Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    361

    Rolex mit Natoband

    Hi,

    ich habe es in dem Forum schon so oft gesehen und möchte daher meiner Uhr auch mal so ein Natoband verpassen.

    Hat jemand eine Idee, wo man richtig hochwertige Nato-Armbänder bekommt?

    Habe bisher immer nur so Dinger gesehen, die einen eher minderwertigen Eindruck machten.

    Danke
    Viele Grüße

    Holger

    "Nobody expects the Spanish Inquisition!"

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Hi, ich zitier mich einfach mal selbst

    Original von walk
    Die besten meiner Meinung bei Timefactors

    Maratac aus den USA sind auch nicht schlecht, allerdings kann der Platz zwischen den beiden "Keepern"
    bei grösseren Uhren zu eng sein - beste Bilder bei hier, nach Europa liefert Westcoasttime.

    Vergleich timefactors (schwarz) und Maratac (coyote brown)



    Die "Originalen" des Englischen MOD verkauft sprich der Lieferant auch bei ebay: mickie500
    (Qualität eher so lala, allerdings kann man da auch grössere Quantitäten ordern)

    Natos mit schwarzer Hardware gibts hier

    Funky aber teuer wirds hier: Smartturnout

    Guter Kompromiss aus Qualität aund verschiedenen Farbstreifen auch bei ebay von roti

    Gruss Frank
    Gruss Frank

  3. #3
    Submariner Avatar von achimi
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    374
    Wie sieht denn Deiner Meinung nach ein richtig hochwertiges Nato-Band aus`? Wenn Du ein dickeres Band nimmst und Höherwertigkeit vermutest, kannst Du die originalen Federstege wegwerfen, da der Zwischenraum zu eng ist.

    Die Dinger kosten halt wenig, freu Dich. Wenn kaputt, dann neu.

    Und: jeden Tag ne andere Optik. Wenn Du andere Farben möchtest, schau mal im Web nach regimental strap o.ä. . 20 mm passt bestens, 22 mm klappt nicht.

    Wenn Du die Suchfunktion benutzt, haben schon viele Shops empfohlen, ist m.E. aber echt egal wo Du kaufst. Die letzten habe ich in Hong Kong bestellt, da in D alle mehr oder weniger die gleichen Farben haben. Kann gerne am Wochenende mal Fotos posten, kriege ich vorher aber nicht hin.

    Gruß + gute Nacht

    Achimi

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627
    Wenn Natoband, dann nur G10 in gunmetal-grey

    http://www.milwatches.com/product_in...8ec39d6daa50c6

    Alle anderen sind modischer Schnick Schnack ( von denen habe ich natürlich auch einige )
    Gruß Robert


  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    ha, die sind aber nicht "welded" sondern "sewn", sprich nicht original
    MOD-Spec

    Aber die Farbe ist sehr, schön , passt dann auch gut zum Aston

    RLT-Watches wäre übrigends auch noch eine Alternative...

    Frank
    Gruss Frank

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.003
    Nato war gestern, Cordura rules:





    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    boah Erik, das Cordura harmoniert perfekt mit den cremefarbenen Indexen, wo bekommt man das Band?

    Gruß

    Frank

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.076
    Ich steh nicht auf diese Strapsen , aber das sieht stimmig aus
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Genau Erik, so sehe ich das auch!!!

    Gruß,Ronni

  10. #10
    Niklas
    Gast
    Ihr seid mir bitte nicht böse.
    Ich finde diese Armbänder affenscheusslich.

    Über Geschmack streitet man nicht. :twisted:

  11. #11
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Timefactors ist eine gute Adresse, aber:

    Strapse sollten nur Frauen tragen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  12. #12
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Original von Bullit
    Nato war gestern, Cordura rules:





    Gruß

    Erik
    Hammer, ich hoffe bei der nächsten MUC Börse finde ich diese Bänder
    Grüsse,
    Laohu

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Schweden
    Beiträge
    234
    Ich habe auch eine Idee (sehe unten ;-) )...

    /M
    Gruss aus Schweden,

    Mikael

  14. #14
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Original von Singular
    Ich habe auch eine Idee (sehe unten ;-) )...

    /M
    gibts auch Natobänder mit Zulustyleoesen (diese Dicken Ovalen) aber eben auf Natoband (Teils doppeltes Band) ?
    Grüsse,
    Laohu

  15. #15
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200
    Weiss leider nicht mehr wo ich dieses Band gekauft habe, ist aber sehr gut.





    XELOR
    .

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    387
    mir gefällt nato auf Bildern immer richtig gut! live bei meiner 14060M war ich enttäuscht

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.003
    Original von daytonasub
    boah Erik, das Cordura harmoniert perfekt mit den cremefarbenen Indexen, wo bekommt man das Band?

    Gruß

    Frank
    Börse MUC an dem Nato-Bänder-Stand im Nebenraum. Liegen meistens nicht auf dem Tisch, nachfragen, dann holen sie die Dinger aus dem Koffer.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  18. #18
    Air-King
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    5

    RE: Rolex mit Natoband

    Tach auch!
    Wenn Du in Düsseldorf wohnst, kannst Du die Bänder für kleines Geld auf dem Aachener Platz ( Flohmarkt am Samstag) kaufen.

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Schweden
    Beiträge
    234
    Originally posted by Laohu
    Original von Singular
    Ich habe auch eine Idee (sehe unten ;-) )...

    /M
    gibts auch Natobänder mit Zulustyleoesen (diese Dicken Ovalen) aber eben auf Natoband (Teils doppeltes Band) ?
    Nein, leider nicht. Das Zulu-Material ist viel zu grob und dick um "doppel" zu passen...

    /M
    Gruss aus Schweden,

    Mikael

  20. #20
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Original von Bullit
    Nato war gestern, Cordura rules:





    Gruß

    Erik
    Sehr geile LP ist das da im Hintergrund
    (Sorry für OT )
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Natoband
    Von weyli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 22:14
  2. Natoband
    Von slider im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 22:00
  3. Natoband
    Von Carlos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2004, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •