Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 79
  1. #41
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Original von hgruebert
    Original von fvw1932
    Original von salchow
    Mit welchem Unternehmen hast Du denn verschickt???

    Vielleicht sollten wir diese (vorerst) meiden!
    Ist ein Unternehmen in meiner unmittelbaren Nähe, kennt sicher fast keiner von Euch.
    Das Problem ist meiner Meinung nach nicht die Firma explizit, sondern die Qualität einiger Kurierfahrer.
    Werde auf jeden Fall morgen erst mal Strafanzeige stellen!
    Hallo Frank,

    Ist es die Firma mit drei Buchstaben die auch aus Ulm kommt und recht günstige Konditionen hat bei Wertsendungen?

    Wenn ja, bei denen habe ich mich auch angemeldet
    Ist es nicht!

  2. #42
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    In der Schweiz sind Geldschulden Bringschulden, Waren müssen geholt werden. Analog mit Übergang des Risiokos, das mit Versand einer Ware an deren Bezüger übergeht. Gilt natürlich, wenn nichts anderes vereinbart. Z.B. kann ich mir etwas versichert zusenden lassen. Wenn der Versender einverstanden ist, muss ich (finanziell) nichts befürchten, aber vielleicht etwas mehr bezahlen.

  3. #43
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Original von thomas171076
    Was sagt denn das Kurierunternehmen dazu?
    Bis jetzt ist Alles recht entspannt.
    Gemäss Versicherung wird erstattet.
    Hängt vielleicht aber auch damit zusammen, dass ich ja doch ein paar Pakete mehr versende als der Normalbürger!

  4. #44
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Original von MSA
    Original von dietrichvbern
    Ab wann geht die Gefahr auf den Kunden über? Schon auf dem Transportweg...das kann doch nicht sein, oder?
    So etwas würde Frank sicherlich seinen Kunden nicht zumuten.
    Das ist ganz einfach gesetzlich laut allgemein gültigen AGB´s geregelt:

    Sofern der Kunde Verbraucher ist, trägt der Versender unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware vom Versender an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.

  5. #45
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von fvw1932
    Original von MSA
    Original von dietrichvbern
    Ab wann geht die Gefahr auf den Kunden über? Schon auf dem Transportweg...das kann doch nicht sein, oder?
    So etwas würde Frank sicherlich seinen Kunden nicht zumuten.
    Das ist ganz einfach gesetzlich laut allgemein gültigen AGB´s geregelt:

    Sofern der Kunde Verbraucher ist, trägt der Versender unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware vom Versender an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.


    sicher ??

    keine holschuld ??

    http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__447.html
    VG
    Udo

  6. #46
    Datejust
    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    76
    du kannst den Verlust auch bei Rolex melden,

    die behalten die Uhr ein, wenn sie bei ihnen auftaucht.

  7. #47
    falkenlust
    Gast
    ...was längst geschehen sein dürfte, Franks zweiter Vorname ist nicht Nachlässigkeit....

    Meine Prognose lautet: die Uhr taucht wieder auf, bevor es zu einer Erstattung kommen wird. Wenn die Jungs wirklich wollen, dann spüren sie den Übeltäter schon auf. Oder er bekommt weiche Knie ob des Drucks von Kripo und Versandunternehmen, mit ein wenig Glück bearbeitet es ein Hardliner und kein Weichbrötchen, ich denke da liegt der Hase im Pfeffer.....

  8. #48
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Pat, ich glaube da bist Du ein bisschen zu optimistisch....

    Zwar spricht man oftmals von einer geschlossenen Transportkette, womit die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Schritte auf dem Transportweg gemeint ist, aber es gibt innerhalb dieser Strecke genügend Momente wo die Dokumentation nicht aussreicht.

    Beispiel: Der abholende Fahrer bringt das Päckchen ins Lager, dort soll es weiterverladen werden in die Bestimmungsdestination. Auf dem Lager ist es für alle Anwesenden möglich an so ein Packchen ranzukommen....

    Das ist nur eines von vielen Beispielen wo auch die Kripo nicht unbedingt herausfindet was mit den Päckchen passiert ist. Aus Erfahrung darf ich Dir noch sagen, das das in der Regel bei der Polizei im Verwaltungsapperat nicht mit der von uns gewünschen Konsequenz verfolgt wird.

    Frank, blöde Sache.. Ich gehe mal davon aus das Du den Schaden vollumfänglich ersetzt bekommst und Deinen Kunden einen adäquarten Ersatz liefern kannst. Viel Glück bei der Abwicklung!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  9. #49
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich denke, Mario hat recht -> siehe die Sache mit alphatrans und der 5513...
    LG, Oliver

  10. #50
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von hugo
    Original von fvw1932
    Original von MSA
    Original von dietrichvbern
    Ab wann geht die Gefahr auf den Kunden über? Schon auf dem Transportweg...das kann doch nicht sein, oder?
    So etwas würde Frank sicherlich seinen Kunden nicht zumuten.
    Das ist ganz einfach gesetzlich laut allgemein gültigen AGB´s geregelt:

    Sofern der Kunde Verbraucher ist, trägt der Versender unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware vom Versender an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.


    sicher ??

    keine holschuld ??

    http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__447.html

    Nicht bei Verträgen zwischen Unternehmer und Verbraucher, Hugo.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #51
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    aha

    nicht gewusst
    VG
    Udo

  12. #52
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    Drück dir die Daumen, dass alles schnell und unbürokratisch abgewickelt wird!
    I know how the bunny runs

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Sicher regelt sich alles. Ansonsten: Nico fragen. Der ist noch bestens im Bilde ...
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  14. #54
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Original von Rambo
    du kannst den Verlust auch bei Rolex melden,

    die behalten die Uhr ein, wenn sie bei ihnen auftaucht.
    Ist schon längst erledigt!

  15. #55
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Original von makra


    Frank, blöde Sache.. Ich gehe mal davon aus das Du den Schaden vollumfänglich ersetzt bekommst und Deinen Kunden einen adäquarten Ersatz liefern kannst. Viel Glück bei der Abwicklung!
    Den Ersatz hatte er einen Tag später!

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Original von fvw1932
    Original von makra


    Frank, blöde Sache.. Ich gehe mal davon aus das Du den Schaden vollumfänglich ersetzt bekommst und Deinen Kunden einen adäquarten Ersatz liefern kannst. Viel Glück bei der Abwicklung!
    Den Ersatz hatte er einen Tag später!
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  17. #57
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    LG, Oliver

  18. #58
    falkenlust
    Gast
    Original von makra
    Pat, ich glaube da bist Du ein bisschen zu optimistisch....

    Die Optimisten wandeln auf den Wolken, unter denen die Pessimisten Trübsal blasen.

    Zwar spricht man oftmals von einer geschlossenen Transportkette, womit die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Schritte auf dem Transportweg gemeint ist, aber es gibt innerhalb dieser Strecke genügend Momente wo die Dokumentation nicht aussreicht.

    Beispiel: Der abholende Fahrer bringt das Päckchen ins Lager, dort soll es weiterverladen werden in die Bestimmungsdestination. Auf dem Lager ist es für alle Anwesenden möglich an so ein Packchen ranzukommen....

    Das ist nur eines von vielen Beispielen wo auch die Kripo nicht unbedingt herausfindet was mit den Päckchen passiert ist. Aus Erfahrung darf ich Dir noch sagen, das das in der Regel bei der Polizei im Verwaltungsapperat nicht mit der von uns gewünschen Konsequenz verfolgt wird.
    Wie bereits erwähnt: wenn die Ermittelnden den nötigen Nachdruck ausüben, mit Herz und Seele bei der Sache sind, dann erhöhen sich die Chancen erheblich. Es gibt noch immer Polizeibeamte, die sich nicht mit blöden Ausreden abspeisen lassen. Du brauchst einen "Terrier"


    Frank, blöde Sache.. Ich gehe mal davon aus das Du den Schaden vollumfänglich ersetzt bekommst und Deinen Kunden einen adäquarten Ersatz liefern kannst. Viel Glück bei der Abwicklung!

  19. #59
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von fvw1932
    Original von makra


    Frank, blöde Sache.. Ich gehe mal davon aus das Du den Schaden vollumfänglich ersetzt bekommst und Deinen Kunden einen adäquarten Ersatz liefern kannst. Viel Glück bei der Abwicklung!
    Den Ersatz hatte er einen Tag später!
    Hätte ich bei Dir auch nicht anders erwartet!


    Pat: Es wäre ja einfach nur schön wenn alle Gesetzeshüter sich die notwendige Mühre geben würden. Leider erleben wir heut zu Tage in der Bürokratie andere Sachen...
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  20. #60
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Laut Aussage meines Kurierdienstes von heute morgen wurde gestern ein Mitarbeiter des Unternehmens in Hamburg von der Polizei verhaftet, der in dringenden Verdacht steht, mehrere Pakete im Laufe der letzten Wochen entwendet zu haben.

    Jetzt hoffe ich nur noch, dass bei der Hausdurchsuchung auch meine 16610 gefunden wird.

    Mann, wäre das geil!!!

    Bin gespannt, wie es weitergeht.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •