab 250 Euro oder so......
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Themenstarter
    Die Steuer waren knapp 900€.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.778
    Ich kann dir leider nicht helfen (und würde einfach beim Zoll anrufen), aber Bilder dieses gut gemachten Fakes zu sehen wäre interessant.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    karl16750
    Gast
    in HK gibt es ja gar keine Einfuhrumsatzsteuer AFAIK

    das beste was du machen kannst: du schickst deine 5512 nach HK zur Reparatur und er schickt dir deine reparierte 5512 wieder zurück. Dann zahlst du nich nochmal Einfuhrumsatzsteuer

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711
    Yep,

    am besten eine (kostenlose) Servicereparatur.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.507
    Hallo, hier gehts um ein Fake.
    Dirk



  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Themenstarter
    Original von karl16750
    in HK gibt es ja gar keine Einfuhrumsatzsteuer AFAIK
    Stimmt, hab ich von Derek inzwischen auch erfahren. Damit regelt sich das Problem der Pro-Forma-Rechnung für den versicherten Versand.

    Was für eine schöne Einrichtung, keine Zoll und keine Umsatzsteuer. Ok, dafür ist es halt VR China und damit ne Diktatur

    Da ich aber als Ersatz eine sehr schöne 5513 von Ralle kaufe, will ich schon eher meine USt zurück. Werde mal weiter forschen (beim Zoll geht keiner ans Telefon ).
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    Normalerweise kannst du beim zoll auch "reklamationsware" angeben.
    Das produkt ist nicht wie beschrieben oder defekt. EUST und ZOLL
    bekommst du zurück. wenn du einen "guten" zoll hast, dort mal nachfragen. ansonsten einen erfahrenen zollspedietur, die es in berlin auch reichlich gibt.
    ciao
    Stefan


  15. #15
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.029
    Original von akroll
    Werde mal weiter forschen (beim Zoll geht keiner ans Telefon ).
    Lass uns auch wissen, was der Zoll von Pro-Forma-Rechnungen hält.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage

    wo ist das problem? die uhr wurde von axel eingeführt, also 0,80 € zoll + 19% mwst. bezahlt, also kann er sich diese bei ausfuhr auch wieder zurückholen. wie schon gesagt gibts in HK keinen einfuhrzoll oder VAT. also dereks problem gibts nicht. es gibt eine ausfuhrerklärung und schon bekommst deine mwst. wieder, ob privat oder nicht ist egal.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Themenstarter
    Wir hatten ja gestern schon drüber gesprochen. Du glaubst nicht, was FedEx heute so erzählt hat . Mir ist nur wichtig, daß ich die Steuer nicht erst mit der Steuererklärung wieder bekomme, denn die mache ich in zwei Jahren.

    (an alle Steuerberater hier: ich habe noch nie Verzugszinsen bezahlt :twisted
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage

    Original von akroll
    Wir hatten ja gestern schon drüber gesprochen. Du glaubst nicht, was FedEx heute so erzählt hat
    also ich habs noch nicht durch und muß es in D auch nicht mehr aber mein logischer menschenverstand saght mir, das du beim zoll alles anleiern mußt. was hat fedex damit zu tun? die brauchen doch nur das dingen wieder zurücktransportieren. es sei denn die machens nicht, weil es eine uhr ist und nicht so hoch versicherbar. dann würde ich DHL wertbrief empfehlen, da kannst uhren bis ca. 4500 € versichert nach HK schicken.

  19. #19
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    ... das ist ein spannender Zoll-Thread. Ich hätte darauf getippt, dass man als Privatperson weder Zoll noch EUst zurückbekommt.
    Bekommt man denn als Privatperson denn dann auch die MwSt zurückerstattet, wenn man Ware ins außereuropäische Ausland sendet ?
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage

    wen man sie auch eingeführt hat, warum denn nicht? in dem falle hat man ja sogar einen triftigen grund sie wieder auszuführen...

Ähnliche Themen

  1. Wertversand nach HongKong
    Von PRALLINE im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 20:08
  2. Objektive aus HongKong?
    Von Peter_O im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:25
  3. ROLEX und Hongkong?!
    Von gmk im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 13:23
  4. Von Hongkong nach Beuna
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 21:34
  5. OQ 17013 aus Hawai -Rücksendung in USA weg. fehlender Papiere
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.08.2004, 02:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •