Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Original von Singular
    Originally posted by Laohu
    Original von Singular
    Ich habe auch eine Idee (sehe unten ;-) )...

    /M
    gibts auch Natobänder mit Zulustyleoesen (diese Dicken Ovalen) aber eben auf Natoband (Teils doppeltes Band) ?
    Nein, leider nicht. Das Zulu-Material ist viel zu grob und dick um "doppel" zu passen...

    /M
    nene ich meine nicht das band selbst sondern die metalösen in ovaler form, die sehen irgendwie besser als die eckigen von den natobändern...
    Grüsse,
    Laohu

  2. #22
    GMT-Master Avatar von nugget
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    663
    Original von Singular
    Originally posted by Laohu
    Original von Singular
    Ich habe auch eine Idee (sehe unten ;-) )...

    /M
    gibts auch Natobänder mit Zulustyleoesen (diese Dicken Ovalen) aber eben auf Natoband (Teils doppeltes Band) ?
    Nein, leider nicht. Das Zulu-Material ist viel zu grob und dick um "doppel" zu passen...

    /M
    ach..

    schönen gruß, nugget

  3. #23
    mopedueden
    Gast
    Echt interessantes Thema!

    Ich werde mir nun auch einmal ein paar Natos zulegen, denn das finde ich mal ein bisschen abwechslungreicher, als nur immer über die verkratzten Bänder zu diskutieren, oder wie man das womöglich vermeiden kann.

    Gruß
    Klaus

  4. #24
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200
    .

  5. #25
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    ...auf jeder uhrenbörse sind mind. 10 anbieter von nato bänder.
    Gruß Rolex 24

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Hey,

    ich bin auch am überlegen mir das ein oder andere Nato Strap für meine Uhren zuzulegen.

    Habe im Internet Folgendes Bild gefunden :

    http://s129.photobucket.com/user/ASA...f2ece.jpg.html


    wie hat derjenige das mit den Bandanschlägen hinbekommen? Hat der das Band um die Vorhanden
    "drum genäht"? Was denkt ihr?

  7. #27
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Hi,

    nein, die Bandanstöße sind nicht von Rolex, sie sehen nur so ähnlich aus. Es gibt einen Anbieter, der solche Anstöße macht, damit man die Rolex-Oyster-Gehäuse an Lederbändern tragen kann, ohne dass es eine solche Lücke gibt wie sonst.

    Das ist auch kein normales Natoband - ein normales Natoband geht unter dem Gehäuseboden durch. Dieses hier ist zweiteilig und jeweils an den Stegen fest.

    Willkommen bei RLX
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Den Hersteller dieser Anstöße kennst du nicht zufällig auch beim Namen?

    Das ist auch kein normales Natoband - ein normales Natoband geht unter dem Gehäuseboden durch. Dieses hier ist zweiteilig und jeweils an den Stegen fest.
    Das habe ich mir auch schon gedacht, aber danke nochmal für den Hinweis!!!

    Willkommen bei RLX
    Hehe Ich hoffe ich hab kein "Vorstellungsthread" übersehen...!?
    Geändert von shine120 (29.07.2014 um 16:42 Uhr)

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Im Wald
    Beiträge
    472
    Zitat Zitat von shine120 Beitrag anzeigen
    Den Hersteller dieser Anstöße kennst du nicht zufällig auch beim Namen?


    http://www.rolexendlinks.com

  10. #30
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Danke für den Link
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Vielen Dank auch!

  12. #32
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Und jetzt verrät mir bitte noch jemand wo ich solche Bänder in Frankfurt a. M. am besten bekomme?

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Im Wald
    Beiträge
    472

  14. #34
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Den Webshop habe ich dank eines anderen Threads schon ausfindig machen können... ich dachte aber das ich vll auch lokal die Möglichkeit habe ein solches Band zu kaufen..

Ähnliche Themen

  1. Natoband
    Von weyli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 22:14
  2. Natoband
    Von slider im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 22:00
  3. Natoband
    Von Carlos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2004, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •